Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Hier finden Sie eine detaillierte Checkliste, die Ihnen hilft, sich auf Ihren Aufenthalt im Spital vorzubereiten, eine Packliste mit allen notwendigen Gegenständen, die Sie mitnehmen sollten und einen Überblick über die zu erwartenden Kosten. Konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihre Genesung, ohne sich Sorgen um organisatorische Details zu machen. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, Ihren Krankenhausaufenthalt so komfortabel und sorgenfrei wie möglich zu gestalten.
Vor einem Krankenhausaufenthalt gibt es einige wichtige Punkte, die man bedenken sollte, damit der Aufenthalt so reibungslos wie möglich verläuft. Eine sorgfältige Vorbereitung kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren und sicherzustellen, dass Sie alles Notwendige dabeihaben.
Hier unsere Checkliste mit einigen grundlegenden Empfehlungen:
Diese Checkliste dient als Grundlage und kann je nach individuellen Bedürfnissen und Anweisungen Ihres Arztes angepasst werden. Je besser die Vorbereitung, desto sicherer werden Sie sich während Ihres Krankenhausaufenthalts fühlen.
Ein Krankenhausaufenthalt erfordert eine wohlüberlegte Packliste, damit Sie während Ihres Aufenthalts alles Nötige zur Hand haben. Hier ist eine umfassende Liste von Dingen, die Sie berücksichtigen sollten:
Persönliche Dokumente
Kleidung
Körperpflege und Hygiene
Sonstiges
Wichtig zu beachten
Die Kostenübernahme für einen Krankenhausaufenthalt ist ein wichtiges Thema, das oft Fragen aufwirft. Die GRAWE hat hier für Sie eine Übersicht, wer in verschiedenen Szenarien für die Kosten aufkommt.
In Österreich sind grundsätzlich alle selbstständig und unselbstständig Beschäftigten über diegesetzliche Krankenversicherung versichert. Die GKV übernimmt in der Regel die Kosten für einen medizinisch notwendigen Krankenhausaufenthalt einschließlich Behandlung, Unterkunft und Verpflegung. Es kann jedoch sein, dass Patienten eine gesetzlich festgelegte Zuzahlung pro Tag des Aufenthalts leisten müssen.
Bei Privatversicherten hängt die Kostenübernahme vom jeweiligen Tarif und den vereinbarten Leistungen ab. In der Regel bieten private Krankenversicherungen umfangreichere Leistungen im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung. Dazu können die Übernahme von Einzelzimmerunterbringung und die Behandlung durch den Chefarzt gehören. Je nach Tarif kann auch ein Selbstbehalt festgelegt sein, sodass der Versicherte einen bestimmten Betrag der Kosten selbst trägt. Dadurch verringert sich die monatlich fällige Prämie für die Versicherung.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Krankenhausaufenthalt:
Unter einem Krankenhausaufenthalt versteht man die zeitweise Unterbringung und medizinische Behandlung einer Person in einem Krankenhaus oder einer Klinik. Dies kann aufgrund verschiedener Gründe erfolgen, wie zum Beispiel der Notwendigkeit von operativen Eingriffen, der Behandlung akuter Erkrankungen, der Durchführung von Diagnostikverfahren oder für medizinische Rehabilitation. Ein Aufenthalt in der Klinik kann sowohl geplant als auch aufgrund eines Notfalls ungeplant sein und variiert in der Dauer je nach medizinischer Notwendigkeit und dem Behandlungsverlauf.
Wenn bei der privaten Krankenversicherung ein Selbstbehalt vereinbart ist, übernimmt der Versicherte einen bestimmten Teil der Kosten. Die GRAWE übernimmt vorerst die gesamte Krankenhausrechnung, sodass Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren können. Danach informieren wir Sie über den angefallenen Selbstbehalt und Sie können den Betrag unkompliziert im Nachhinein überweisen. Ist kein Selbstbehalt vereinbart, fallen für Sie keine Kosten an.
Sowohl bei der gesetzlichen als auch bei der privaten Krankenversicherung werden die Kosten für stationäre Behandlungen direkt mit dem Krankenhaus abgerechnet. Das heißt: Sie müssen die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt nicht vorstrecken und dann mit der Versicherung abrechnen.
In Österreich bietet das Sozialversicherungssystem jedem Staatsbürger eine Grundversorgung. Immer mehr Menschen ziehen allerdings eine private Krankenversicherung in Betracht, um sich zusätzliche Leistungen und individuellen Schutz ihrer Gesundheit zu sichern. Doch welche Option ist die richtige für Sie? Die GRAWE beleuchtet die Unterschiede zwischen privater und gesetzlicher Krankenversicherung in Österreich und gibt Ihnen wertvolle Tipps und Informationen an die Hand. Wir betrachten die Vor- und Nachteile beider Versicherungsformen, gehen auf die wichtigsten Aspekte bei der Entscheidungsfindung ein und helfen Ihnen, eine informierte Wahl zu treffen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen und Lebensumständen entspricht.