Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Kein Anstellen, keine Menschenmassen, keine Hektik. Schnell geht das Online-Shoppen, einfach und bequem. Kein Wunder, dass gerade in der Vorweihnachtszeit viele dem Einkaufsstress in den Kaufhäusern und Geschäften aus dem Weg gehen wollen, und ihre Einkäufe lieber vom Wohnzimmer aus erledigen. Doch auch beim Online-Shopping kann einiges schief gehen. Zu späte Lieferungen, Schwierigkeiten beim Umtausch oder Angebote, die einfach zu gut sind, um wahr sein zu können. Hier ein paar Tipps, um beim Abarbeiten der Geschenkeliste böse Überraschungen zu vermeiden.
Nur wenn man auf einer Seite auch Firmennamen, Anschrift, Telefonnummer, Kontaktpersonen oder Kontaktstellen findet, sollte man auch wirklich bestellen. Zusätzlich können Zertifikate, wie z. B. das Österreichische E-Commerce-Gütezeichen, die Seriosität des Anbieters und dessen Qualität in Bezug auf Kundenfreundlichkeit sicherstellen.
Was sagen andere? Auf Bewertungsplattformen erfährt man rasch, welche Erfahrungen andere Konsumenten mit bestimmten Anbietern gemacht haben. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Oft werden solche Einträge von den Shop-Betreibern selbst oder in deren Auftrag verfasst. Gerade bei größeren Einkäufen lohnt sich also der kritische Blick auf mehrere Plattformen oder Foren.
Achtung bei sensationell günstigen Angeboten! Oft werden zusätzliche Kosten für Lieferung, Verpackung oder bestimmte Zahlungsformen verrechnet. Bei seriösen Anbietern sind Leistungsumfang und Garantiebedingungen genau beschrieben und übersichtlich abrufbar.
Hochwertige Online-Shops bieten meist mehrere Zahlungsmöglichkeiten an. Hände weg also von Shops, die etwa nur Banküberweisungen vom eigenen Konto zulassen, bevor man die Ware erhalten hat.
Sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen kaum zu finden oder gar nicht vorhanden, besser nicht bestellen. Wer als Unternehmen darauf Wert legt, auch im Internet als vertrauenswürdig wahrgenommen zu werden, stellt seinen Kunden die AGBs für den Online-Einkauf leicht zugänglich und transparent zur Verfügung.
Auch im Internet kann man auf Nummer Sicher gehen: Mit GRAWE HelpPlus bieten wir zusätzlich zu den bestehenden Leistungen von GRAWE Help (z.B. Handwerkerservice, Schlüsseldienst, etc.) eine Cyber-Help-Assistance sowie einen Kauf- und Kontoschutz im Bereich der Haushaltsversicherung an.
Bei Online-Käufen kann man grundsätzlich innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware vom Vertrag zurückzutreten. Will man eine Ware nur dann kaufen, wenn sie bis zu einem bestimmten Termin (z. B. zum 24. Dezember) geliefert wird, so muss man dies dem Händler bei der Bestellung mitteilen und ausdrücklich zur Bedingung machen.
Im Grunde ist es also auch beim Online-Shoppen ganz einfach. Nichts tun, was man nicht auch im klassisch analogen Einkauf machen würde. Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es meist auch nicht.
Wer in eine Online-Falle getappt ist, kann sich kostenlose Hilfe beim Internet-Ombudsmann holen. Anmeldung auf www.ombudsmann.at reicht aus, um ein außergerichtliches und kostenloses Schlichtungsverfahren in die Wege zu leiten.
Wir haben die Sommermonate genutzt und Generaldirektor Mag. Klaus Scheitegel für unseren Blog zum Interview gebeten. In zwei Teilen lesen Sie, was die GRAWE, die heuer ihren 190. Geburtstag feiert, seiner Meinung nach ausmacht und welchen Herausforderungen ein großes Versicherungsunternehmen derzeit gegenübersteht.