Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Sie taucht in der Sachversicherung überall dort auf, wo ihr ein bisschen unachtsam wart und nicht darauf geachtet habt, ob die in eurem Versicherungsvertrag vereinbarte Versicherungssumme dem tatsächlichen Wert des versicherten Risikos entspricht.
In den Sparten Haushalt und Eigenheim, aber auch in landwirtschaftlichen Versicherungen und Betriebsversicherungen kommt die Unterversicherung vor. Tritt ein Versicherungsfall ein und ist die Versicherungssumme niedriger als der Versicherungswert, wirkt sich die Unterversicherung auf die Versicherungsentschädigung aus.
Ein Beispiel: Ihr richtet eure erste eigene Wohnung ein und schließt eine Haushaltsversicherung ab, euer Inventar wird auf einen Wert von 10.000€ versichert. Im Laufe der Zeit tauscht ihr einige der alten Möbel gegen teure Designerstücke aus, auch einige Elektrogeräte werden durch hochwertige neue Modelle ersetzt. Somit ist der Wert eurer Einrichtung auf 20.000€ gestiegen, die Versicherungssumme beträgt aber immer noch 10.000€.
Ihr habt Pech und ein Schaden in Höhe von 5.000€ entsteht. Ein Versicherungsfall, also seid ihr nicht beunruhigt, schließlich habt ihr ja eine Haushaltsversicherung abgeschlossen und rechnet somit mit einer vollen Entschädigung der Versicherung.
Tja, hier kommt jetzt die bittere Wahrheit der Unterversicherung auf euch zu: Da ihr zu 50% unterversichert wart, übernimmt die Versicherung auch nur die anteilige Schadenssumme – in diesem Fall die Hälfte, also 2.500€. Für den Rest müsst ihr selbst aufkommen.
Der tatsächliche Wert eines Risikos sollte der Versicherungssumme entsprechen
Um das zu garantieren, sollten Versicherungssumme und Prämienhöhe regelmäßig angepasst werden. Wenn eure Versicherung über eine Wertanpassungsklausel verfügt, passiert jährlich eine laufende Anpassung nach dem Verbraucherpreisindex.
Eine Ausnahme tritt ein, wenn ihr eine Versicherung mit Verzicht auf Unterversicherung abschließt. In diesem Fall würde eure Versicherung trotz Unterversicherung den Schaden in voller Höhe übernehmen (in unserem Beispiel von oben also die ganzen 5.000€).
Eine weitere Möglichkeit, trotz Unterversicherung ohne zusätzliche Kosten auszusteigen, ist der Abschluss einer Versicherung auf Erstes Risiko. Dabei wird ein Schaden bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme ohne Rücksicht auf allfällige Unterversicherung entschädigt. Es spielt bei der Versicherung auf Erstes Risiko also keine Rolle, ob der Versicherungswert die Versicherungssumme übersteigt – daher kann es nicht zu einer Unterversicherung kommen.
In jedem Fall solltet ihr darauf achten, eure Versicherungssumme und Prämie regelmäßig überprüfen zu lassen, vor allem, wenn ihr ein paar teure Anschaffungen macht oder in eine größere Wohnung umzieht!
Chatbots sind das nächste große Ding in der mobilen Kommunikation. Was Chatbots eigentlich sind, wofür man sie einsetzen kann und was es mit Johnny auf sich hat, lest ihr hier!