Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Crashtests haben eindrucksvoll gezeigt, wie riskant eine schlecht gesicherte Ladung sein kann. Selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten verursachen unbefestigte Gegenstände schwerste Verletzungen. Um die Kräfte zu verstehen, die bei einem Aufprall wirken, kannst du eine einfache Berechnung durchführen: Multipliziere einfach das Gewicht des Gegenstands mit der Geschwindigkeit des Autos zum Zeitpunkt des Aufpralls. Konkret bedeutet das zum Beispiel, dass ein 300 Gramm schweres Smartphone bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h zu einem 15 Kilogramm schweren Geschoss wird!
Um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden, gibt es klare gesetzliche Vorschriften. Laut § 22, Absatz 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) gilt:
„Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten.“
In Österreich können Verstöße gegen die Vorschriften zur Ladungssicherung und Gewichtslimits zu empfindlichen Strafen führen. Bußgelder variieren je nach Schwere des Verstoßes und können mehrere hundert Euro betragen. Im schlimmsten Fall kann die Weiterfahrt untersagt werden, bis die Mängel behoben sind.
Doch es wird noch ernster: Falsche Ladungssicherung gilt als Vormerkdelikt. Das klingt erstmal harmlos, aber dein Verstoß wird im Führerscheinregister vermerkt – quasi eine gelbe Karte im Straßenverkehr. Ein einzelnes Delikt kostet dich nicht sofort die Lenkberechtigung, aber es bleibt nicht unbemerkt. Denn beim zweiten Verstoß musst du eine Nachschulung besuchen, und beim dritten wird dein Führerschein für mehrere Monate eingezogen.
Also, sichere deine Ladung richtig, damit du keine bösen Überraschungen erlebst!
Nimm dir die Zeit, dein Auto richtig zu beladen und alle Gegenstände gut zu verstauen – für deine Sicherheit und die deiner Mitfahrer. Hier ein paar Tipps:
Bevor du mit dem Einladen beginnst, lohnt es sich im Vorfeld ein paar Überlegungen anzustellen:
Bevor du die Straße unsicher machst, ist es eine gute Idee, deinen Versicherungsschutz zu überprüfen. Brauchst du vielleicht eine Reiseversicherung? Und wie sieht es mit deiner Kfz-Versicherung aus? Verfügst du über eine ausreichende Deckung, um im Falle eines Unfalls oder Schadens finanziell abgesichert zu sein?
In unserem Blog „Urlaub mit dem Auto – Tipps für eine sichere Fahrt“ findest du eine ausführliche Auflistung aller wichtigen Versicherungen, eine praktische Checkliste für dein Auto und viele hilfreiche Apps, die deinen Roadtrip sicherer und entspannter machen. Schau doch mal rein und mach dich fit für deine Reise!
Viel Spaß und gute Fahrt!
Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, alles auf Vordermann zu bringen. Nach den dunklen Wintermonaten fühlt man sich wie ausgewechselt – Zeit für den Frühjahrsputz, um zu Hause wieder Ordnung herzustellen. Aber wo fängt man am besten an? Mit unserer umfassenden Checkliste und praktischen Tipps wird der Frühjahrsputz zum Kinderspiel.