Versicherungslexikon: P wie Polizze

Die Polizze gibt Auskunft über den Versicherungsvertrag, den ihr als Versicherungsnehmer mit dem Versicherer abschließt. Sie ist quasi eure „Beweisurkunde“, die alle Details enthält, die relevant für den Versicherungsvertrag sind:
- die Polizzennummer
- eure Daten wie Name, Geburtsdatum und Adresse
- das versicherte Risiko (eure Wohnung, euer Auto…)
- Versicherungsbedingungen
- Versicherungssumme
- Versicherungsbeginn
- Vertragsklauseln
- diverse vertragliche Vereinbarungen
Nachdem ihr den Antrag auf eine Versicherung ausgefüllt habt und das Risiko von der Versicherung geprüft wurde, wird euch die Versicherungspolizze zugeschickt. Sollten darin Dinge stehen, die vom Versicherungsantrag abweichen, müssen diese vom Versicherer deutlich gekennzeichnet werden. Ihr dürft Widerspruch einlegen, wenn ihr mit den Abweichungen nicht einverstanden seid. Tut ihr das innerhalb eines Monats nicht, gelten die abweichenden Änderungen als vereinbart.
Passt der Inhalt der Polizze, unterschreibt ihr sie und voilà: Ihr seid rechtmäßig versichert!
Ihr seid auf der Suche nach einer passenden Versicherung? Dann kontaktiert doch einen unserer KundenberaterInnen!