
Definition
Überführungskennzeichen
Überführungskennzeichen, auch Überstellungskennzeichen genannt, sind nur zur vorübergehenden Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig. Diese werden für nicht zugelassene Kfz und Anhänger oder auch zugelassene Kfz und Anhänger verwendet, bei denen das Kennzeichen verloren gegangen ist oder denen ein Wechselkennzeichen zugewiesen ist.
Voraussetzung für ein Überstellungskennzeichen, das maximal 21 Tage verwendet werden darf, ist eine Kfz-Versicherung. Ein Überführungskennzeichen kann mit den erforderlichen Unterlagen bei einer Zulassungsstelle beantragt werden. Mit einer schriftlichen Vollmacht kann auch jemand vertreten werden.