Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Die folgenden Tabellen listen alle Abkürzungen der Kennzeichen für den jeweiligen Bezirk im Bundesland und die zuständige Zulassungsbehörde.
Kürzel
Bezirk
Zulassungsbehörde
E
Eisenstadt – Stadt
Landespolizeidirektion Burgenland für das Gebiet der Gemeinden Eisenstadt und Rust
EU
Eisenstadt / Umgebung
BH Eisenstadt
GS
Güssing
BH Güssing
JE
Jennersdorf
BH Jennersdorf
MA
Mattersburg
BH Mattersburg
ND
Neusiedl am See
BH Neusiedl am See
OP
Oberpullendorf
BH Oberpullendorf
OW
Oberwart
BH Oberwart
W
Wien
Landespolizeidirektion Wien
AM
Amstetten
BH Amstetten
BL
Bruck an der Leitha
BH Bruck an der Leitha
BN
Baden
BH Baden
GD
Gmünd
BH Gmünd
GF
Gänserndorf
BH Gänserndorf
HL
Hollabrunn
BH Hollabrunn
HO
Horn
BH Horn
KG
Klosterneuburg
BH Tulln (Außenstelle Klosterneuburg)
KO
Korneuburg
BH Korneuburg
KR
Krems
BH Krems an der Donau
KS
Krems an der Donau – Stadt
Magistrat Krems an der Donau
LF
Lilienfeld
BH Lilienfeld
MD
Mödling
BH Mödling
ME
Melk
BH Melk
MI
Mistelbach
BH Mistelbach
NK
Neunkirchen
BH Neunkirchen
P
St. Pölten – Stadt
Landespolizeidirektion Niederösterreich
PL
St. Pölten/Land
BH St. Pölten
SB
Scheibbs
BH Scheibbs
SW
Schwechat
Landespolizeidirektion Niederösterreich für Gemeinde Schwechat und die im Gebiet der Gemeinden Fischamend, Klein-Neusiedl und Schwadorf gelegenen Teile des Flughafens Wien-Schwechat
TU
Tulln
BH Tulln
WB
Wiener Neustadt/Land
BH Wiener Neustadt
WN
Wiener Neustadt – Stadt
WT
Waidhofen an der Thaya
BH Waidhofen an der Thaya
WY
Waidhofen an der Ybbs
BH Waidhofen an der Ybbs
ZT
Zwettl
BH Zwettl
BR
Braunau
BH Braunau am Inn
EF
Eferding
BH Eferding
FR
Freistadt
BH Freistadt
GM
Gmunden
BH Gmunden
GR
Grieskirchen
BH Grieskirchen
KI
Kirchdorf an der Krems
BH Kirchdorf an der Krems
L
Linz – Stadt
Landespolizeidirektion Oberösterreich für das Gebiet der Gemeinde Linz
LL
Linz/Land
BH Linz-Land
PE
Perg
BH Perg
RI
Ried im Innkreis
BH Ried im Innkreis
RO
Rohrbach
BH Rohrbach im Mühlkreis
SD
Schärding
BH Schärding
SE
Steyr/Land
BH Steyr-Land
SR
Steyr – Stadt
Landespolizeidirektion Oberösterreich für das Gebiet der Gemeinde Steyr
UU
Urfahr/Umgebung
BH Urfahr-Umgebung
VB
Vöcklabruck
BH Vöcklabruck
WE
Wels – Stadt
Landespolizeidirektion Oberösterreich für das Gebiet der Gemeinde Wels
WL
Wels/Land
BH Wels
BM
Bruck-Mürzzuschlag
BH Bruck-Mürzzuschlag
DL
Deutschlandsberg
BH Deutschlandsberg
G
Graz
Landespolizeidirektion Steiermark für das Gebiet der Gemeinde Graz
GB
Gröbming
Expositur Gröbming
GU
Graz/Umgebung
BH Graz-Umgebung
HF
Hartberg-Fürstenfeld
BH Hartberg-Fürstenfeld
LB
Leibnitz
BH Leibnitz
LE
Leoben – Stadt
Landespolizeidirektion Steiermark für das Gebiet der Gemeinde Leoben
LI
Liezen
BH Liezen
LN
Leoben/Umgebung
BH Leoben
MT
Murtal
BH Murtal
MU
Murau
BH Murau
SO
Südoststeiermark
BH Südoststeiermark
VO
Voitsberg
BH Voitsberg
WZ
Weiz
BH Weiz
FE
Feldkirchen
BH Feldkirchen
HE
Hermagor
BH Hermagor
K
Klagenfurt – Stadt
Landespolizeidirektion Kärnten für das Gebiet der Gemeinde Klagenfurt am Wörthersee
KL
Klagenfurt/Land
BH Klagenfurt
SP
Spittal an der Drau
BH Spittal an der Drau
SV
St. Veit an der Glan
BH Sankt Veit an der Glan
VI
Villach
Landespolizeidirektionen Kärnten für das Gebiet der Gemeinde Villach
VK
Völkermarkt
BH Völkermarkt
VL
Villach/Land
BH Villach
WO
Wolfsberg
BH Wolfsberg
HA
Hallein
BH Hallein
JO
St. Johann im Pongau
BH St. Johann
S
Salzburg – Stadt
Landespolizeidirektion Salzburg
SL
Salzburg/Land
BH Salzburg-Umgebung
TA
Tamsweg
BH Tamsweg
ZE
Zell am See
BH Zell am See
I
Innsbruck – Stadt
Landespolizeidirektion Tirol
IL
Innsbruck/Land
BH Innsbruck
IM
Imst
BH Imst
KB
Kitzbühel
BH Kitzbühel
KU
Kufstein
BH Kufstein
LA
Landeck
BH Landeck
LZ
Lienz
BH Lienz
RE
Reutte
BH Reutte
SZ
Schwaz
BH Schwaz
B
Bregenz
BH Bregenz
BZ
Bludenz
BH Bludenz
DO
Dornbirn
BH Dornbirn
FK
Feldkirch
BH Feldkirch
Neben den gut bekannten weißen Kennzeichen mit schwarzer Schrift gibt es aber auch noch andere Kennzeichen, die in der Regel nicht so geläufig sind. Für besondere Situationen gibt es daher rote und blaue Kennzeichen und manchmal auch grüne Kennzeichentafeln.
Weitere Besonderheiten: Elektroautos haben ein weißes Nummernschild mit grünen Buchstaben anstatt der sonst üblichen schwarzen Schrift.
Auch das diplomatische Personal in Österreich verwendet spezielle Abkürzungen für das Kfz-Kennzeichen. Dabei setzt sich das Kennzeichen aus der Abkürzung für das Bundesland und dem Buchstaben D für Diplomaten zusammen z.B. „WD“ für Autos von Wiener Diplomaten. Bei Mitgliedern des Konsularkorps setzt sich das Kennzeichen aus der Abkürzung für das Bundesland und dem Buchstaben K zusammen z.B. "WK" für das Konsularkorps Wien.
Für Autos der oberen Verwaltungsorgane, Behörden, staatsnahe Unternehmen und Mitglieder des diplomatischen Personals gelten folgende Sonderkennzeichen:
Das Sonderkennzeichen A wird von folgenden Institutionen gefahren:
Kraftfahrzeuge für den Präsidenten, Mitglieder der Landesregierung und Mitglieder der Landesvolksanwaltschaft verwenden ein Kontrollschild mit der Abkürzung des jeweiligen Bundeslandes (B= Burgenland, W= Wien, N= Niederösterreich etc.).
Alle wichtigen Informationen zum Thema Kfz-Zulassung, Auto anmelden, Auto ummelden und Auto abmelden finden Sie im GRAWE Blog unter Kfz-Zulassung.
Und hier finden Sie österreichweit alle >> GRAWE Zulassungsstellen <<
Häufig gestellte Fragen zu Autokennzeichen in Österreich:
Österreichweit gibt es aktuell rund 7 Millionen zugelassene Kraftfahrzeuge, die sich wie folgt aufteilen:
Eigentümer eines Kennzeichens ist der Zulassungsbesitzer.
Das A auf einem Autokennzeichen steht für die zweistellige Länderabkürzung AT (Österreich).
Die Abkürzung KG steht für Klosterneuburg. Seit 2020 gibt es für Klosterneuburg ein eigenes Kennzeichen.
Wer neben dem Studium arbeitet, hat einiges zu beachten. Wie viel darf man neben dem Studium verdienen? Ab wann wird man steuerpflichtig und was kann man als Student absetzen? Wo ist man krankenversichert und wer übernimmt die Kosten bei einem Unfall? Fragen über Fragen, die wir in diesem Blog beantworten.