Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Acht Kinder müssen im Durchschnitt österreichweit täglich wegen Verbrennungen oder Verbrühungen im Krankenhaus behandelt werden. Rund 20 Prozent dieser thermischen Verletzungen werden durch heiße Getränke verursacht. Mithilfe einfacher Maßnahmen könnten viele dieser Unfälle verhindert werden. Mit dem „Tag der Sicherheit“ am 4. Mai informiert die GRAWE zusammen mit den Österreichischen Länderversicherern über die potenziellen Gefahren und gibt Tipps zu den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.
Wie jedes Jahr, veranstaltet die Vereinigung Österreichischer Länderversicherer (VÖL) rund um den Florianitag den „Tag der Sicherheit“, der in der Steiermark von der Grazer Wechselseitigen Versicherung AG begleitet wird. Ziel ist es, zur Sensibilisierung und zum Schutz der Bevölkerung beizutragen. In diesem Jahr ist das Thema „Kindersicherheit“.
Pro Jahr verletzen sich in Österreich 40.000 Kinder in den eigenen vier Wänden. Alle 3 Minuten verunglückt ein Kind in Österreich, alle eineinhalb Wochen stirbt ein Kind an den Folgen eines Unfalls. In der Steiermark müssen laut dem Verein „GROSSE SCHÜTZEN KLEINE“ rund 30.000 Kinder jährlich nach Unfällen im Spital behandelt werden. Thermische Verletzungen gehören laut Kuratorium für Verkehrssicherheit zu den häufigsten Unfallarten bei Kindern zuhause.
Um die gefahrlose Nutzung von Wärme für Kinder zu symbolisieren, werden am 4. Mai, dem „Tag der Sicherheit“, in allen steirischen GRAWE Kundencentern Kirschkernkissen mit Sicherheitstipps verteilt, solange der Vorrat reicht. Als sichere Alternative zur mit heißem Wasser gefüllten Wärmeflasche, sollen diese die Eltern daran erinnern, dass Sie mit ein wenig Achtsamkeit die Gesundheit ihres Kindes schützen können:
„Kinder können Gefahren und Risiken oft noch nicht richtig einschätzen, weswegen es der Unterstützung der Erwachsenen bedarf. Die Verletzungsgefahren im Alltag werden oftmals unterschätzt. Bereits einfache Präventionsmaßnahmen können Unfällen vorbeugen und Verletzungen vermeiden“ betont Generaldirektor-Stellvertreter Mag. Klaus Scheitegel. „Mit unseren Kirschkernkissen möchten wir am diesjährigen ‚Tag der Sicherheit‘ auf die Gefahren aufmerksam machen, denn die Kindersicherheit und vor allem die Vorbeugung von Unfällen ist der GRAWE ein besonderes Anliegen.“
Wichtige Sicherheitstipps zur Unfall-Prävention:
Die Vereinigung Österreichischer Länderversicherer (VÖL)
Die Vereinigung ist das Netzwerk der sechs in Österreich tätigen Länderversicherer (Grazer Wechselseitige Versicherung, Niederösterreichische Versicherung, Kärntner Landesversicherung, Tiroler Versicherung, Vorarlberger Landesversicherung, Oberösterreichische Versicherung). Gemeinsam beschäftigen die Unternehmen über 3.550 MitarbeiterInnen in sechs Zentralen und betreuen 1,55 Mio. KundInnen mit über 6 Mio. Verträgen. Die GRAWE ist das größte Versicherungsunternehmen des Netzwerks. Mit dem „Tag der Sicherheit“, der jedes Jahr stattfindet, wird ein Zeichen für mehr Sicherheit in Österreich gesetzt.
Rückfragen: Mag. (FH) Karin Taferner-Bauer, Leiterin Kommunikation und Marketing, Grazer Wechselseitige Versicherung AG, Tel.: 0316/8037-6430, E-Mail: karin.taferner-bauer@grawe.at
Foto: © GRAWE/Ralph König