Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Bei einem Wohnungswechsel müssen auch Versicherungen angepasst werden – allen voran die Haushaltsversicherung. Ob Sie nun alleine umziehen, Haushalte zusammenlegen oder ins Ausland übersiedeln – wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und welche Regelungen für Umzugsschäden gelten.
Die Haushaltsversicherung gilt während des Umzugs für beide Wohnungen und geht danach automatisch auf die neue Wohnung über. Der Wohnungswechsel ist schriftlich an die GRAWE zu melden. Der Versicherungsschutz für die alte Wohnung endet nach einer Übergangszeit von 4 Wochen. Falls Sie die Haushaltsversicherung wechseln möchten, müssen Sie den Vertrag schriftlich und mit Wirkung vor Beginn des Umzugs kündigen.
Anmerkung: Wer von einer Wohnung in das eigene Haus zieht, sollte zusätzlich zur Haushaltsversicherung eine Eigenheimversicherung abschließen, um auch Schäden am Gebäude abzudecken. Je nachdem, ob das Haus bereits fertiggestellt oder noch in Bau ist, bietet die GRAWE passende Versicherungslösungen.
Melden Sie den Wohnungswechsel noch vor dem Umzug Ihrem GRAWE Kundenberater, um den Versicherungsvertrag auf die Quadratmeterzahl Ihrer neuen Wohnung sowie zusätzliche Risiken (Neuanschaffungen) und wegfallende Risiken (z.B. kein Fahrrad mehr) anzupassen. Wenn Sie die Änderung nicht rechtzeitig anzeigen, besteht bei einer größeren Wohnung die Gefahr der Unterversicherung, während Sie bei einer kleineren Wohnung möglicherweise zu viel bezahlen.
Wenn Paare zusammenziehen und zwei bestehende Haushaltsversicherungen auf die gemeinsame Wohnung übergehen, spricht man von einer Doppelversicherung. Da die Versicherungssummen den versicherten Wert übersteigen, kann die Versicherung, die später abgeschlossen wurde, mit sofortiger Wirkung gekündigt werden. Die ältere Haushaltsversicherung bleibt bestehen, muss aber entsprechend angepasst werden.
In einer Wohngemeinschaft kann jeder Bewohner seine persönlichen Gegenstände durch eine eigene Haushaltsversicherung absichern. Der Wohnungsinhalt anderer Mitbewohner ist in diesem Fall nicht mitversichert. Es besteht aber auch die Möglichkeit, eine gemeinsame Haushaltsversicherung für alle WG-Bewohner abzuschließen. Falls eine Doppelversicherung vorliegt, gilt dasselbe wie bei Paaren.
Bei einem Umzug ins Ausland müssen Sie die Haushaltsversicherung in Österreich kündigen und sich in Ihrer neuen Heimat nach einem lokalen Versicherer umsehen. Der Abschluss einer Haushaltsversicherung in Österreich für das Ausland ist nicht möglich. Da der Umzug ins Ausland unter das Sonderkündigungsrecht fällt, können Sie das außerordentliche Kündigungsrecht in Anspruch nehmen und fristlos kündigen.
Sollten Sie Ihre aktuelle Haushaltsversicherung bei der GRAWE abgeschlossen haben, gilt folgende Regelung: Bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres bleibt der Wohnungsinhalt Ihres studierenden
Sollten Sie Ihre aktuelle Haushaltsversicherung bei der GRAWE abgeschlossen haben, gilt folgende Regelung: Bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres bleibt der Wohnungsinhalt Ihres studierenden oder in Ausblidung befindlichen Kindes bei Ihnen mitversichert. Je nach GRAWE-Versicherungspaket beträgt der versicherte Schaden € 10.000 bzw. € 20.000.
Falls eine Mitversicherung nicht möglich ist, bietet die GRAWE für alle jungen Erwachsenen bis 25 eine Haushaltsversicherung inkl. Privathaftpflichtversicherung mit einer monatlichen Prämie schon ab € 3,50.
Bei Schäden während des Umzugs ist zu unterscheiden, ob diese in der alten/neuen Wohnung oder während des Transportes geschehen:
Wenn Sie die Haushaltsversicherung nicht kündigen oder bereits auf die neue Wohnung ummelden, so sind die gemäß Ihrer Haushaltsversicherung versicherten Schäden z.B. entstanden durch Feuer, Sturm, Leitungswasser und Einbruchdiebstahl in der alten sowie in der neuen Wohnung versichert. Der Versicherungsschutz gilt mit Beginn des Wohnungswechsels für beide Wohnungen. Die Mitversicherung des bisherigen Wohnortes bei Übersiedlung endet nach 4 Wochen.
Generell übernimmt die Haushaltsversicherung nur Schäden am Wohnungsinhalt, die am Versicherungsort, also in der Wohnung, entstehen. Wenn während des Transportes ein Möbelstück oder sonstiger Gegenstand beschädigt wird, müssen Sie selbst für den Schaden aufkommen.
Eine Ausnahme besteht jedoch bei Schäden am Wohnungsinhalt, die durch einen privaten Transportmittelunfall entstehen, d.h. das Transportmittel wird von Ihnen als Versicherungsnehmer oder einer von Ihnen beauftragten Privatperson gelenkt.
Nun kann es aber auch vorkommen, dass Sie beim Transport eines Umzugskartons oder Möbelstücks z.B. das Treppengeländer im Stiegenhaus oder ein parkendes Auto beschädigen. Solche Schäden sind bedingungsgemäß durch die in der Haushaltsversicherung enthaltene Privathaftpflicht abgedeckt. Verursacht einer Ihrer privaten Umzugshelfer einen Schaden dieser Art, muss er diesen selbst bezahlen oder seine private Haftpflichtversicherung übernimmt den Schaden.
Bei einem Wohnungswechsel sollten Sie darauf achten, Ihre Haushaltsversicherung zu aktualisieren, damit Sie nicht unter- oder überversichert sind. Falls Sie bei der Zusammenlegung von Haushalten vergessen haben, eine der Versicherungen vor dem Wohnungswechsel zu kündigen, können Sie die „jüngere“ Haushaltsversicherung wegen Doppelversicherung kündigen (Sonderkündigungsrecht). Bei einem Umzug ins Ausland müssen Sie in der neuen Heimat bei einem Anbieter vor Ort eine Versicherung abschließen.
Mit Interrail kannst du 33 Länder in Europa flexibel und für wenig Geld bereisen. Einige der wichtigsten Tipps haben wir hier für euch zusammengestellt.