Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Heute zeigen wir dir, worauf es bei Versicherungen für Smartphone, Laptop, Tablet und Co. ankommt und worauf du beim Abschluss unbedingt achten solltest.
Zunächst einmal musst du zwischen gesetzlicher Gewährleistung und Garantie unterscheiden.
Achtung: Über die Frist und den Umfang der Garantie solltest du dich immer in den Garantiebedingungen informieren. Viele Händler bieten ihren Kunden mittlerweile auch sogenannte Garantieerweiterungen an.
Tipp: Überprüfe auch hier die Bedingungen und den Vertrag - denn bei solchen Angeboten wird er gerne nur der Zeitwert des Geräts erstattet.
Es kann so schnell gehen: Beim Abendlauf durch den Wald, beim morgendlichen Sprint zur Straßenbahn – schon fällt das neue Smartphone auf den Boden. Ihr habt aus Versehen Laptop oder Tablet in der Uni liegen lassen und jetzt ist das Gerät weg? Genau bei solchen Erlebnissen sollte man eigentlich meinen, dass eine Elektrogeräteversicherung greift.
Jede Versicherungspolizze ist anders, das ist schon klar. Aber einige Schäden sollte zumindest jede Versicherung decken. In Anbetracht solcher Geschichten und Erfahrungen mag eine Versicherung für Handy, Laptop und Tablet als sehr nützlich und lohnenswert erscheinen. Allerdings solltest du vorab unbedingt die jeweilige Versicherungspolizze und die Versicherungsbedingungen lesen.
Die GRAWE Elektrogeräteversicherung mit Zusatzbaustein und die Haushaltsversicherung GRAWE PRIVAT mit E-Geräte Versicherung vereinen Handy-, Laptop- und Tablett-Versicherung. Damit sind deine Geräte optimal versichert:
Achtung: Auch hier ist die Liste der Einschränkungen und Ausnahmen extrem lang!
Schon klar, wer ein paar hundert Euro für das neueste Smartphone, das praktische Tablet oder den schnellsten Laptop ausgibt, möchte seine Geräte auch bestmöglich absichern. Doch gibt es beim Vertragsabschluss auch einige Dinge, auf die du unbedingt achten solltest. Sonst kann dich der eigentliche Schutz ganz schön viel kosten!
Lies dir die Vertragsbedingungen genau durch und erkundige dich bei eventuellen Unklarheiten - am besten bei einem unserer Experten - am besten bei einem GRAWE Kundenberater in deiner Nähe.
“Darf’s vielleicht noch eine Versicherung dazu sein?” - Diese Floskel hat man beim Kauf des neuen Elektrogerätes wohl schon das ein oder andere Mal gehört. Wichtig ist, stark zu bleiben und nein zu sagen. Denn zu diesem Zeitpunkt hast du garantiert noch nicht die Vertragskonditionen studiert, oder? Schlaf ein oder zwei Nächte darüber und entscheide in Ruhe zu Hause - ganz ohne Druck.
Der Teufel liegt oftmals im Detail - auch bei Versicherungen. Ob Mindestlaufzeiten, Fristen der Kündigung, Wartezeiten oder Umfang des Schutzes und Ausschlusskriterien, ein genauer Blick zahlt sich aus.
Bei einigen Elektrogeräteversicherungen mit einem Selbstbehalt muss ein geringer Teil der Kosten bei Schäden vom Versicherten selbst getragen werden. Informationen dazu findest du in den Versicherungsbedingungen der jeweiligen Versicherung - die Höhe richtet sich allerdings nach dem Kaufpreis des Gerätes. Je höher die Anschaffungskosten von Smartphone, Laptop oder Tablet waren, desto höher ist der Selbstbehalt. Bei diesen Versicherungen ist dafür (zumeist) die monatliche Pauschale ein wenig günstiger als bei herkömmlichen Versicherungen.
Tipp: Du hast bereits eine Versicherung für dein Handy, deinen Laptop oder dein Tablet? Dann überprüfe doch einmal die dazugehörige Polizze und die Vertragsbedingungen. Passt der Schutz zu deinen persönlichen Anforderungen? Oder vermisst du einen Schutz gegen Diebstahl oder Wasserschäden? Dann passe deine bestehende Versicherung doch einfach an oder informiere dich über weitere Zusatzversicherungen.
Ob zerbrochenes Display, defekte Ladebuchse oder Wasserschaden – die Reparaturkosten für Handys, Laptops oder Tablets können durchaus sehr hoch ausfallen, hängen aber auch vom Gerätemodell und der Art des Schadens ab.
Art des Schadens
Handy
Laptop
Tablet
Display-/Bildschirmtausch
€ 50 bis € 250
€ 100 bis € 300
€ 50 bis € 200
Akkutausch
€ 30 bis € 90
€ 40 bis € 120
€ 30 bis € 100
Wasserschaden
€ 50 bis € 300
€ 100 bis € 500
Ladebuchse
€ 40 bis € 100
€ 50 bis € 150
Softwareschaden
€ 30 bis € 80
€ 50 bis € 100
Hauptplatine
€ 100 bis € 400
€ 200 bis € 700
€ 100 bis € 350
Bei manchen Schäden stellt sich natürlich die Frage, ob eine Reparatur noch wirtschaftlich ist.
Nun ja, wenn du ein notorischer Tollpatsch bist, Diebe und Räuber in dir das gewisse Etwas entdeckt zu haben scheinen oder du zu den Personen gehörst, die ständig das neueste Smartphone oder den neuesten Laptop besitzen möchten - dann wäre wohl eine Elektrogeräteversicherung eine sehr gute Anschaffung für dich.
Diebstahl, Wasserschaden und Displaybruch – das sind mitunter die häufigsten Schäden bei Handys, Tablets und Laptops. Um festzustellen, ob sich eine Versicherung deiner Geräte lohnt, solltest du dir über folgende Fragen Gedanken machen:
Wenn du den Großteil dieser Fragen mit ja beantworten kannst, dann ist eine Versicherung für dein Handy, dein Tablet und deinen Laptop sicherlich sinnvoll.
Bei einem teuren Handy, wie zum Beispiel dem neuesten iPhone, lohnt sich eine Zusatzversicherung im Normalfall garantiert. Denn Reparaturen von Displays (wer kennt die sogenannte “Spider-App” denn nicht?) oder anderen Schäden können bei hochwertigen Smartphones sehr teuer werden. Und nicht zu vergessen: Diese Geräte sind gut und gerne ein Objekt der Begierde bei Langfingern.
Bei günstigeren Handys, Laptops und auch Tablets solltest du eine zusätzliche Elektrogeräteversicherung vielleicht nochmal überdenken.
Ja, mit der GRAWE Elektrogeräteversicherung mit Zusatzbaustein für Handys sind deine Geräte auch gegen Diebstahl und Raub versichert.
Ein Schaden an deinem Handy oder Laptop ist nur dann in der Haushaltsversicherung mitversichert, wenn der Schaden in den versicherten Räumlichkeiten passiert und die verursachte Gefahr von deiner Haushaltsversicherung gedeckt ist.
Du benötigst weitere Informationen rund um das Thema Elektrogeräteversicherungen? Unser Team steht dir mit Rat und Tat gerne zur Seite!
Wenn ihr an ein Studentenheim denkt, was kommt euch dann in den Sinn? Winzige Zimmer, abgewohnte Möbel, uralte Gemeinschaftsküchen oder Bäder, die man sich mit einer Handvoll Fremder teilt? Falls ja, können wir euch beruhigen: Was man heutzutage in vielen Studentenheimen geboten bekommt, erinnert mehr an die Ausstattung cooler Businesshotels oder moderner Apartmenthäuser – "klotzen statt kleckern" scheint hier eher die Devise zu sein als spartanischer Minimalismus.