Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Um von der Bank einen Kredit zu bekommen, benötigt diese oftmals eine Sicherheit für den Fall, dass das Darlehen nicht zurückgezahlt werden kann. Kreditsicherheiten sind Vermögensgegenstände, die Gläubiger gegen das Ausfallrisiko absichern. Das kann zum Beispiel ein Grundstück sein, das man mit einer Hypothek belastet. Man kann auch einen Bürgen vorweisen, oder eine Kapitalversicherung (z.B. Lebensversicherung, Pensionsversicherung etc.) als Sicherheit hinterlegen. In manchen Ländern kann man der Bank eine Gehaltsabtretung gewähren (bedeutet: das eigene Gehalt wird gepfändet), in Österreich ist das aber verboten.
Durch diese Sicherheiten vergewissert sich die Bank, dass sie schlussendlich trotzdem die gesamte Summe des geliehenen Geldes wiederbekommt.
Wenn ihr eine Kapitalversicherung, in die bereits einige Jahre eingezahlt wurde, als Sicherheit für den Kredit hinterlegt, gibt es die Möglichkeit der Vinkulierung. Das bedeutet, dass die Bank eine ‘Auszahlungssperre’ verhängt, wodurch euch keine Beträge aus der Versicherung mehr ausbezahlt werden können. Eine Auszahlung kann nur mit Zustimmung des Vinkulargläubigers, also der Bank, erfolgen. Diese Maßnahme schützt die Bank vor Verlusten, falls es dem Kreditnehmer nicht mehr möglich ist, die Kreditraten zu zahlen (z.B. durch Privatinsolvenz oder Ableben). Durch den Rückkaufwert der Versicherungen kann die Restschuld, die sich aus dem ursprünglichen Kreditbetrag und den Zinsen zusammensetzt, beglichen werden.
Weiters müssen Versicherungen den Vinkulargläubiger informieren, sollte der Versicherungsnehmer die Prämie nicht mehr einzahlen.
Vinkulierungen sind nicht nur für Banken wichtig, sie können auch dem Kreditnehmer Vorteile einbringen. Die Versicherungssumme steht einem ja erst in der Zukunft zu, weshalb die Liquidität des Kreditnehmers nicht direkt eingeschränkt wird, falls eine Kapitalversicherung vinkuliert wird.
Bei Häusern oder Wohnungen, die durch einen Kredit finanziert werden, wird oft der Abschluss einer Feuerversicherung oder Eigenheimversicherung verlangt. Diese schützt im Brandfall nicht nur das versicherte Objekt und den Versicherungs- und Kreditnehmer, sondern auch die Bank. Auch hier kann eine etwaige Entschädigungszahlung nur mit Zustimmung des Vinkulargläubigers, also der Bank, erfolgen.
Sobald der Kredit zurückgezahlt wurde, sollte man auf keinen Fall vergessen, die Versicherung zu devinkulieren. Macht man das nicht, kann das zu späteren Schwierigkeiten bei der Auszahlung der Versicherung führen, da die Bank nach Ende der Kreditdauer die ‘Auszahlungssperre’ ja nie aufgehoben hat. Solltet ihr also in die Situation kommen, eure Kapitalversicherung zu vinkulieren, vergesst nach Kreditrückzahlung nicht, die Bank zur Devinkulierung aufzufordern!
Wird eine Versicherung vinkuliert, können Gebühren von Seiten des Versicherungsunternehmes anfallen. Deswegen sollte man am besten im Vorhinein bei der Versicherung nachfragen, wie hoch diese Gebühren sind, und mit der Bank klären, wer diese Gebühren im Fall der Fälle übernimmt, damit es nicht zu bösen Überraschungen kommt.
Häufig gestellte Fragen zur Vinkulierung der Versicherung:
Vinkulierung heißt, dass die Auszahlung der Versicherung an eine bestimmte Person oder Organisation gebunden ist. Die Vinkulierung kann beispielsweise dazu dienen, dass die Auszahlung der Versicherungssumme nicht an den eigentlichen Versicherungsnehmer, sondern direkt an einen Gläubiger oder einen Geschäftspartner erfolgt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Versicherungssumme auch tatsächlich für den vereinbarten Zweck verwendet wird. Der Begünstigte wird dabei namentlich im Versicherungsvertrag genannt.
Wird eine Versicherung vinkuliert, können Gebühren von Seiten des Versicherungsunternehmens anfallen. Deswegen sollte man am besten im Vorhinein bei der Versicherung nachfragen, wie hoch diese Gebühren sind und mit der Bank klären, wer diese Gebühren im Fall der Fälle übernimmt, damit es nicht zu bösen Überraschungen kommt.
Musikalisch war GRAWE Kundenberater Manfred Findenig schon immer – als Manuel Berger konnte er schon einige Erfolge in der Schlagerszene verbuchen.