Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Dein Festivaltrip ist gebucht – Zug, Hotel, Ticket, alles ready. Doch dann macht dir das Leben einen Strich durch die Rechnung: hohes Fieber, ein familiärer Notfall oder dein Chef streicht spontan den Urlaub.
Wenn du eine GRAWE Reiseversicherung mit Stornoschutz hast, übernimmt sie die Stornokosten für Anreise und Unterkunft. Festivaltickets selbst sind meistens nicht erstattbar – aber Zug, Flug, Hotel oder Campingplatz schon.
Was, wenn du mit dem Auto zum Festival fährst und es unterwegs plötzlich schlapp macht? Motorschaden, leere Batterie oder Unfall – da kann schnell die Festival-Stimmung kippen. Mit dem Kfz-Pannenschutz der GRAWE bekommst du schnell Hilfe: Reparatur, Abschleppdienst & Co.
Noch ein Tipp für alle Roadtrip-Fans: In unserem Blog „Fit für den Roadtrip“ findest du praktische Tipps zur sicheren Autobeladung und was du vor der Abfahrt checken solltest.
Plötzlicher Unwetter-Hagel und dein Auto steht ungeschützt auf dem Feldparkplatz? Wenn du eine Kfz-Kaskoversicherung hast, deckt die Teilkasko Unwetterschäden durch Hagel, Sturm oder Steinschlag und übernimmt die Reparaturkosten.
Nachts zieht ein starker Sturm auf – am nächsten Morgen ist das Vorzelt aus der Verankerung gerissen, das Gestänge verbogen. Schäden durch Naturgewalten sind über die Teilkasko der Wohnwagen- bzw. Wohnmobilversicherung abgesichert, wenn das Vorzelt mitversichert ist.
Jemand touchiert dein geparktes Auto und macht sich davon. Kein Zettel, keine Zeugen. Damit du auf dem Schaden nicht sitzen bleibst, brauchst du eine Vollkaskoversicherung. Eine Teilkasko reicht in diesem Fall nicht.
Nach dem Festival ist dein Auto zerkratzt, der Spiegel abgerissen, jemand hat mutwillig den Lack zerstört. Hier brauchst du ebenfalls eine Vollkasko – oder eine Teilkasko mit Zusatz für mutwillige Beschädigung. Ohne passenden Schutz zahlst du alles selbst.
Der Parkplatz ist eng, du manövrierst vorsichtig – und streifst doch den Seitenspiegel des Nachbarwagens.
Eigene Schäden deckt die Haftpflicht allerdings nicht – dafür bräuchtest du eine Vollkasko.
Du tanzt voll ab, jemand rempelt dich an – und zack, das Smartphone knallt auf den Boden: Display kaputt. Die Elektrogeräteversicherung inkl. Handy-Zusatzbaustein ersetzt dir Schäden wie Displaybruch, aber auch Raub oder Einbruchdiebstahl (z. B. aus dem Hotelzimmer oder Safe).
Achtung: Taschendiebstahl oder Diebstahl aus Kraftfahrzeugen sind in der E-Geräteversicherung für Handy & Co. nicht inkludiert.
Zelt war zu, Vorhängeschloss dran – und trotzdem ist dein Rucksack weg. Wenn du auf einem offiziellen Campingplatz zeltest und deine Sachen gut gesichert sind, hilft die Reiseversicherung. Die Haushaltsversicherung zahlt hier nicht, weil Zelte nicht als geschlossene Wohnräume gelten.
Wenn du aber in einem Hostel, Hotel oder einer Pension schläfst, sieht’s anders aus – mehr dazu im Blog „Was tun bei Diebstahl im Urlaub?“.
Auto aufgebrochen, Wertsachen weg? Die Kfz-Kaskoversicherung zahlt Schäden am Auto selbst (z. B. Scheibe, Dachbox) sowie gestohlene fest verbaute Teile (wie Navi oder Soundsystem).
Du kommst vom Konzert zurück und merkst: Der Gasgriller und die Campingstühle sind weg, obwohl das Vorzelt geschlossen war. Mit dem Camper-Inhaltsschutz sind solche Gegenstände versichert.
Beim Festival ist die Stimmung locker – bis etwas schiefgeht: Du verschüttest versehentlich ein Getränk auf die Musikbox des Nachbarcamps, rempelst jemanden an, der sich verletzt, oder beschädigst das Zelt deines Freundes, dem du beim Aufbau geholfen hast.
Gut, wenn du eine Privathaftpflichtversicherung hast. Sie springt ein, wenn du unbeabsichtigt Personen verletzt oder fremdes Eigentum beschädigst – sogar dann, wenn du nur helfen wolltest. Die Privathaftpflicht ist in der Haushaltsversicherung enthalten, kann aber auch separat abgeschlossen werden.
Nach einem Crowdsurfing-Stunt landest du etwas unglücklich – und brichst dir das Bein. Krankenhaus, Operation, wochenlange Krankschreibung.
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt zwar die Erstversorgung – aber nicht die ganzen Folgekosten. Reha, Therapien, Verdienstausfall. Dafür brauchst du eine private Unfallversicherung. Sie hilft dir finanziell, wenn es nach einem Freizeitunfall länger dauert, bis du wieder auf die Beine kommst.
Du bist unsicher, was du wirklich brauchst? Unsere GRAWE Kundenberater helfen dir dabei, das passende Versicherungspaket für dich und dein Festival-Setup zu schnüren. Einfach Kontakt aufnehmen und sorglos durchstarten!
Ob Unachtsamkeit beim Ausparken, das Missachten einer Vorfahrt oder ein zu geringer Abstand, verbunden mit zu hoher Geschwindigkeit – tagtäglich werden im Straßenverkehr Unfälle verursacht. Oft entsteht dabei lediglich ein Blechschaden, manchmal werden aber auch Menschen verletzt oder gar getötet. Immer wieder kommt es dabei auch zu Fahrerflucht. Aber was versteht man genau unter Fahrer- oder Unfallflucht? Welche Strafe droht in Österreich bei Unfällen mit Fahrerflucht? Und wie verhält man sich korrekt? Die GRAWE klärt auf.