Zum Inhalt

Produktinformationen

Private Zusatz-Krankenversicherung

Mit einer zusätzlichen, privaten Krankenversicherung sind Sie besser abgesichert als mit der gesetzlichen Sozialversicherung. Sie haben - je nach Deckungsumfang - zusätzliche Leistungen beziehungsweise verschiedene Vorteile wie beispielsweise freie Arztwahl, verkürzte Wartezeiten oder alternative Behandlungsmethoden. Auch können Sie das Krankenhaus oder die Privatklinik meist frei wählen und spezielle Vorsorgeuntersuchungen kostenlos durchführen lassen.


Informationen zu einer privaten Zusatz-Krankenversicherung bei unserem Partner, der Merkur Versicherung AG, erhalten Sie vom GRAWE Kundenberater in Ihrer Nähe. Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie kompetente Beratung.

 

Unterschied gesetzliche Krankenversicherung und private Zusatzversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung ist eine Pflichtversicherung und bietet eine Grundversorgung für medizinische Leistungen wie Besuchen von Ambulanzen und Ärzten mit Kassenverträgen und Aufenthalten in öffentlichen Spitälern und Rehabilitationszentren. Die Kosten werden dabei in der Regel von der Krankenkasse übernommen, wobei es aber auch Selbstbehalte und Zuzahlungen gibt.

Private Zusatzversicherungen können von jeder Person abgeschlossen werden und bieten eine Erweiterung der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie decken zum Beispiel Kosten für alternative Heilmethoden, Behandlungen in Privatspitälern oder Sonderklasse, Zahnbehandlungen, Heilbehelfe, Heilbehandlungen wie Physiotherapie und Ergotherapie, spezielle Untersuchungen wie MRT und Ultraschall und vorbeugende Gesundheitsvorsorgen. Zusätzlich profitieren Sie von freier Arztwahl und Krankenhauswahl, kürzeren Wartezeiten und umfangreichen Sonderleistungen.

Wichtig zu wissen: Die private Krankenversicherung ersetzt die gesetzliche Krankenversicherung nicht, sondern gilt als zusätzliche Absicherung!

Folgende weitere Informationen könnten Sie in diesem Zusammenhang interessieren: Unfallversicherung.

 

Versicherung für die Zukunft: Warum Sie eine private Krankenversicherung abschließen sollten

Die Zahl der Kassenärzte ist in Österreich seit Jahren unverändert, während die Zahl an älteren und entsprechend gesundheitsgefährdeten Personen stetig weiter ansteigt. Der andauernde Ärztebedarf sorgt in weiterer Folge für immer länger werdende Wartezeiten bei Kassenordinationen. Im Vergleich: Die Zahl der Wahlärzte hat sich in den letzten 20 Jahren annähernd verdoppelt. Mit einer privaten Krankenversicherung sorgen Sie dafür, dass sie auch in Zukunft eine rasche und kompetente Behandlung erhalten. Mit einer privaten Krankenversicherung erhalten Sie im Krankheitsfall immer die bestmögliche Versorgung.

 

Vorteile einer privaten Krankenversicherung

Die Gründe für eine private Krankenversicherung sind vielfältig. Grundsätzlich ist die private Krankenversicherung nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. Das heißt, die Leistungen der Versicherung können individuell gewählt und an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Das breite Angebot an Sonderleistungen garantiert optimalen Versicherungsschutz für Sie.

Die Vorteile der Versicherung im Überblick:

  • Kurze Wartezeiten
  • Freie Arztwahl
  • Freie Wahl bei Krankenhaus & Spital
  • Kostenübernahme für Wahlärzte & Privatspitäler
  • Einbettzimmer oder Zweibettzimmer beim Spitalaufenthalt
  • Sonderklasse
  • Zweite Meinung von einem Facharzt vor Behandlung oder Operation
  • Zusätzliche Untersuchungen bei Schwangerschaft
  • Weitgehende Kostenübernahme von Medikamenten

Die wichtigsten wählbaren Leistungen der Versicherung im Überblick:

  • Alternativmedizinische Behandlungen (Homöopathie, TCM, Akupunktur,…)
  • Heilbehelfe (Brille, Kontaktlinsen,…)
  • Spezielle Untersuchungen (Labor, MRT, CT, Ultraschall,…)
  • Zusätzliche Heilbehandlungen (Physiotherapie, Ergotherapie, Heilmassagen,…)
  • Vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen (Gesundheitsvorsorge, Schutzimpfungen,…)
  • Krankenhaustagegeld
  • Mitversicherung künftiger Kinder
  • Zahnzusatzversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Fitness- & Wellnessangebote

Das könnte Sie in diesem Zusammenhang interessieren ...

Unfallversicherung

Unfallversicherung

Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
KRANKENVERSICHERUNG

FAQs zur Krankenversicherung

Was zahlt eine private Krankenversicherung?

Eine private Krankenversicherung kann in Österreich je nach abgeschlossenem Tarif verschiedene Versicherungsleistungen abdecken. In der Regel beinhalten private Krankenversicherungen eine höhere Kostenerstattung als die gesetzliche Krankenversicherung und ermöglichen somit eine schnellere medizinische Versorgung. Zu den möglichen Leistungen einer privaten Krankenversicherung gehören unter anderem:

  • Wahlärztliche Behandlung: Die Möglichkeit, einen Arzt frei zu wählen und von diesem behandelt zu werden.
  • Privatklinik: Ein Aufenthalt in einer Privatklinik oder einem Einzelzimmer im Krankenhaus.
  • Sonderklasse: Option auf Sonderklasse bei Erkrankung, Schwangerschaft oder nach Unfällen.
  • Heilbehelfe: Übernahme der Kosten von Hilfsmitteln wie z.B. orthopädischen Einlagen, Hörgeräten oder einer Brille.
  • Zahnbehandlung: Kostenübernahme von Zahnersatz und Zahnbehandlungen.
  • Alternative Heilmethoden: Übernahme der Kosten von alternativen Heilmethoden wie z.B. Akupunktur oder Homöopathie.

Wie sinnvoll ist eine private Krankenversicherung?

Aufgrund dessen, wie sich die Situation in Österreich mit den Kassenärzten entwickelt, sollte eine private Zusatzversicherung durchaus in Betracht gezogen werden. Denn eine private Krankenversicherung ist eine Investition in die eigene Gesundheit und stellt auch in Zukunft Ihre bestmögliche Versorgung sicher.

Wie viel kostet eine private Krankenversicherung in Österreich?

Die Kosten für eine private Zusatzversicherung variieren je nach Ihren Bedürfnissen und einigen individuellen Faktoren:

  • Alter des Versicherungsnehmers
  • Gewünschte Versicherungsleistungen
  • Aktueller Gesundheitszustand