Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Gerade durch den Klimawandel gewinnt das Fahrrad immer mehr an Bedeutung. Stadtbewohner sind mit dem Rad nicht nur gesund und umweltfreundlich, sondern oftmals schneller unterwegs als mit dem Auto. Nicht zuletzt ist Radfahren ein wichtiger Wirtschaftsfaktor: in Österreich werden Fahrräder, Radzubehör und -kleidung produziert und auch exportiert, der Radtourismus boomt. Österreich bietet eine Vielzahlt an Möglichkeiten für Fahrradtouren, in größeren Städten wie Wien oder Graz kann man sich ganz einfach Fahrräder ausleihen.
Vom guten alten Drahtesel kann oft keine Rede mehr sein, beim Preis neuer Mountainbikes oder Rennräder gibt es nach oben hin kaum Grenzen. Das momentan teuerste Downhill-Bike kostet satte 13.000€!
Vor allem Rennräder gelten als neues Statussymbol und fungieren mittlerweile als Geldanlage. Unter Trendbewussten gelten vor allem alte Rennräder als hip und cool, auch gebrauchte fahrbare Untersätze kosten von ein paar hundert bis zu ein paar tausend Euro.
Nicht umsonst werden die schmucken Straßenbegleiter oft im Wohnzimmer gelagert. Wenn kein gesicherter Fahrrad-Abstellplatz vorhanden ist, nehmen viele Besitzer das Risiko eines Diebstahls nicht in Kauf und hängen sich kurzerhand das Fahrrad an die Wand. Denn wem sein Fahrrad auf der Straße gestohlen wird, erhält im Rahmen der Haushaltversicherung keinen Ersatz. Das geliebte Bike muss sich in einem allgemein zugänglichen Raum wie einem Fahrradkeller, in einem verschlossenen Raum, der nur dem Radbesitzer zugänglich ist, oder am versicherten Grundstück befinden – und auf jeden Fall abgesperrt sein!
Deshalb empfiehlt es sich auf jeden Fall, eine Fahrrad-Diebstahlversicherung abzuschließen. Damit ist Ihr Fahrrad innerhalb Europas gegen Diebstahl und Raub versichert – auch bei berechtigter Nutzung Dritter! Die einjährige Versicherungsdauer beginnt am Folgetag des Abschlusstages. Der Selbstbehalt beträgt 20%, die Entschädigungsleistung ergibt sich aus dem Kaufpreis und ist mit 4.000€ begrenzt. Melden Sie Ihr Fahrrad auf jeden Fall gleich bei der Polizei als gestohlen! Sehr praktisch: Die Fahrrad-Diebstahlversicherung kann schnell und einfach online abgeschlossen werden – da gibt's die Registrierung bei der Datenbank fase24.eu gratis dazu! Die Eintragung bei fase24 erhöht die Chancen erheblich, ein gestohlenes Rad ausfindig zu machen.
In Wien werden die meisten Räder gestohlen, in Bregenz ist gemessen an der Einwohnerzahl das Risiko am höchsten, Opfer eines Raddiebstahls zu werden.
2015 war jeder 5. Diebstahl in Österreich der eines Fahrrades.
Vor allem an uneinsehbaren Orten und Stellen mit besonders hohem Verkehrsaufkommen schlagen Diebe zu.
An Bahnhöfen, vor Unis, Freizeiteinrichtungen oder Geschäften mit längerer Aufenthaltsdauer, am Wohnort und am Arbeitsplatz herrscht erhöhtes Risiko.
Häufigster Grund für einen Fahrraddiebstahl ist es, nach Hause zu kommen bzw. zum Spaß eine Runde zu drehen.
Studien vermuten, das oftmals Leute Räder klauen, denen zuvor das eigene Fahrrad gestohlen wurde.
Von 100 gestohlenen Fahrrädern finden nur 5 zurück zu ihrem Besitzer. Am ehesten bekommt man sein Rad im Burgenland zurück.
Werden nur Teile entwendet, dann am häufigsten Lichter, gefolgt von Sattel und Tachometer.
Ein sicheres Schloss kann einem Dieb mindestens 3 Minuten standhalten. Am Sichersten sind Bügelschlösser.
Wenn man sein Fahrrad abschließt sollte man das Schloss nicht am Boden aufliegen lassen – so kann es leichter aufgebrochen werden!
Machen Sie sich einen Fahrradpass!
Diejenigen von euch, die in letzter Zeit im Kino waren, haben vielleicht schon einen unserer Kinospots gesehen.