Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Der Preis wurde heuer erstmalig in einer feierlichen Zeremonie im Museumsquartier vom Klimaschutzministerium (Leonore Gewessler) in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds verliehen und vom Umweltbundesamt fachlich begleitet.
Thomas Hlatky, der das vom VVO Versicherungsverband Österreich und BML Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft initiierte Projekt HORA (www.hora.gv.at) seit 2002 für die österreichische Versicherungswirtschaft leitet, war maßgeblich für die Entwicklung und Ausgestaltung verantwortlich. HORA Hochwasserrisikozonierung bietet allen Bürger:innen die Möglichkeit, mittels Adresseneingabe eine erste Gefahrenabschätzung für diverse Naturgefahren/Wetterereignisse wie Hochwasser, Erdbeben, Sturm, Hagel, Blitz oder Schneelast zu erhalten. Ziele von HORA sind die Schärfung der Risikowahrnehmung, die Entwicklung eines Bewusstseins der Bevölkerung für Naturgefahren und die Anregung zur Eigenvorsorge.
„Die Notwendigkeit von Klimawandelanpassungsmassnahmen wurden uns erst jüngst wieder vor Augen geführt. HORA soll das Bewusstsein der Bürger:innen für Naturgefahren schärfen und als Vorbildprojekt andere ermutigen, eigene Klimawandelanpassungsinitiativen umzusetzen. Die Auszeichnung mit dem Staatspreis für Klimawandelanpassung unterstreicht die Wichtigkeit unserer Arbeit und hilft uns dabei, HORA in der Bevölkerung noch bekannter zu machen.“, so Thomas Hlatky.
Zur Person
Dr. Thomas Hlatky leitet den Bereich Sustainability beim Europäischen Versicherungsverband „Insurance Europe“ in Brüssel und ist Head of Reinsurance in der GRAWE Group.
Zum Preis
Der bundesweite Preis wurde heuer erstmalig verliehen. Vorrangiges Ziel des „CliA – Österreichischer Staatspreis zur Klimawandelanpassung“ ist es – neben der Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels – Menschenleben zu schützen, die biologische Vielfalt zu erhalten, die Widerstandsfähigkeit zu stärken und hohe Kosten zu vermeiden. HORA wurde als public private partnership-Projekt im Bereich „angewandte Forschung“ ausgezeichnet.
Foto: Dr. Thomas Hlatky, Head of Reinsurance GRAWE Group, Leiter Sustainability Insurance Europe © GRAWE Sophie Zechner
Rückfragen:
Mag. (FH) Karin Taferner-Bauer | Leiterin Kommunikation und Marketing | Grazer Wechselseitige Versicherung AG | Telefon: 0316/8037-6430 | E-Mail: karin.taferner-bauer@grawe.at