Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Kfz-Kaskoversicherung
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Zusätzlich zur Kfz-Haftpflichtversicherung können Sie eine Kfz-Kaskoversicherung abschließen. Die Kfz-Kaskoversicherung der GRAWE bietet Ihnen umfassenden Schutz für Ihr Fahrzeug. Sie kommt für die Zerstörung, Beschädigung oder den Verlust Ihres Fahrzeuges auf.
Sie selbst bestimmen Ihren persönlichen Bedarf: Voll- oder Teilkasko; Top-, Standard- oder Grundschutz. Je nach Variante bietet unser Kfz-Kasko Schutz vor Naturgewalten, Vandalismus, selbstverschuldeten Unfällen, etc.
Profitieren Sie von unseren 6 Superbonusstufen. Die Kasko-Einstufung hängt von Ihrer Kfz-Haftpflicht-Stufe ab. Während der Vertragslaufzeit bleibt Ihre Kasko-Prämienstufe unverändert erhalten – es gibt also keine Prämienerhöhung bei Schäden.
Sie erhalten 12 % der Jahresprämie rückerstattet, wenn Sie innerhalb eines Jahres schadenfrei bleiben und nicht mehr als 7.000 km fahren!
Umfangreiche Deckungsinhalte und prämienfrei mitversicherte Sonderausstattung im Wert von € 2.500,–
Gültig nicht nur in Europa, sondern auch in sämtlichen außereuropäischen Mittelmeeranrainerstaaten.
Ihr Auto wird von einer Dachlawine getroffen und beschädigt.
In der Nacht werden die Rückspiegel Ihres Autos zerstört.
Während eines Konzertes wird Ihr Auto vom Parkplatz gestohlen.
Finden Sie hier unsere Kfz-Zulassungsstellen in Ihrer Nähe sowie Informationen rund um die Zulassung Ihres Autos.
Die IVK ist die Internationale Versicherungskarte, die im Ausland als Bestätigung für eine vorhandene Kfz-Haftpflichtversicherung dient.
Sicherheits-, Spar- und Geheimtipps sowie weitere Informationen rund ums Thema Autofahren.
Vor allem bei Neuanschaffung eines PKW stellt sich die Frage: Nimmt man eine Vollkaskoversicherung oder reicht auch eine Teilkaskoversicherung? Bei der Entscheidung sollte weniger das Alter des Fahrzeugs sondern eher der Fahrzeugwert, das Fahrverhalten und das Einsatzgebiet herangezogen werden. Auch der Selbstbehalt spielt eine Rolle.
Die Teilkaskoversicherung zahlt bei Schäden, die durch äußere Einflüsse zu einer Beschädigung des eigenen PKW geführt haben, z.B.:
Zusätzlich zu den Leistungen der Teilkaskoversicherung übernimmt die Vollkaskoversicherung z.B. die Kosten bei:
Optional können beispielsweise ein E-Paket (für Elektro- oder Hybridfahrzeuge) oder ein Camperinhaltsschutz (für Wohnmobile bis 3,5 t Gesamtgewicht) eingeschlossen werden.
E-Paket
Camperinhaltsschutz
Der Selbstbehalt
Die Höhe des Selbstbehalts hat Einfluss auf die Versicherungsprämie und sollte vor Abschluss genau geprüft werden. Ein höherer Selbstbehalt bedeutet für gewöhnlich eine niedrigere Prämie und ein niedrigerer Selbstbehalt eine höhere Prämie. Im Schadenfall führt also eine niedrigere Prämie mit hohem Selbstbehalt zu höheren Kosten seitens des Versicherungsnehmers.
Auf die Fragen, welche Kaskoversicherung man abschließen soll bzw. wie lange, gibt es keine pauschalen Antworten. Die Kasko wird auf die Bedürfnisse der Kunden individuell abgestimmt.
Die Entscheidung ist individuell zu treffen – lassen Sie sich hierzu professionell von einem Kundenberater in Ihrer Nähe beraten!
Eine Kaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch eine Vielzahl von Ereignissen verursacht werden. Je nach gewählter Variante – ob Teilkaskoversicherung oder Vollkaskoversicherung – sind folgende Schäden versichert:
Vor allem bei Neuanschaffung eines Autos sollten Sie sich über eine Kaskoversicherung Gedanken machen. Die Frage, ob eine Teilkasko- oder eine Vollkaskoversicherung sinnvoller ist, kann jedoch nicht pauschal beantwortet werden. Hier spielt nicht nur das Alter des Fahrzeuges, sondern viel mehr der Fahrzeugwert, das Fahrverhalten und das Einsatzgebiet eine entscheidende Rolle. Bei einem teuren Auto und in Gegenden mit erhöhter Kriminalitätsrate oder höherer Unfallwahrscheinlichkeit sollte unbedingt eine Kasko abgeschlossen werden. Die jeweilige Versicherung wird bei GRAWE immer individuell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt.
Ist der Versicherungsnehmer beispielsweise am Heimweg mit einem Reh kollidiert, besteht der Versicherungsschutz bei beiden Kaskovarianten. Das heißt, sowohl die Vollkasko als auch die Teilkasko decken Wildschäden dieser Art ab.
Hier kann es zu unterschiedlichen Szenarien kommen:
Bei einem Steinschlag besteht der Versicherungsschutz bei einem Bruch der Rundumverglasung sowohl bei der Vollkasko als auch bei der Teilkasko. Ein recht häufig vorkommendes Beispiel: Der Versicherungsnehmer fährt auf der Autobahn und die Windschutzscheibe wird durch einen Stein beschädigt.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Sparten besteht darin, was sie abdecken:
Die Haftpflichtversicherung sorgt also dafür, dass Sie für Schäden haften, die Sie anderen Personen zufügen, während die Kaskoversicherung dafür sorgt, dass Sie für Schäden am eigenen Fahrzeug abgesichert sind. Es ist möglich, beide Versicherungen für Ihr Fahrzeug abzuschließen, um einen umfassenden Schutz zu erhalten.