Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Plötzliche Wintereinbrüche sind schon ab Oktober keine Seltenheit mehr und können zu beträchtlichen Schäden an Pflanzen, Möbeln und Gartengeräten führen. Wenn es unerwartet friert, kommt für manche Pflanzen jede Hilfe zu spät. Grund genug, schon jetzt den Garten winterfest zu machen. Hier die wichtigsten Maßnahmen für den Garten der den härtesten Winter unbeschadet übersteht:
Bleibt Laub über den Winter einfach liegen, können darunter liegende Pflanzen im Frühjahr in ihrem Wachstum behindert werden. Hier lohnt es sich aber auf den ersten Frost zu warten: Erst jetzt fallen die meisten Blätter vom Baum. Besonders schlaue Hobbygärtner werfen im Herbst noch einmal den Rasenmäher an – so geht das Laubsammeln besonders bequem von der Hand. Hier gilt es, den Rasenmäher auf die höchste Stufe einzustellen, damit das Laub optimal aufgenommen werden kann. Wenn Sie schon im Winter für den Frühling vorbauen wollen, empfiehlt es sich das gesammelte Laub in den Kompost zu geben. Es wird zusammen mit anderen Gartenabfällen kompostiert und man hat im Frühjahr gut Gartenerde parat.
Und das gesammelte Laub kann man auch auf andere Art verwenden: Da der Frost nämlich die Wurzeln von Pflanzen angreift, bietet sich Laub als natürliche Kälteisolierung an. Aber Vorsicht: Es reicht nicht Beete einfach mit dem gesammelten Laub zu bedecken, da es von Winterstürmen verweht werden kann. Hier sollte man zusätzlich auf die Verwendung eine Gartenvlies zurückgreifen. Schwieriger gestaltet sich die Überwinterung von nicht winterfesten Topfpflanzen. Diese sollte man – wenn möglich – in einem vor Kälte geschützten Raum unterbringen (bis zu 10 °C.) Hier bietet sich die Garage oder der Keller an. Topfpflanzen, die zu schwer sind um sie vor dem Frost in Sicherheit zu bringen, müssen gut eingepackt werden. Umwickeln Sie den Topf und den Stamm mit Vlies. Auch die Krone muss sachte geschützt werden. Hier kann auch ein Jutesack hilfreich sein. Im Herbst sammeln Pflanzen ihre Säfte im Stamm und in den Wurzeln. Das machte diese Zeit besonders geeignet für einen Rückschnitt. So treiben Sträucher im Frühling kraftvoll aus.
Kälte und Feuchtigkeit greifen nicht nur Pflanzen an, auch Geräte und Möbel können Schaden nehmen. Geräte sollten vor der Einwinterung unbedingt gereinigt werden, um die Gefahr von Rost zu minimieren. Es ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die Pflege Ihrer Gartengeräte. Besonderes Augenmerk sollte auf der Verstauung und Sicherung Ihrer Gartenmöbel liegen: Holz- oder Kunststoffmöbel können bei winterlichen Temperaturen leiden – wenn möglich, sollte man sie unbedingt vor der Kälte in Sicherheit bringen. Sind die Möbel zu schwer oder zu groß, kann man auch sie mit Gartenvlies und einer Plane vor dem Winter schützen.
Die GRAWE wünscht Ihnen frohes Schaffen.
Es war legendär! Wir haben wieder gemeinsam mit Radio Soundportal das Loftkonzert veranstaltet – dieses Jahr mit Tim Vantol, der allein mit seiner Gitarre das Lendloft gerockt hat. Was Tim vom Grazer Publikum hält, ob er lieber solo oder mit Band spielt und wann er mit der Musik aufhören würde, erfährt ihr im Interview.