Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Eine Kampagne einer gewissen Größenordnung lässt sich nicht einfach so von heute auf morgen organisieren. Bei der GRAWE wird bereits im Herbst des Vorjahres der Marketingplan inklusive Budgetverteilung für das kommende Jahr festgelegt. Dieser Marketingplan beinhaltet alle Schwerpunkte, sowohl für die Hauptmarke GRAWE als auch für die Jugendmarke GRAWE sidebyside.
Dass eine Kampagne funktioniert hat und gut angekommen ist, bedeutet noch lange nicht, dass sich das Team der GRAWE im Folgejahr auf den Marketing-Lorbeeren ausruhen und die selbe Idee nochmal aufbereiten kann. Wäre ja auch langweilig, oder? Welche Kampagnenschwerpunkte gesetzt werden, muss genau abgewogen werden. “Wir reflektieren die Ergebnisse der Vorjahreskampagne und überlegen in Zusammenarbeit mit der Agentur EN GARDE, was im Vorjahr gut funktioniert hat, was noch ausbaufähig ist und welche Themen nach mehr Aufmerksamkeit verlangen”, erzählt Klaudia Schwarz, verantwortlich für den Bereich Grafik und Design. Außerdem koordiniert sie die Zusammenarbeit aller Beteiligten wie Agentur, Druckerei oder GRAWE-interne Abteilungen.
Nachdem eine Idee gefunden wurde, wird anhand des Marketingplans ein Zeitplan erarbeitet, in dem alle Schritte - vom Briefing über interne Kontrollen und Freigaben bis hin zur Umsetzung - festgelegt werden.
David Kumpusch ist Hauptverantwortlicher der Jugendmarke GRAWE sidebyside und somit unter anderem auch für die Budgetierung verantwortlich. “Das zur Verfügung stehende Budget wird aufgrund konkreter Marketing- und Vertriebsziele und in Absprache mit der Agentur verplant”, erklärt David. Dabei wird neben Effektivität und Effizienz der Maßnahmen auf aktuelle Trends in der Zielgruppe, neue Werbeformate, Ergebnisse interner und externer Marktforschungen, saisonale Besonderheiten etc. geachtet.
In Zeiten der Online-Omnipräsenz muss man versuchen, die eigene Zielgruppe via Social Media zu erreichen – und das möglichst effektiv. Die strategische Bespielung relevanter Social Media Channels ist wichtiger denn je, und die Konkurrenz ist groß. Die meisten Unternehmen haben den Wert der Generation Z erkannt und tummeln sich fleißig auf Instagram, Facebook & Co. Deshalb sollten Marketingkampagnen immer bzw. vor allem auch auf sozialen Medien anwendbar sein.
Ralph König ist bei der GRAWE der Mann für Multimedia und dafür zuständig, dass alle coolen Ideen noch cooler umgesetzt werden. Er produziert Videos, Online-Banner und Animationen, außerdem schießt der gelernte Fotograf Bilder für Kampagnen und knipst auf den GRAWE sidebyside Events.
Geht es um die Umsetzung einer Kampagne, ist die ganze Abteilung Kommunikation und Marketing eingebunden. Karin Taferner-Bauer plant und entscheidet als Abteilungsleiterin mit und trägt die Letztverantwortung. Romana Mocnik koordiniert die Social Media- und Blogbeiträge, Simon Haarer die Werbeartikel und Werbeträger, die im Zusammenhang mit einer Kampagne benötigt werden. Martina Scherz ist in die Umsetzung der Drucksorten und den Ablauf von Kooperationen und Sponsorings im Kampagnenzeitraum involviert. Sabine Krobot ist für Inserate, Grafik und internes Controlling zuständig und achtet somit darauf, dass alle Rechnungen fristgerecht bezahlt werden.
Viele Entscheidungen werden im Kollektiv getroffen, Dialog und Diskussion innerhalb des Teams kommen bei der Kampagnenplanung nicht zu kurz.
Ihr fragt euch jetzt, was euch heuer im Rahmen der GRAWE sidebyside Kampagne erwartet? Während im Vorjahr zwei Produktkampagnen zu den Schwerpunkten Kfz-Versicherung und Reiseversicherung gelauncht wurden, wird es 2018 eine groß angelegte Imagekampagne geben. Wie genau die aussehen wird, erfahrt ihr schon bald – nämlich ab März 2018! Stay tuned :)
Sie feiern mit ihrem Eventkollektiv LOKOS nicht nur fette Partys, sondern auch große Erfolge. Wir haben die Jungveranstalter Niki Schwarz und Stefan Lobnig zum Interview gebeten und die beiden gefragt, wie sie Studium und Eventmanagement unter einen Hut bekommen, wie ihre perfekte Partynacht aussieht und vor allem, wann die nächste große Sause steigt.