Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Wenn man das tag.werk betritt, fällt als Erstes vor allem eines auf: Es ist bunt. Taschen, Röcke, Rucksäcke, Accessoires reihen sich auf den Regalen aneinander, jede und jeder einzelne völlig individuell gestaltet. Während die Röcke von österreichischen Gastdesignern produziert werden, stammen Taschen, Rucksäcke und Accessoires von den jungen Beschäftigten im tag.werk. Hier wird nicht nur genäht, sondern auch mit Siebdruck gearbeitet – und sogar Möbel und Deko aus Holz werden von den Jugendlichen angefertigt: “Bei uns können sie sich kreativ austoben”, sagt Tanja mit einem Lachen. Sie ist Projektleiterin hier im tag.werk und steht im ständigen Austausch mit den Kids. Es sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren, die hier im Rahmen von Tagesarbeitsverträgen ihr erstes Geld verdienen – “und lernen, dass Arbeit auch Spaß machen kann”, wie Tanja betont.
Sie führt uns in die Nähwerkstatt, wo uns sofort die neu angefertigten Taschen in Rosa und Grün ins Auge fallen. Die sehen verdächtig nach unseren GRAWE-Planen aus: “Unser Hauptaugenmerk liegt auf Upcycling – das heißt, wir versuchen aus allen Materialien, die andere wegschmeißen würden, etwas Neues zu gestalten”, erklärt Tanja. Aus all unseren Planen, die sonst weggeschmissen worden wären, entstanden so 24 Tragetaschen “ol.ga”, 75 Rucksäcke “gus.tav”, 21 Rucksäcke “quen.tin”, zwei Laptoptaschen und eine Laptophülle. Das Beste daran? Jede und jeder von ihnen ist handgefertigt und somit absolut einzigartig.
Die jungen Beschäftigten sind in den gesamten Herstellungsprozess eingebunden: vom Entwurf über die Herstellung bis hin zum Verkauf. “So hat man am Ende das Gefühl, etwas in der Hand zu halten, das man selbst gestaltet und produziert hat”, beschreibt Tanja das Ergebnis des ganzheitlichen Prozesses. Durch den Verkauf ihrer Produkte erhalten die Jugendlichen außerdem direktes Feedback – und das Wissen, dass anderen das selbst kreierte Design gefällt, gibt dem Selbstwert natürlich einen besonderen Push.
Es ist dieser soziale Mehrwert, zusätzlich zur finanziellen Entlohnung, der das Projekt tag.werk so besonders macht. Während die Jugendlichen zuvor oft ohne Anker durchs Leben gehen, kann ihnen die sinnvolle Beschäftigung in der Nähwerkstatt soziale und psychische Stabilität bieten. Und auch danach werden die Kids nicht ins kalte Wasser geworfen: Übers tag.werk gibt es die Möglichkeit zur Weitervermittlung in längerfristige Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisse. Ein Projekt, das Wurzeln schlägt – und ganz klar ein Projekt, wo unsere GRAWE-Planen mehr als gut aufgehoben sind.
Sie möchten das Projekt tag.werk unterstützen und nebenbei noch eine individuell gefertigte Tasche Ihr Eigen nennen? Hier finden Sie den Online-Shop – oder Sie schauen einfach direkt in Graz in der Mariahilferstraße 13 vorbei.
Wir durften bei tag.werk mit unserer Kamera hinter die Kulissen blicken. Das Video können Sie sich hier ansehen.
Viel Spaß!
Lange Sonnenstunden, laue Nächte und für die Schüler und Studenten unter uns stehen auch schon die Ferien vor der Tür: Jetzt hat der Sommer endgültig begonnen. Das schreit ganz klar nach einer Grillparty! Das Problem: Als Gastgeber hast du meistens recht wenig davon. Aber keine Sorge – wir haben die ultimativen Tipps für dich zusammengetragen. Wie du die perfekte Grillparty schmeißt, die du auch selbst genießen kannst, erfährst du hier.