Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Mit einem Wechselkennzeichen können bis zu drei Fahrzeuge mit demselben Kennzeichenangemeldet werden. Jedes einzelne Fahrzeug muss zugelassen werden, die Kennzeichen dürfen aber immer nur auf einem der zugelassenen Fahrzeuge geführt werden.
Sie können das Wechselkennzeichen bei der für Ihren Wohnbezirk zuständigen KFZ-Zulassungsstelle anmelden. Abmelden können Sie Ihr Fahrzeug bei jeder Zulassungsstelle in ganz Österreich. Unsere GRAWE Kfz-Zulassungsstellen finden Sie hier >> Zulassungsstelle finden <<
Egal ob Auto oder Motorrad – jedes Fahrzeug des Wechselkennzeichens muss zugelassen werden.
Voraussetzungen für die Anmeldung eines Wechselkennzeichens:
Sie können daher entweder zwei oder drei Motorräder, zwei oder drei Anhänger oder zwei oder drei PKW mit einem Kennzeichen anmelden. Ein Motorrad und ein PKW können nicht mit demselben Wechselkennzeichen verwendet werden.
Wenden Sie sich mit den folgenden erforderlichen Unterlagen bei Ihrer zuständigen Zulassungsstelle:
Zum Nachweis Ihres Hauptwohnsitzes wird von der Zulassungsstelle eine Abfrage beim Zentralen Melderegister gemacht. Diese Kosten werden an den Antragsteller weiterverrechnet.
Bei Vertretung, z.B.wenn Sie das Kfz nicht persönlich anmelden, sondern sich durch einen Versicherungsvertreter vertreten lassen, müssen Sie eine schriftliche Vollmacht ausstellen.
Die Höhe der Versicherungsprämie richtet sich nach dem Fahrzeug mit der höchsten Tarifprämie. Die Kfz-Haftpflichtversicherung muss daher nicht für jedes Fahrzeug extra bezahlt werden. Wird das tarifstärkste Fahrzeug abgemeldet oder ein tarifstärkeres Fahrzeug dazu gemeldet, berechnet sich die Prämie der Versicherung ab diesem Zeitpunkt neu. Wird ein tarifschwächeres Fahrzeug abgemeldet oder dazu gemeldet, bleibt die Versicherungsprämie gleich.
Entscheiden Sie sich für ein Wechselkennzeichen, profitieren Sie davon auf mehrere Arten und können damit Geld sparen:
Beim Wechselkennzeichen wird pro Fahrzeug eine Zulassungsbescheinigung im Papierformat oder Scheckkartenformat ausgestellt. Der Scheckkartenzulassungsschein musste früher den Vermerk „Wechselkennzeichen“ beinhalten – das ist seit dem Jahr 2013 nicht mehr gesondert notwendig.
Vorsicht ist außerdem beim Abstellen von Fahrzeugen ohne Kennzeichen auf öffentlichen Verkehrsflächen geboten, denn das ist nicht erlaubt.
Bei der Vignette für die Autobahnen bzw. Schnellstraße setzen Sie in Österreich am besten auf die Digitale Vignette. Diese ist nicht wie die Klebevignette an das jeweilige Fahrzeug gebunden, sondern an das Kennzeichen. So können Sie eine Vignette für bis zu drei Fahrzeuge nutzen. Achtung: Kennzeichen mit grüner Schrift sind nur dann gültig, wenn alle Fahrzeuge des Wechselkennzeichens rein elektrisch fahren.
Häufig gestellte Fragen zum Wechselkennzeichen in Österreich:
Wenn Sie mehrere Fahrzeuge derselben Obergruppe besitzen, lohnt es sich, über ein Wechselkennzeichen nachzudenken. Damit können Sie bis zu drei zugelassene Fahrzeuge mit einem Kennzeichen anmelden und so Geld sparen.
Möchten Sie zu einem bereits zugelassenen Fahrzeug mit Kennzeichen ein weiteres anmelden, müssen Sie bei der Zulassung mit Kosten von 177,90 Euro rechnen. Durch das bereits vorhandene Kennzeichen „erspart“ man sich bei der Anmeldung des Fahrzeuges daher sogar 23,00 Euro.
Ein Wechselkennzeichen lohnt sich für jeden, der zwei oder drei Autos besitzt, aber immer nur mit einem fährt. Sparen Sie sich ein bis zwei Kennzeichen und nutzen Sie die Vorteile eines Wechselkennzeichens. So sparen Sie nicht nur bei der Versicherungsprämie Ihres Autos, sondern auch bei der motorbezogenen Versicherungssteuer (Kfz-Steuer).
Bist du schon länger genervt von zu wenig Platz? Macht dir die Unordnung in deinem Zuhause Stress? Oder möchtest du einen alljährlichen Vorsatz endlich anpacken? Mit Decluttering befreist du deine Wohnung von überflüssigen Dingen – und zwar mit System! Wie du dabei vorgehen kannst, zeigen wir dir anhand einer stressfreien Methode zum Ausmisten.