Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Leider kannst du deine Augen nicht immer überall haben. Selbst wenn du deine Sachen in einem verschließbaren Fach deponierst, kann es trotzdem passieren, dass jemand eines deiner Geräte mitgehen lässt. Genauso wenig lässt es sich manchmal verhindern, dass ein Kollege eines deiner Geräte beschädigt oder du dir im vernetzten Coworking Space ein Schadprogramm einfängst.
Möchtest du dich gegen diese Risiken absichern, dann kannst du das mit einer Haushaltsversicherung tun, die eine Cyber/IT Assistance beinhaltet und um eine Elektrogeräteversicherung erweitert werden kann.
Die Elektrogeräteversicherung für Handy, Tablet und Smartphone kannst du für wenige Euro als zusätzlichen Baustein zur GRAWE Haushaltsversicherung abschließen. Damit bist du mit einem Zeitwert von bis zu 1.000 Euro pro Gerät abgesichert. Versichert sind unvorhergesehen und plötzlich eintretende Beschädigungen oder Zerstörungen der versicherten Geräte durch die versicherten Gefahren.
Das gilt nicht nur in der eigenen Wohnung, sondern auch für jeden Ort außerhalb deines Zuhause innerhalb Europas wie Coworking Spaces oder Cafés. Einfacher Diebstahl und Einbruch-Diebstahl aus Kraftfahrzeugen ist NICHT versichert!
Generell sind deine Geräte bei folgenden versicherten Gefahren geschützt:
Denke daran, dass du im Falle eines Einbruch-Diebstahls oder Raubs die Anzeige bei der Polizei einbringen musst, damit die Versicherung leistet.
Achtung: Die Haushaltsversicherung deckt normalerweise ausschließlich privat genutzte Geräte. Mit der GRAWE Elektrogeräteversicherung für Laptop & Co. sind aber auch Geräte gedeckt, die du nur teilweise beruflich nutzt. Für reine Arbeitsgeräte von Freelancern oder Startups gibt es eine eigene Technikversicherung. Falls dies auf dich zutrifft, findest du Infos dazu in unserem Blog „Die wichtigsten Versicherungen für Startups, Gründer und Selbstständige“.
Ein Schadprogramm hat deinen Laptop lahmgelegt? Das Smartphone, auf dem deine Fotos gespeichert sind, funktioniert nicht mehr? Dein Mail- oder Social Media Account wurde gehackt? Cyberattacken gehören mittlerweile zum Alltag. Gerade in vernetzten Coworking-Spaces kann es schnell zu IT-Schäden und Datendiebstahl kommen.
Die Cyber-Assistance im Rahmen der GRAWE Haushaltsversicherung Topschutz Plus unterstützt dich bei Schäden durch Cyberkriminelle und bringt deine Geräte wieder zum Laufen – telefonisch, aber auch direkt vor Ort, wenn das Problem nicht telefonisch gelöst werden kann und das Gerät reparabel ist (bis max. 300 Euro pro Kalenderjahr). Bei allgemeinen Problemen mit der Hard- oder Software deines Computers steht dir die IT-Assistance zur Verfügung. Details und Beispiele, wo die Cyber/IT Assistance hilft, findest du in unserem Blog „IT-Probleme und Cyberattacken – kann man das versichern?“.
Tipp: Damit du von Cyberattacken verschont bleibst, kannst du einiges vorbeugend selbst tun. Wertvolle Tipps, wie du dich schützen kannst, findest du in unserem Blog „Sicher surfen – So schützen Sie sich vor Cyberkriminalität“.
Sollte dir ein Missgeschick passieren — du verschüttest zum Beispiel auf dem Laptop eines Kollegen deinen Kaffee — dann übernimmt den Schaden deine Privathaftpflichtversicherung, falls du eine hast.
Eine Haftpflichtversicherung deckt Sach- und Personenschäden, die du verschuldet hast – egal, ob zuhause, bei Freunden oder im Coworking Space. Solltest du eine Haushaltsversicherung abgeschlossen haben, dann ist darin bereits eine Haftpflichtversicherung enthalten. Alternativ kannst du auch eine gesonderte Privathaftpflichtversicherung abschließen.
Achtung: Diese Versicherung deckt keine Schäden an deinen eigenen Geräten ab. Lässt du deinen Laptop fallen und das Display geht flöten, dann zahlt die Privathaftpflicht nicht. In solchen Fällen brauchst du eine Elektrogeräteversicherung.
Was für Laptop & Co zutrifft, gilt auch für dein Fahrrad. Achte immer darauf, es ordentlich abzuschließen – das gilt auch dann, wenn du eine Fahrrad-Diebstahlversicherung abgeschlossen hast. Andernfalls kann dir die Versicherung den Schaden nicht ersetzen.
Mit der richtigen Haushaltsversicherung bist du nicht nur vor ungeschickten Kollegen im Coworking-Space gefeit, sondern bekommst auch Unterstützung, wenn Feuer am Dach ist. Solltest du selbst bei einem Kollegen ein Gerät beschädigen, bist du mit der Haftpflichtversicherung auf der sicheren Seite, die in der Haushaltsversicherung enthalten ist.
Wer bereits als Angehöriger eines Verstorbenen ein Begräbnis organisieren und vor allem bezahlen musste, weiß, wie teuer das unter Umständen werden kann.