Zur Homepage Zur Suche Zur Navigation Zum Inhalt
  • Transportversicherung

    GRAWE TRANSPORT - unser Sicherheitspaket für Transportschutz

    Rohstoffe, Baumaterialien, Konsumgüter – sie alle legen inzwischen oft weite Strecken zurück, um von der Produktions- oder Vertriebsstätte zum Kunden oder Geschäftspartner zu gelangen. Eine große Rolle spielt dabei ein reibungsloser Transport ohne Schäden. Denn nicht selten werden Gegenstände von hohem Wert transportiert und Beschädigungen sowie der Verlust dieser können schlimme wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen. Die Realität hat allerdings ihre Tücken, denn unterwegs sind die Güter und Transportmittel vielen Risiken und Gefahren ausgesetzt. Diese reichen von Komplikationen beim Be-, Um- oder Entladen über Diebstahl und Unfälle, die auf der Strecke passieren können, bis hin zu Naturkatastrophen wie Feuer, Blitzschlag oder Explosionen. 

    Für Unternehmen hat eine Transportversicherung wie die GRAWE Transport daher inzwischen höchste Priorität. Sie stellt einen zuverlässigen Versicherungsschutz für Güter während deren Beförderung sowie während transportbedingter Aufenthalte und Lagerungen dar. Die Waren können dabei gegen Verlust und Beschädigung versichert werden.

     

    Unsere Transport-Versicherungslösungen im Überblick  

    Die GRAWE bietet Ihnen maßgeschneiderte Versicherungskonzepte, die optimal zu Ihnen, Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten passen. Folgende Versicherungslösungen bieten wir Unternehmen im Bereich der Transportversicherung an:

     

    Weltweite Warentransporte über Frächter/Speditionen

    Die Warentransportversicherung schützt vor den Risiken eines weltweiten Transportes per Lkw, Seeschiffen und Flugzeugen. Bei der Zusammenarbeit mit Frächtern und Speditionen gilt nämlich: Die Haftung dieser ist nicht nur dem Grunde, sondern auch der Höhe nach grundlegend eingeschränkt. Eine individuell angepasste Transportversicherung springt hier ein und gewährleistet denSchutz gegen Beschädigungen und den Verlust der Güter. Im Ernstfall bekommen Sie also den sachgerechten Wert Ihrer Güter zurückerstattet.

    Transporte im Werkverkehr - Kfz-Pauschal

    Die Kfz-Pauschalversicherung deckt Gütertransporte im Werkverkehr sowie im privaten Bereich mittels eigenem Kfz bzw. Anhänger ab. Versichert sind Waren aus dem Produktions- bzw. Handelsprogramm des Versicherungsnehmers sowie firmeneigene Werkzeuge und zur Bearbeitung übernommene Waren gegen die folgende Risiken: 

    • Transportmittelunfall
    • Brand
    • Blitzschlag
    • Explosion

    Zusätzlich können auch Schäden durch nachgewiesenen Einbruchdiebstahl ins Kfz sowie Raub oder Diebstahl des gesamten Fahrzeuges mitversichert werden.

     

    Messen und Ausstellungen – Hin- und Rücktransport sowie Aufenthalt

    Die Messe-/Ausstellungsversicherung bietet Schutz für Ausstellungsgüter auf Messen und gewerblichen Ausstellungen in geschlossenen Räumen sowie den damit verbundenen Transporten. Gegen besondere Vereinbarung können zusätzlich der Messestand sowie die Einrichtung mitversichert werden.

     

    In welchen Fällen springt die GRAWE Transport ein?

    Folgende Beispiele veranschaulichen Ihnen praxisnahe Ihre Vorteile mit der GRAWE Transport

    • Ein Transportmittel Ihrerseits wird in einen Autounfall verwickelt, bei dem etliche Güter beschädigt werden. Hier ist die GRAWE sofort zur Stelle und greift Ihnen finanziell unter die Arme.
    • Ihre Firma versendet eine Maschine per Schiff oder Flugzeug, doch während des Transports wird diese beschädigt. Mit der GRAWE Transportversicherung sind Sie gegen solche Schäden abgesichert und erhalten den vollen Warenwert erstattet.
    • In das Transportmittel wird eingebrochen und wertvolles Werkzeug gestohlen. Dank der GRAWE Transportversicherung bleiben Sie auch in solchen Fällen finanziell geschützt.

     

    Sie haben Fragen zu unseren Transportversicherungen oder möchten eine umfassende Beratung dazu in Anspruch nehmen? Sehr gerne! Nehmen Sie hierzu einfach Kontakt mit einem unserer kompetenten GRAWE Kundenberater in Ihrer Nähe auf und erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Deckung, Haftung und Co. aus erster Hand

    ErklärvideoGRAWE Transportversicherung
    FAQs
    Häufig gestellte Fragen zur Transportversicherung für Betriebe:

    Was ist eine Transportversicherung?

    Die Transportversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen für Unternehmen der Logistikbranche bzw. Firmen, die Güter von A nach B transportieren. Dieser Schutz sichert das jeweilige Produkt gegen Schäden ab, die bei der Beförderung sowie bei möglichen Zwischenlagerungen entstehen können. Beispiele hierfür sind: Transportmittelunfall, -diebstahl oder Einbruch in das Beförderungsmittel; Brand, Sturm oder Elementarereignisse; Hochwasser, Erdbeben sowie sonstige Naturkatastrophen. 

    Was ist in der Transportversicherung versichert?

    Eine Transportversicherung deckt Gefahren, die im Zusammenhang mit der Beförderung von Gütern stehen, ab. Dabei kann diese Versicherungslösung unterschiedliche Bausteine und Leistungen enthalten. So sichert sie Unternehmen etwa gegen Risiken wie Transportmittelunfall, Brand, Blitzschlag oder Explosion ab, genauso wie gegen Raub oder Diebstahl der Güter oder des Beförderungsmittels. Auch springt sie ein, wenn Frächter oder Speditionen im Einsatz sind, bietet hier Schutz gegen Beschädigungen oder den Verlust von Gütern bzw. sichert mögliche Ersatzansprüche. Wer viel auf Messen unterwegs ist, kann sich auch für eine Messe- bzw. Ausstellungsversicherung entscheiden. Diese bietet Schutz für Ausstellungsgüter – sowie optional auch für den Messestand sowie die Einrichtung – in geschlossenen Räumen sowie den damit verbundenen Transporten. 

    Welche Schäden sind nicht versichert?

    Eine Transportversicherung deckt nicht alle möglichen Schäden ab. Ausgeschlossen sind in der Regel Schäden durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Handlungen, Krieg und politische Ereignisse sowie Streiks und Beschlagnahmungen. Gedeckt sind auch meist keine Schäden, die im Zusammenhang mit dem Verderb von Waren, einer unsachgemäßen Verpackung, normalen Mengen- und Temperaturunterschieden sowie Kernenergie oder wissenschaftliche Substanzen stehen.

    Wie viel kostet eine Transportversicherung?

    Wie viel eine Transportversicherung kostet, hängt von einigen Faktoren ab, zum Beispiel von: Warenwert, Transportstrecke und Deckungsumfang. Es ist daher wichtig, den Schutz an die individuellen Bedürfnisse anzupassen, wie etwa an die jeweiligen zu befördernden Produkte, die zur Verfügung stehenden Transportmittel, die Zusammenarbeit mit Speditionen und Frächtern, Probleme und Gefahren, die mit dem Transport in Zusammenhang stehen oder beteiligte Personen. 

    Wann ist eine Transportversicherung sinnvoll?

    Eine Transportversicherung ist dann sinnvoll, wenn Sie als Unternehmer eigene Güter mit Transportmitteln von A nach B befördern.

    Ist eine CMR-Versicherung Teil der Transportversicherung?

    Nein, eine CMR-Versicherung (Frachtführerhaftpflichtversicherung) ist kein Teil einer Standard-Transportversicherung wie jener der GRAWE, sondern es handelt sich dabei um eine spezifische Haftpflichtversicherung, die ergänzend dazu abgeschlossen werden kann. Sie sichert den Frachtführer für Schäden am transportierten Gut gemäß dem CMR-Übereinkommen ab. Während die Transportversicherung also die Gütertransportrisiken abdeckt, sichert die CMR-Versicherung die gesetzliche Haftung des Frachtführers gegenüber seinem Auftraggeber. 

    Ist eine Transportversicherung Pflicht?

    Nein, eine Transportversicherung ist in Österreich für Unternehmen nicht generell Pflicht, kann aber für bestimmte Betriebe im Transportwesen, Spediteure oder Frachtführer gesetzlich vorgeschrieben bzw. obligatorisch sein.