Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
In Österreich müssen jedes Jahr etwa 700 Menschen wegen Grillunfällen ins Krankenhaus, darunter auch 100 Kinder. Die häufigsten Verletzungen sind:
Die meisten Grillunfälle passieren, wenn flüssige Brandbeschleuniger wie Spiritus und Benzin verwendet werden. Bedingt durch die Dämpfe können beim Anzünden und Nachschütten blitzschnell Stichflammen entstehen. Besonders riskant sind Benzindämpfe, da sie schwerer als Luft sind und sich schnell am Boden um den Grill ausbreiten.
Neben umgestürzten Grillern und Funkenflug ist auch heiße Asche eine häufige Ursache für Grillunfälle. Was viele nicht wissen: Scheinbar ausgekühlte Grillreste können bis zu 72 Stunden lang Glut enthalten und sich wieder entzünden.
Deshalb, liebe Grillmeister: Seid vorsichtig und achtet auf eure Sicherheit, damit der Grillspaß nicht im Krankenhaus endet!
Bevor du die Kohlen anheizt, wirf einen Blick in deine Hausordnung und deinen Mietvertrag. Auch wenn Grillen auf Balkon oder Terrasse grundsätzlich erlaubt ist, kann der Vermieter individuelle Vorschriften festlegen. Manchmal sind nur bestimmte Grilltypen wie Elektrogrills erlaubt oder das Grillen ist komplett untersagt.
Achte auch darauf, dass der Rauch nicht direkt in die Wohnung deiner Nachbarn zieht. Informiere sie am besten vorab über deine Grillpläne. So verhinderst du Missverständnisse und zeigst Rücksichtnahme – das A und O in dicht besiedelten Wohngebieten. Ein kleiner Tipp: Marinaden und Grillgut lassen sich auch wunderbar im Ofen vorbereiten, um die Geruchsbelästigung zu minimieren.
Grillunfall – wer zahlt?
Wenn es zu einem Grillunfall kommt, gibt es verschiedene Versicherungen, die für die entstandenen Schäden und Verletzungen aufkommen können:
Tipp: Achte darauf, dass dein Versicherungsschutz auch „Grobe Fahrlässigkeit“ abdeckt. So bist du selbst dann abgesichert, wenn du den Grill mal kurz unbeaufsichtigt lässt oder nach einem Bierchen mehr grillst als geplant.
Vorsicht ist besser als Nachsicht. Damit deine Grillparty sicher abläuft, gibt es ein paar wichtige Tipps zu beachten:
Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet und deine Grillparty wird nicht nur sicher, sondern auch ein voller Erfolg. Noch mehr Tipps gibt es in unserem Blog Grill & Chill: 5 Tipps für eine stressfreie Grillparty.
Viel Spaß und guten Appetit!
Glasbruch kann in jedem Haushalt unerwartet auftreten und erhebliche Kosten verursachen. Sei es durch einen unglücklichen Unfall, einen Einbruch oder Wetterbedingungen – beschädigte Fensterscheiben, Glastüren oder Vitrinen können nicht nur Ärger, sondern auch Gefahren mit sich bringen. In solchen Momenten stellt sich die Frage: Was ist sofort zu tun, um die Sicherheit zu gewährleisten und den Schaden zu minimieren? Und vor allem: Zahlt die Haushaltsversicherung für den entstandenen Glasbruch? In diesem Blogbeitrag gibt GRAWE einen umfassenden Überblick über die ersten Schritte nach einem Glasbruch, die Meldepflichten gegenüber Ihrer Versicherung und welche Kosten typischerweise übernommen werden.