Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Besonders in der Morgen- und Abenddämmerung kommt es häufig zu Wildwechsel. Die meisten Wildunfälle – nämlich knapp die Hälfte – passieren aber dennoch im Dunkeln. Um einem Wildunfall vorzubeugen, sollten Sie zu diesen Tageszeiten daher besonders achtsam fahren.
Einfache Tipps, um einen Zusammenstoß mit einem Wildtier zu vermeiden:
Was tun, wenn Sie nun ein Wildtier in Fahrbahnnähe erkennen? Einfach abbremsen? Achtung, jetzt wird’s kompliziert: Damit könnten Sie sich mitschuldig machen – und dabei kommt es auf die Größe des Tieres an.
Generell gilt: Wenn Sie Wildtiere in Fahrbahnnähe erkennen, verlangsamen Sie das Tempo, blenden Sie das Fernlicht ab und hupen Sie mehrmals. Vermeiden Sie riskante Ausweichmanöver – dabei könnte viel Schlimmeres passieren.
Ist es nun doch zum Unfall gekommen? Ein Reh, vielleicht auch ein Wildschwein, ist Ihnen vor das Auto gelaufen – allen Vorsichtsmaßnahmen zum Trotz. Aber was ist zu tun, wenn man ein Wildtier angefahren hat? Zuallererst muss – wie bei jedem anderen Unfall auch – die nötige Sicherheit geschaffen werden.
Gleich vorweg: Als Wildunfall gelten nur Unfälle, die auch tatsächlich durch ein Wildtier entstanden sind.
Und zahlt bei einem Wildunfall die eigene Versicherung den Schaden? Das kommt auf die Versicherung an: Bei der GRAWE sind Schäden am eigenen Pkw, die durch einen Wildunfall entstehen, in allen Teil- und Vollkaskovarianten mitversichert. Besteht nur eine Haftpflichtversicherung muss der Fahrer jedoch selbst für den Schaden am Fahrzeug aufkommen.
Den Unfall können Sie online melden - legen Sie der Versicherung dabei unbedingt die polizeiliche Meldebestätigung des Unfalls vor.
Sie hatten einen Wildunfall und melden den Schaden Ihrer Versicherung. Heißt das, dass Sie jetzt hochgestuft werden – also mehr zahlen müssen? Wenn Sie bei der GRAWE kaskoversichert sind, dann ist die Antwort ein klares Nein. Bei der Kaskoversicherung, die den Wildschaden übernimmt, gibt es nämlich keine Stufen. Somit erübrigt sich die Frage – und Sie können einen Wildunfall im Fall des Falles bedenkenlos bei Ihrer Versicherung melden.
Was für ein Jahr! Eines steht fest: 2021 kann nur besser werden. Wir verraten dir auch gleich, wie: mit 10 Neujahrsvorsätzen, die ein bisschen aus der Reihe tanzen. Genau wie das letzte Jahr eben - das wir nun endgültig hinter uns lassen.