Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
„Alles Alpaka“ heißt es im nächsten Jahr vom 10. bis 13. Februar 2022 im Rahmen der „World Alpaca Expo and Conference" auf der Messe Graz. Mehr als 600 Alpakas aus aller Welt werden auf einer Gesamtfläche von 20.000 m² zu bestaunen sein. Für Alpaka-Fans gibt es ein tolles Rahmenprogramm und auch Modebewusste und Wissbegierige werden mit täglichen Modeschauen und Vorträgen auf ihre Kosten kommen. Als zusätzliches Highlight findet am Samstag den 12. Februar 2022 der große Alpaka-Nations Ball statt, der mit kulinarischen Highlights und Trinkspezialitäten aus aller Welt aufwarten wird.
Die Organisation der bislang größten Alpakaveranstaltung weltweit übernimmt der Österreichische Alpaka Zuchtverein (ÖAZV) in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Bauernbund. Die Karten sind bereits im Verkauf – wenn ihr also dabei sein wollt, solltet ihr euch bald darum kümmern!
Die GRAWE unterstützt als einer der Hauptsponsoren diese einzigartige Veranstaltung und hat dem Steirischen Bauernbund einige Fragen zur Alpakahaltung in Österreich gestellt:
Was sind die Gründe dafür, dass der Steirische Bauernbund eine Kooperation mit der Alpaka Expo eingegangen ist?
Die Alpakazucht ist in ganz Österreich und insbesondere auch in der Steiermark aufstrebend. Die ersten Alpakas sind vor etwa 25 Jahren nach Österreich gekommen. Mit der professionellen Zucht wurde dann vor rund 10 Jahren begonnen. Mittlerweile widmen sich viele landwirtschaftliche Betriebe ganz oder teilweise diesen wundervollen Tieren und haben einen hochwertigen Bestand aufgebaut. Als agrarischer Vertreter steht der Steirische Bauernbund hinter den Steirischen Alpakazüchtern und unterstützt diese Branche nach besten Kräften.
Was macht Schöcklblick-Alpakas für den Bauernbund als Kooperationspartner interessant?
Für den Steirischen Bauernbund gehört es zu den Kernaufgaben, im Wissen um agrarische Betriebe am Puls der Zeit zu sein. Die Schöcklblick- Alpakas sind einer der Steirischen Vorreiterbetriebe in der Alpakazucht. Aktuell leben bereits 120 Alpakas auf dem Hof, deren Fell zu Kleidung, Decken und vielen anderen Produkten weiterverarbeitet wird. Man kann Patenschaften für Alpakas übernehmen, eine hauseigene Waldwanderung mit den Tieren unternehmen und auch der Kauf der Zuchttiere ist möglich.
Weshalb ist das Alpaka für die österreichische Landwirtschaft interessant?
Die Alpakazucht steht ganz klar im Zeichen des Tierwohls. Nutzbereiche wie Wolle, Zucht und Freizeit stehen hier primär im Fokus. Der stabile Absatz für Alpakawolle und der hohe Marktwert für Zuchttiere weckt inzwischen immer mehr das Interesse österreichischer Agrarvertreter. Auch die Nachfrage nach Alpaka-Produkten steigt kontinuierlich an und viele Gäste, Kunden und Alpakafans verbringen gerne Zeit mit diesen sanften Tieren.
Wie viele landwirtschaftliche Betriebe in Österreich halten bereits Alpakas?
In der Steiermark gibt es aktuell bereits rund 200 Betriebe, die Alpakas halten. Der Bestand an Tieren beläuft sich österreichweit auf einige tausend Alpakas, wobei die Tendenz deutlich steigend ist.
Wie sehen Sie die Zukunft der Alpakahaltung in Österreich?
Da Faktoren wie Tierwohl und Erholung einen immer größeren Stellenwert in der Gesellschaft einnehmen, sehen wir der Zukunft der Alpakazucht sehr positiv entgegen. Die Tiere erlauben eine sehr hohe Mobilität und Flexibilität, wodurch Züchtern und Haltern eine breite Einsetzbarkeit ermöglicht wird.
Als Kooperationspartner des Steirischen Bauernbund steht Leonardo, ein Alpaka der Schöcklblick Alpakas, mit einer GRAWE-gebrandeten Decke vor der Kamera. Danke an dieses flauschige Model! (Fotocredit: dieSonne)
Außerdem fand am 15. August 2021 eine Alpakawanderung mit anschließendem Weinpicknick statt. Das Video können Sie sich hier ansehen. Viel Spaß!
Ein Swimmingpool ist vielfältigen Gefahren ausgesetzt. Sturm und Hagel, ein Brand oder Rohrbruch können zu Schäden an Pool, Abdeckung oder Pooltechnik führen und erhebliche Kosten verursachen. Für den Fall der Fälle stellt sich dann die Frage, ob und wie gut der eigene Swimmingpool versichert ist. Welche Möglichkeiten der Pool-Versicherung für verbaute und freistehende Pools es gibt, hier in einem kurzen Überblick.