Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Studo wurde von Studierenden für Studierende entwickelt, um den Studienalltag zu erleichtern. Und das merkt man auch ganz deutlich. Egal welche Systeme deine Hochschule im Einsatz hat, mit dieser App kannst du sie alle übersichtlich an einem Ort integrieren – vom Campus-Management-System über Mail-Client bis hin zur E-Learning-Plattform. Über den Newsfeed bekommst du alle uni-relevanten Neuigkeiten, mit dem integrierten Kursplan und Kalender verschaffst du dir Überblick über deine Kurse und Prüfungstermine und über den Chat tauscht du dich mit anderen Kursteilnehmern aus. Außerdem gibt es hilfreiche Funktionen wie Mensaplan, Raumsuche, Jobbörse, Wiki und vieles mehr. Studo funktioniert auch hochschulübergreifend, falls du an mehreren Hochschulen studierst. Mehr dazu in diesem kurzen Video.
StudySmarter ist die am schnellsten wachsende all-in-one Lernplattform für Studenten. Über die App kannst du eigene Lernunterlagen (z. B. Zusammenfassungen, Dokumente, Karteikarten, Mind-Maps) erstellen, aber auch auf die Unterlagen anderer Nutzer zugreifen. Ein weiteres tolles Feature ist, dass du die App mit deinen Studienkollegen teilen kannst und somit optimal Lerngruppen bilden und Unterlagen austauschen kannst. Die App bietet auch Lernpläne, wo du deinen Lernprozess strukturieren kannst und eine sehr gute Übersicht zu deinem Lernfortschritt bekommst. Mehr Infos über die StudySmarter App findest du in diesem Video.
GradeView ist das erste Portal für Studenten, das Notenmanagement, Leistungsvergleich und Recruiting miteinander verbindet. Du trägst auf der Plattform anonym deine Noten ein und kannst dir anschließend anhand von Statistiken und Grafikenverschiedene Auswertungen ansehen. Wie gut bist du im Vergleich zu anderen Studierenden? Wie viel Praxiserfahrung hast du verglichen mit anderen? Außerdem gibt es einen Rechner, der mittels Algorithmus deinen momentanen Notenstand sowie die potentielle Endnote ermittelt. Sobald du alle erforderlichen Angaben eingegeben hast, werden dir auch Jobangebote und Praktika vorgeschlagen, die auf dein Profil zugeschnitten sind.
Organisation ist im Studium das A und O. Dafür gibt es unzählige To-Do-Apps, doch keine ist so gut designt und einfach zu handhaben wie Any.do. Mit dieser App kannst du persönliche To-Do-Listen erstellen und nach Priorität kategorisieren, um deine Aufgaben effizient zu erledigen. Wenn du Veranstaltungen oder Abgabetermine für Arbeiten einträgst, erinnert dich die App. Und es gibt auch eine eigene Diktatfunktion. Falls du deine To-Dos auch auf dem Computer haben willst, kannst du sie per Google-Chrome-Erweiterung synchronisieren. Falls du aber organisatorisch höhere Anforderungen hast, empfehlen wir dir Asana oder Trello/Atlassina.
Mendeley ist ein sehr gutes Literaturverwaltungsprogramm, das dir die Sammlung von wissenschaftlicher Literatur und das Zitieren erleichtert. Quellenangaben in wissenschaftlichen PDF-Dokumenten werden automatisch in die eigene Bibliothek importiert, womit die nervige und zeitraubende manuelle Eingabe entfällt. Mendeley ist daher perfekt dazu geeignet, rasch und unkompliziert Literaturverzeichnisse in deinen wissenschaftlichen Arbeiten anzulegen. Außerdem kannst du die integrierte Recherchefunktionen nutzen und kooperativ in einer Gruppe an einer wissenschaftlichen Arbeit schreiben. Mendeley verfügt darüber hinaus über ein angeschlossenes Social Network, wo du dich mit Studienkollegen weltweit austauschen kannst.
Mit Hilfe von CamScanner lassen sich Bilder und Dokumente per Smartphone-Kamera scannen, bearbeiten und dann in der Cloud speichern. So kannst du beispielsweise Vorlesungsskripts, Stundenpläne, Vortragsfolien, Flipcharts, Bücher, Zeitungsausschnitte oder Präsentationen schnell und einfach als PDF abspeichern und mit jedem Gerät synchronisieren, auf dem der CamScanner installiert ist. So einfach war „Abschreiben“ noch nie.
Mit getAbstract sparst du Zeit und bist effizienter. Die App bietet dir über 20.000 knackige Zusammenfassungen von Sachbüchern, Literaturklassikern, wissenschaftlichen Artikeln und Video-Talks zu unterschiedlichen Themen. Die gesamte Zusammenfassung eines Buches kann in nur 10 Minuten gelesen werden. Manche sind auch als Audiodatei erhältlich. Das spart nicht nur Unmengen an Zeit, sondern erleichtert dir auch neues Wissen besonders effizient anzueignen.
Evernote ist ein virtuelles Online-Archiv, wo du dir alles notieren und abspeichern kannst, um es später zur Verfügung zu haben. Was sonst auf Post-its oder deinem Computer verstreut war, wird bei Evernote an einem Ort zusammengeführt. Egal, ob du interessante Artikel, Notizen zu einer Vorlesung, Videos, Fotos, Infografiken oder Ideen sammeln möchtest. Du kannst auch verschiedene Notizbücher anlegen und die einzelnen Beiträge mit Schlagwörtern versehen, damit du sie schnell wieder findest. Evernote lässt sich auch sehr gut mit dem Newsfeeder Feedly kombinieren. Wenn du zum Beispiel interessante Artikel für eine wissenschaftliche Arbeit findest, kannst du sie von Feedly aus direkt in Evernote speichern und dort organisieren.
Besonders bei Projekt- und Gruppenarbeiten müssen viele Dateien mit mehreren Personen ausgetauscht werden. Manchmal sind die Dateien einfach zu groß oder es sind zu viele, um sie per Mail zu verschicken. Mit einer Cloud-Software wie Dropbox, Google Drive, One Drive, iCloud oder anderen Alternativen sparst du dir eine Menge Zeit, alle wichtigen Dateien an deine Kollegen zu senden.
Im Alltag kommt es immer wieder zu typischen Schäden an Fahrzeugen, die nicht durch die eigene Kfz-Haftpflichtversicherung gedeckt sind. Wir zeigen Ihnen die häufigsten Schadenereignisse und klären, wann die Kaskoversicherung die Kosten für die Reparatur Ihres Fahrzeugs übernimmt.