Zum Inhalt
Paerchen packt Umzugskartons aus
GRAWE PRIVAT

Eigenheimversicherung

Eigenheimversicherung

Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause

Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und ist somit in erster Linie für Hausbesitzer relevant. Je nachdem, ob sich Ihr Eigenheim noch in der Bauphase befindet oder bereits fertig ist, bietet Ihnen die GRAWE unterschiedliche Versicherungslösungen.

Rohre auf unverputzter Wand
Eigenheim im Rohbau

Die GRAWE bietet - bei gleichzeitigem Abschluss einer Eigenheimversicherung - folgende Versicherungslösungen für Bauherren als Schutz vor Schäden am Gebäude während der Bauzeit:

 

Rohbauversicherung

Die Rohbauversicherung deckt Schäden am Bauwerk durch Feuer oder Sturm und beinhaltet weiters eine Grundbesitz-Haftpflichtversicherung. Bei gleichzeitigem Abschluss einer Eigenheimversicherung ist der Rohbau für die gesamte Bauzeit kostenfrei mitversichert.

 

Bauwesenversicherung

Die Bauwesenversicherung deckt Schäden am Bauwerk, die nicht durch Feuer oder Sturm entstanden sind. Beispiele sind böswillige Beschädigung, außergewöhnliche Witterungsniederschläge oder Umfallen eines Kranes.

 

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Der Bau Ihres Eigenheimes bringt eine Reihe von Verkehrssicherungspflichten mit sich bzw. sind Sie Schadenersatz- und Ausgleichsansprüchen des Nachbarn ausgesetzt. Mit der Bauherrenhaftpflichtversicherung der GRAWE sind Sie auf der sicheren Seite.

Vater spielt mit Sohn Holzeisenbahn
Eigenheim im fertigen Zustand

Unvorhersehbare Naturgefahren wie Feuer, Sturm oder Schneedruck können Ihr Zuhause gefährden und im schlimmsten Fall unbewohnbar machen. Das Bezahlen der Schäden aus eigener Tasche könnte dabei zum finanziellen Ruin führen.


Die Eigenheimversicherung der GRAWE bezahlt Ihnen Schäden an Wohn- und Nebengebäuden, Anbauten und Außenanlagen und schützt Sie vor folgenden Gefahren.

GRAWE Feuerversicherung
Feuer

Brand, Blitzschlag, Explosion etc.

GRAWE Sturmversicherung
Sturm

Hagel, Schneedruck, etc.

GRAWE Leitungswasserversicherung
Leitungswasser

Wasserrohrbrüche, Frostschäden, etc.

GRAWE Haus- und Grundbesitzhaftpflichtversicherung
Haftpflicht

Haus- und Grundbesitz-Haftpflichtversicherung

Diverse Nebenkosten wie Aufräum- und Entsorgungskosten sind zusätzlich mitversichert.
 

Folgende Zusatzbausteine können Sie in Ihre GRAWE Eigenheimversicherung integrieren.

 

Haustechnikversicherung

Versichert ist folgende gebäudegebundene Haustechnik für das Wohnhaus:

  • Heizgeräte und Öfen (ausgenommen jene, die mit festen Brennstoffen befeuert werden)
  • Wohnraumlüftung
  • Zentralheizungsanlage bis 40 kW Nennleistung (versichert sind: Kessel, Brenner, Pumpen, Regelanlagen)
  • Elektrische Fußboden- und Wandheizung
  • Wärmepumpe inkl. Kollektorfläche und Tiefenbohrung
  • Fotovoltaikanlagen
  • Kombitherme
  • Elektrische Wasserenthärtungsanlage
  • Luftabsaugung im Sanitärbereich
  • Zentrale Staubsaugeranlage
  • Steuerungsanlage für Solar- und Alarmanlage
  • Gegensprechanlage
  • Steuerung und Motor für elektrisch betriebene Tore, Jalousien bzw. Markisen
  • Wandheizungsmatten
  • Klimaanlage

Auf dem Versicherungsgrundstück:

  • Hauswasser-, Abwasser-, Fäkalien- und Sickerwasserpumpen einschließlich Steuerungsanlage

 

Schwimmbadtechnikversicherung

Versichert ist die technische Einrichtung eines privat genutzten Schwimmbades wie

  • Schwimmbadversorgungsanlage (Filter-, Umwälz-, Gegenstrom- und Entfeuchtungsanlage einschließlich Rohrleitungen)
  • Schwimmbadreinigungsautomaten
  • Elektrische Geräte des Whirlpools
  • Grabarbeiten bis € 1.500,-

 

Hunde-Haftpflichtversicherung

Jeder Hundebesitzer haftet für Schäden, die durch seinen Hund entstehen. Die diesbezüglichen finanziellen Risiken werden von vielen Hundehaltern unterschätzt. Eine Hunde-Haftpflichtversicherung - die in einigen Bundesländern bereits verpflichtend ist - schützt Hundebesitzer vor solchen Gefahren.

  • Versicherungssumme: € 1,5 bis € 5 Mio.
  • Geltungsbereich Europa
  • In der Variante GRAWE PRIVAT Topschutz Plus ist die Haftpflichtversicherung für einen Hund inkludiert (Versicherungssumme € 1,5 Mio.)

 

Grobe Fahrlässigkeit

Grobe Fahrlässigkeit ist in der Variante "Topschutz Plus" zu 100 % mitversichert.

Beispiele

  • Fettbrand durch kurzfristiges Verlassen der Küche
  • Gartenschlauch (steht unter Druck) wird durch die Wohnung gelegt und platzt beim Gießen des Gartens oder bleibt in der Wohnung und platzt
  • Waschmaschinenschlauch in Badewanne oder Waschbecken eingehängt und Wohnung wird verlassen
  • Wasser in Badewanne laufen lassen und Bad wird verlassen
  • Wasseraustritt nach Selbstmontage von Armaturen und Schadensfall in den folgenden Tagen
  • Waschmaschine wird vom Versicherungsnehmer selbst mangelhaft angeschlossen und es kommt zum Wasseraustritt in den nächsten Tagen

 

Die GRAWE bietet auch Schutz für Ihr Zuhause in Form einer individuell zusammenstellbaren Haushaltversicherung

Home Assistance

GRAWE HELP COMPLETE

Der Service-Dienst für alle GRAWE Eigenheim- bzw. Haushaltsversicherung Topschutz Plus Kunden (ab Vertragsbeginn 01.01.2021) bei Pannen im Haushalt ist rund um die Uhr für Sie da! Einfach. Schnell. Sicher.

Mehr Infos zu GRAWE HELP COMPLETE

GRAWE HELP COMPLETE Hotline (rund um die Uhr erreichbar) 0316 / 813900

Bei folgenden Beispielen sind Sie mit der Eigenheimversicherung der GRAWE auf der sicheren Seite.

Während eines schweren Unwetters schlägt ein Blitz in Ihr Haus ein. Ein Feuer bricht aus und zerstört das gesamte obere Stockwerk.

Der Keller wird durch einen Rohrbruch überflutet und beschädigt.

Durch eine großflächige Hangrutschung entstanden Risse im Mauerwerk der Garage.

Eigenheimversicherung

FAQs

Gegen welche Gefahren bietet die Eigenheimversicherung Versicherungsschutz?

Die Eigenheimversicherung deckt Feuer-, Sturm- und Leitungswasserschäden sowie Haftpflicht für Haus- und Grundbesitz. Einbruchdiebstahl ist mit der Eigenheimversicherung nicht versichert.

Wer ist in der Eigenheimversicherung mitversichert?

Bei der Haus- und Grundbesitzhaftpflichtversicherung sind folgende Personen versichert:

  • Versicherungsnehmer
  • Hauseigentümer, -besitzer
  • Hausverwalter, Haubesorger
  • Personen, die im Auftrag des Versicherungsnehmers für ihn handeln (nicht beruflich oder gewerblich)

Wird der Zeitwert oder Neuwert der versicherten Sachen ersetzt?

Im Rahmen der Eigenheimversicherung wird der Neuwert (= Wiedererrichtungskosten) des versicherten Wohnhauses ersetzt. Aber: Es gilt der Zeitwert, wenn der Sachwert zum Schadenszeitpunkt weniger als 40 % des Neuwertes beträgt.

z.B. Kfz-Versicherung, Kundenberater, ...