Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Selbstwertgefühl ist einfach ausgedrückt, die Haltung oder Einstellung, die du gegenüber dir selbst einnimmst – und das kann je nach Situation unterschiedlich sein. Es kann Zeiten geben, in denen dein Selbstwertgefühl so hoch wie nie zuvor ist, und andere, in denen es aufgrund eines stressigen Lebensereignisses oder einer psychischen Belastung angeschlagen ist. Das bedeutet: Dein Selbstwertgefühl ist nicht in Stein gemeißelt - du kannst es jederzeit SELBST bewusst verändern!
Du ganz allein hast es in der Hand, wie du dich selbst siehst, was du selbst über dich denkst und wie du auf die Dinge reagierst, die in deinem Leben passieren.
Und jeden Tag hast du die Möglichkeit, wieder ein Stück mehr dein Selbstwertgefühl zu stärken. Hier ein paar Tipps, wie es gelingen kann:
Dein äußeres Erscheinungsbild spiegelt oft wider, wie du dich im Inneren fühlst. Denn wie wir alle wissen - Körper, Geist und Seele sind verbunden und reflektieren sich gegenseitig. Wenn du ein gutes Selbstwertgefühl hast, zeigt sich dies auch darin, dass du auf ein gepflegtes Äußeres und deine Gesundheit achtest. Es geht hier aber nicht um Eitelkeit. Es geht darum, dich selbst gut zu behandeln!
Eine gesunde Selbstliebe bedeutet, dass wir keinen Zwang haben, uns selbst oder anderen zu rechtfertigen, warum wir Urlaub machen, warum wir spät schlafen gehen, warum wir neue Schuhe kaufen, warum wir uns von Zeit zu Zeit verwöhnen. Wir fühlen uns wohl dabei, Dinge zu tun, die dem Leben Qualität und Schönheit verleihen. (Andrew Matthews)
Dich ständig mit anderen zu vergleichen, fördert Selbstzweifel, schadet deinem Selbstwertgefühl und kann dich auf Dauer unglücklich machen. Dein Selbstwertgefühl sollte von innen kommen und nicht davon abhängig sein, im Vergleich mit anderen besser zu sein. Wenn also schon vergleichen, dann solltest du selbst dein eigener Richtwert sein, an dem es zu wachsen gilt. Konzentriere dich auf dich selbst. Du musst nicht perfekt sein – versuche einfach nur, dein Bestes zu geben!
Das Tragische im Leben vieler Menschen ist, dass sie überall nach einem Selbstwertgefühl suchen, nur nicht in ihrem Innern. (Nathaniel Branden)
Um dein Selbstwertgefühl zu stärken, musst du deine Denkweise ändern und selbstkritische Gespräche einschränken. Glaube nicht alles, was du denkst – es sind nur Gedanken, keine Fakten! Wenn also dein innerer Kritiker wieder einmal in Hochform ist und du dich als Versager fühlst, gib ihm ruhig fünf Minuten, um sich auszutoben und zu wüten. Dann überlege dir, was du einem guten Freund sagen würdest, wenn er an deiner Stelle in dieser Situation wäre. Und nun versuche auch dich selbst so verständnisvoll zu behandeln, wie du deinen Freund behandeln würdest.
Sie kritisieren sich seit Jahren und es hat nicht funktioniert. Versuchen Sie, sich selbst zu akzeptieren, um zu sehen, was dann passiert. (Louise L. Hay)
Selbstwertgefühl wird aufgebaut, indem du Fähigkeiten und Erfolge in Bereichen deines Lebens kultivierst, die dir wichtig sind. Wenn du also z.B. stolz darauf bist, ein guter Koch zu sein, lade deine Freunde ein und verwöhne sie mit einem großartigen Essen. Kurz gesagt, mach dir deine Kernkompetenzen und Stärken bewusst und finde Gelegenheiten, in denen du sie zeigen und weiterentwickeln kannst.
Zu viele Menschen bewerten zu stark, was sie nicht sind, und zu wenig, was sie sind. (Malcolm S. Forbes)
Jeder hat eine Liste von Dingen, die er immer schon tun wollte, aber nie in Angriff genommen hat. Wenn du unter einem geringen Selbstwertgefühl leidest, steckt meist die unbewusste Überzeugung dahinter, dass du diese Freude nicht verdienst. Beende diesen Zyklus und verpflichte dich noch heute, einer Leidenschaft nachzugehen. Denn die Kluft zwischen dem, was wir tun und zwischen dem, was wir wollen, ist das, was uns unglücklich macht.
Es ist dein Platz in der Welt; es ist dein Leben. Mach weiter und tu alles, was du kannst, und mache es zu dem Leben, das du leben willst. (Mae Jemison)
Manchmal, wenn wir ein geringes Selbstwertgefühl haben, denken wir, dass alle Probleme, die wir haben, irgendwie unsere Schuld sind. Falls du dich gerade in einer ähnlichen Situation befindest, beobachte dein Umfeld und prüfe, ob es vielleicht auch äußere Stressfaktoren und Situationen gibt, die dein Selbstwertgefühl beeinflussen. Nimm dir etwas Zeit, um herauszufinden, was dir im Leben Stress bereitet, sei dir dessen bewusst und erstelleeinen Plan, um das zu ändern.
Wenn du dich selbst zum Esel machst, dann ist immer jemand bereit, auf dir herumzureiten. (Bruce Lee)
Wenn sich dein Selbstwertgefühl an einem Tiefpunkt befindet, kann es schwierig sein, aus dem eigenen negativen Gedankenkarrusell auszubrechen. Sobald du etwas Gutes für einen anderen Menschen oder deine Umgebung tust, verschiebt sich dein Fokus. Deine negativen Gedanken über dich selbst werden nicht nur aufhören, du wirst auch wieder beginnen, positive Dinge über dich selbst zu denken.
Liebe und Freundlichkeit werden niemals verschwendet. Sie machen immer einen Unterschied. Sie segnen den, der sie empfängt, und sie segnen dich, den Geber. (Barbara de Angelis)
Fazit:Glaube nicht alles, was du über dich denkst
Wir alle haben eine Geschichte über uns selbst, die unsere Selbstwahrnehmung prägt und auf der unser Selbstbild basiert. Wenn du deine Geschichte ändern möchtest, musst du deine Gedanken und Überzeugungen ändern, die dein Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Sei ehrlich zu dir selbst und du wirst erkennen, was du ändern musst und was du tun kannst, um dein Selbstwertgefühl zu verbessern. Der International Boost Self-Esteem Month ist der perfekte Monat dafür!
Sei du selbst! Alle anderen sind bereits vergeben. (Oscar Wilde)
Alle sieben Minuten passiert ein Wildunfall auf Österreichs Straßen. Viel zu oft. Was kann man tun, um Wildunfälle zu vermeiden? Wie verhält man sich im Fall des Falles? Und welche Versicherung übernimmt den Schaden? Wir haben die Antworten für Sie zusammengefasst.