Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
GRAWE KLASSIK
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Wenn Sie einen Kredit aufnehmen, will sich die Bank unter anderem auch gegen das Risiko eines Kreditausfalles durch den Tod des Kreditnehmers absichern. In diesem Fall ist der Abschluss einer Risikoversicherung (Ablebensversicherung) notwendig – man spricht dann von einer Kreditrestschuldversicherung. Klassische Lebensversicherungen (in unserem Fall GRAWE KLASSIK) werden als eine der sichersten Vorsorgeformen angesehen und gerne für diesen Zweck verwendet.
Bei Krediten mit laufender Ratenzahlung nimmt die Verbindlichkeit gegenüber der Bank jährlich ab. Gleichzeitig reduziert sich auch der Betrag, der aus einer Kreditrestschuldversicherung an die Bank gezahlt werden müsste. Aus diesem Grund bieten wir Ablebensversicherungen mit linear fallender Versicherungssumme an.
Eine weitere Produktvariante ist die Ablebensversicherung auf 2 Personen. Die vereinbarte Versicherungssumme gelangt hier bei Ableben einer der beiden versicherten Personen innerhalb der Versicherungsdauer zur Auszahlung.
Die Kreditrestschuldversicherung deckt den Zahlungsausfall im Todesfall des Kreditnehmers und entlastet damit Angehörige und Hinterbliebene. Je nach Vereinbarung kommt die Versicherung auch für offene Forderungen bei Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit auf.
Haben Sie Fragen zur Kreditrestschuldversicherung? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder einen persönlichen Beratungstermin – so finden Sie Ihre passende Versicherung.
Möchten Sie eine Kreditrestschuldversicherung in Form einer Lebensversicherung abschließen, dann empfiehlt es sich, verschiedene Produkte zu vergleichen, um das beste Angebot für Ihre Ansprüche zu finden. Achten Sie vor allem auf folgende Faktoren:
Haben Sie einen Kredit zur Finanzierung eines Eigenheimes aufgenommen, dann sollten Sie neben der Kreditrestschuldversicherung auch folgende Sachversicherungen abschließen, um Ihre eigenen vier Wände sorgenlos genießen zu können:
Egal ob Sie ein Haus kaufen oder neu bauen – Sie sollten unbedingt eine Eigenheimversicherung abschließen, um Ihr Eigenheim im Rohbau und im fertigen Zustand zu schützen. Diese inkludiert in der Regel auch eine Haushaltsversicherung sowie eine Haftpflichtversicherung. Damit sind auch Ihr Wohnungsinhalt sowie Wertsachen entsprechend versichert. Mit der Rechtsschutzversicherung von GRAWE müssen Sie bei Auseinandersetzungen mit Händlern oder Vermietern nicht auf Ihr Recht verzichten und werden kompetent vertreten.
Ein Kredit kann auf mehrere Arten abgesichert werden. Beispielsweise:
Eine Ablebensversicherung kann unabhängig vom Kredit abgeschlossen werden, um sich im Todesfall finanziell abzusichern. Bei schlechter Bonität verlangen österreichische Banken jedoch oftmals eine zusätzliche Restschuldversicherung für die Kreditvergabe. Diese ist vor allem bei Krediten über 20.000 Euro und einer langen Laufzeit empfehlenswert. Eine Erwerbs-, Arbeits- und Berufsunfähigkeitsversicherung kann vor den finanziellen Folgen schützen, wenn der Beruf von heute auf morgen plötzlich nicht mehr ausgeübt werden kann.
Eine Kreditrestschuldversicherung ist vor allem bei höheren Krediten wie einem Hypothekendarlehen bzw. Immobilienkredit sinnvoll. Außerdem empfiehlt sich eine Versicherung, wenn der Kreditnehmer Alleinverdiener ist, um im Todesfall nicht die Angehörigen mit der offenen Kreditrestschuld zu belasten. Die Restschuldversicherung deckt im Falle des Falles die noch offene Kreditsumme ab. Das verhindert finanzielle Not der Hinterbliebenen.
Ob eine Kreditrestschuldversicherung wirklich sinnvoll ist, muss aber jeweils im Einzelfall betrachtet werden. In folgenden Fällen kann die Restschuldversicherung auch eine nicht notwendige Mehrbelastung darstellen:
Wenn bereits eine Versicherung besteht, die im Falle von Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder Todesfall finanziell absichert, ist eine Kreditrestschuldversicherung nicht unbedingt notwendig. Das Gleiche gilt, wenn genügend Sicherheiten vorhanden sind, um die ausständigen Forderungen zu begleichen.
Nein, eine Kreditrestschuldversicherung istin Österreich nicht verpflichtend. Es gibt jedoch Banken, die bei nicht ausreichender Bonität Kredite nur mit einer entsprechenden Kreditrestschuldversicherung vergeben.
Die Kosten für eine Kreditrestschuldversicherung können nicht pauschal festgelegt werden. In der Regel ist die Höhe der Versicherungsprämie unter anderem abhängig:
Grundsätzlich gilt: Je umfassender die Absicherung, desto teurer die Versicherung.