Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Yes! Wieder ein Jahr geschafft. Und während sich 2021 langsam dem Ende neigt, beschäftigen sich die Ersten schon mit guten Ideen aka guten Vorsätzen, die dich im neuen Jahr (diesmal sicher!) besser, schneller, produktiver oder sportlicher machen.
In diesem Blogbeitrag verraten wir dir 5 bewährte Tipps, wie du deine Vorsätze auch wirklich umsetzt.
In der heutigen Leistungsgesellschaft ist die Liste der guten Vorsätze lang, aber eher monoton: Wir wollen gesünder leben, täglich meditieren, die Welt in einem Van bereisen, español hablan (sic), endlich diese 4 kg abnehmen, so viele Bücher in einem Jahr lesen wie Elon Musk täglich (Danke, Blinkist.), Kryptowährungen verstehen und sowieso endlich anfangen zu sparen.
Aber: Was davon willst DU wirklich?
Hinterfrage im ersten Schritt, welche Vorsätze wirklich einen Nutzen für dich bringen und streiche die üblichen Verdächtigen einfach weg.
Wenn dir 2 oder mehrere Vorsätze besonders wichtig erscheinen, könntest du dir auch folgende Frage stellen: Lassen sich die beiden Vorsätze nicht vielleicht miteinander verbinden?
Dein Vorsatz ist es, mehr zu Reisen, aber gleichzeitig möchtest du dein Studium erfolgreich abschließen? Dann erweitere deinen Horizont doch mit einem Auslandssemester. Übrigens stehen wir dir in diesem Fall von Kurztrip bis Auslandssemester mit unserer Reiseversicherung zur Seite.
Du weißt bereits grob, was du im nächsten Jahr besser machen willst: Mehr Sport, mehr Wissen, die eigene Wohnung endlich herrichten (und die passende Haushaltsversicherung dazu abschließen ;). Dann verraten wir dir hier die goldene Regel der Zielerreichung: die klare und vor allem positive Zielformulierung.
Bei der Ausformulierung, kann dir die SMART-Formel helfen: Schreibe deine Ziele so auf, dass sie spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sind.
Und so funktioniert das in der Praxis:
Ich will sportlicher werden. → Ich will sportlicher werden, um mich wohler zu fühlen und werde daher bis spätestens Ende März 10 km unter 60 Minuten laufen. Dafür halte ich mich an den XY Trainingsplan.
Du kannst die Maßnahmen auch erweitern. Beispielsweise so:
Dafür halte ich mich an den XY Trainingsplan, fahre 3 x in der Woche mit dem Rad in die Schule und gehe nur noch zu Fuß einkaufen.
Du musst keine Wissenschaft aus der Formulierung deiner Ziele machen. Aber alleine die Tatsache, dass du ein klares Ziel vor Augen hast (in diesem Fall 10 km unter 60 Minuten), bekommt dein To-do für 2021 den notwendigen Drive.
Ach - und sobald du dein Ziel in einem Bereich erreicht hast, setzt du dir ein neues realistisches und terminiertes Ziel ;)
Nutze deine Vorstellungskraft zur Umsetzung deiner Vorsätze, kleiner Padawan! Das ist kein Humbug, denn angeblich visualisieren sogar Profisportler ihre Ziele zur Wettkampfvorbereitung.
Wir zeigen dir 2 Optionen für die Visualisierung deiner Ziele:
Für die Visualisierung mit Meditation setzt du dich zweimal täglich für 10 Minuten in eine ruhige Ecke, schließt die Augen und lässt vor deinem inneren Auge deinen ganz persönlichen Erfolgs-Film ablaufen.
Eine einfachere Technik zur Visualisierung ist das Erstellen eines Visionboards: Denn dafür brauchst du statt Übung und Ruhe nur einige Minuten deiner Zeit, alte Zeitschriften, eine Schere und etwas Klebstoff.
Bei der Visualisierung darfst du die Smart-Formel auch gerne vergessen und wirklich groß denken!
In der schönen neuen Welt gibt es viele Apps, die dir helfen können, Ziele zu erreichen. Besonders beliebt sind "Goal Ziele Tracker" oder "Daily Tracker" für iOS oder die App "Productive" für Android. Schmöker doch einfach mal im Store, welche App gut zu deinen Zielen passt. Für nahezu jedes Ziel wirst du online fündig :)
Außerdem bewährt es sich, mit Freunden und Verwandten über deine Ziele zu sprechen oder sich Gruppen anzuschließen, die das gleiche Ziel verfolgen wie du.
Die Erreichung von sportlichen Ziele unterstützt du auch durch kleinere Investitionen wie gesündere Sportschuhe, eine smarte Fitness-Uhr oder durch den Abschluss einer Fahrraddiebstahlversicherung, den du schon so lange hinauszögerst ;)
Warum erst auf den 1. Januar warten, um mit deinen Vorsätzen zu starten?! Beginne doch einfach sofort damit, dir Ziele zu setzen, sie smart zu formulieren, zu visualisieren und umzusetzen. Dafür gibt es auch gleich den passenden Kalenderspruch von uns beziehungsweise von dem amerikanischen Philosophen Ralph Waldo Emerson: „Fange zu tun an, dann hast du auch die Kraft dazu.“
Egal, ob jetzt oder später: Wir wünschen dir viel Erfolg beim Umsetzen deiner Vorsätze und hoffen, dass du deine Ziele erreichst und vielleicht sogar darüber hinaus schießt.
Hochzeit und Versicherung: Welche Dinge gibt es nach der Eheschließung zu beachten, wo kann man einsparen und wie kann Ihre Versicherung helfen? Jetzt hier lesen, worauf es ankommt.