Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Grundsätzlich kommt deine private Haftpflichtversicherung für Fremdschäden auf, die du nicht mit Absicht anrichtest. Dabei spielt es keine Rolle, ob du mit einer Rakete oder einem Böller ein Auto, Gebäude oder eine andere Person geschädigt hast. Falls du eine GRAWE Haushaltsversicherung hast, ist darin eine private Haftpflichtversicherung enthalten.
Doch Vorsicht: Versicherer zahlen nicht immer bei Fremdschäden!
Musst du den angerichteten Schaden aus der eigenen Tasche zahlen, kann das sehr teuer werden. Bevor du also zu Silvester loslegst, solltest du folgendes bedenken:
Wenn du Raketen oder sonstige Knaller zündest, die nicht zugelassen sind, kannst du für den angerichteten Schaden haftbar gemacht werden. Vor allem mit illegalen Feuerwerkskörpern aus dem Ausland kommt es immer wieder zu Unfällen. Meist gibt es keine deutsche Gebrauchsanweisung und oft weisen solche Produkte eine gefährliche Ladung auf. Die Versicherung muss in solchen Fällen nicht zahlen. Ebenso kann sie die Zahlung bei Unfällen mit selbst gebastelten Böllern und Krachern verweigern.
Steckst du einem Freund mit voller Absicht einen angezündeten Knaller in die Jackentasche oder visierst du gezielt Personen oder Gegenstände mit Feuerwerkskörpern an, fällt das unter Mutwilligkeit (Vorsatz). Die Versicherung wird dann mit hoher Wahrscheinlichkeit aussteigen. Dasselbe gilt, wenn du Sicherheitsbestimmungen nicht beachtest und Feuerwerkskörper in unmittelbarer Nähe von Gebäuden, Autos oder Menschenansammlungen zündest.
Hantieren mit Feuerwerkskörpern ist gefährlich. Besonders häufig kommt es zu Verletzungen an Händen, Augen und Gehör. Die Behandlung einer selbst verursachten Verletzung übernimmt auf jeden Fall die Krankenkasse. Darüber hinaus zahlt bei bleibenden Schäden die private Unfallversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung. Falls du keine solche Absicherung hast, könntest du möglicherweise mit erheblichen Kosten für Behandlungen konfrontiert werden.
Wenn du den Verursacher des Schadens ausfindig machen kannst, dann muss dessen private Haftpflichtversicherung den Schaden begleichen. Oft ist dieser aber nicht bekannt und kann somit nicht haftbar gemacht werden.
Welche Versicherung in solchen Fällen einspringt, hängt vom jeweiligen Schaden ab.
Eine Rakete schießt durch das Fenster und setzt deine Wohnung in Brand. Vom Raketenwerfer ist weit und breit nichts zu sehen. Wer zahlt dann?
Am besten machst du zu Silvester sämtliche Fenster und Türen zu und entfernst alles brennbare von Balkon oder Terrasse, damit nichts in Brand geraten kann.
Die häufigsten Silvesterschäden betreffen Autos, vor allem wenn sie in der Nähe von Bars oder Clubs geparkt sind. Wer für den Schaden verantwortlich ist, kann nur in den seltensten Fällen ausgeforscht werden. Falls du eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung besitzt, kannst du dich glücklich schätzen:
Hast du keine Kaskoversicherung, solltest du dein Auto nach Möglichkeit sicher unterstellen oder belebte Straßen vermeiden. Die Reparatur eines Schadens musst du ohne Kasko auf eigene Rechnung machen lassen.
Ein Schaden an Wohnung oder Auto kann ärgerlich sein, aber im Vergleich dazu ist es weitaus schlimmer, wenn du durch einen Böller oder eine Rakete ernsthaft verletzt wirst. Sollte der Verursacher bekannt sein, greift in der Regel dessen private Haftpflichtversicherung und übernimmt die entstandenen Behandlungskosten.
Wenn aber der Verursacher unbekannt bleibt, musst du Behandlungskosten, die über die Leistungen der Krankenkasse hinausgehen, selbst bezahlen. Für den Fall, dass du über eine private Unfallversicherung verfügst, können diese Kosten abgedeckt werden. Bei Berufsunfähigkeit schützt eine Berufsunfähigkeitsversicherung vor finanziellen Langzeitfolgen.
Die Verantwortung und finanziellen Konsequenzen von Feuerwerksunfällen sind vielfältig. Je nach Schaden oder Verletzung kommt die Privathaftpflicht-, Unfall-, Kasko- oder Haushalts- bzw. Eigenheimversicherung für Folgekosten eines Silvesterunfalls auf. Hast du keine passende Versicherung abgeschlossen, musst du für den Schaden selbst aufkommen.
Verursachst du selbst einen Feuerwerksunfall, musst du deine private Haftpflichtversicherung informieren. Wurde in der Silvesternacht dein Auto oder deine Wohnung beschädigt und der Schadensverursacher ist unbekannt, solltest du den Schaden ebenfalls möglichst schnell bei der Versicherung melden.
Wir wünschen dir einen guten Rutsch und einen sicheren Start in das neue Jahr!
In den winterlichen Monaten sind die schneebedeckten Alpen in Österreich ein besonders beliebtes Reiseziel für Wintersportbegeisterte und Naturliebhaber. Doch neben den malerischen Landschaften und den zahlreichen Aktivitäten, die die Berge zu bieten haben, gibt es auch eine wichtige Sache zu beachten: die Schneekettenpflicht. Diese Vorschrift gilt auf manchen österreichischen Straßen, insbesondere in alpinen Regionen, um die Sicherheit auf verschneiten und vereisten Straßen zu gewährleisten.
Die GRAWE klärt über alle Bestimmungen zur Schneekettenpflicht in Österreich auf. Erhalten Sie außerdem hilfreiche Tipps zum Umgang mit Schneeketten, damit Sie gut vorbereitet und sicher unterwegs sind. Dieses Wissen wird Ihnen dabei helfen, die winterlichen Straßen Österreichs ohne Probleme zu bewältigen.