Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
In wenigen Jahren feiert die GRAWE ihr 200-jähriges Bestehen. Immer wieder in dieser langjährigen Geschichte mussten unruhige Zeiten bewältigt werden. Der Schlüssel für unseren nachhaltigen Erfolg: Eine auf Respekt sowie unternehmerisches Engagement setzende Kultur und eine konsequente Orientierung an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden. Fachliche Expertise, Gewissenhaftigkeit und ein optimistischer Blick in die Zukunft sind seit jeher Teil unserer Unternehmenskultur und der wichtigste Baustein für Erfolg. Die GRAWE hat es sich zum Ziel gesetzt, zukünftige Entwicklungen aktiv mitzugestalten und unseren Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern allzeit als verlässlicher Partner zur Seite zu stehen.
Seit ihrer Gründung vor über 190 Jahren verzeichnet die GRAWE ein nachhaltiges Wachstum, welches sich auch in den aktuellen Zahlen widerspiegelt. Im Geschäftsjahr 2021 stiegen die gesamten Prämieneinnahmen der GRAWE AG um 6,8 % auf 694,2 Mio. EUR. Das Prämienwachstum in der Schaden- und Unfallversicherung betrug 6,1 %, in der Lebensversicherung konnte ein Plus von 9,3 % verzeichnet werden. Der Vertragsbestand konnte im vergangenen Geschäftsjahr um 3,0 % auf 2.359.244 Verträge gesteigert werden. Der Gewinn vor Steuern (EGT) erreichte einen Wert von 72,4 Mio. EUR. Die Entwicklung der GRAWE Group zeigt unterdessen ein Prämienwachstum von insgesamt 7,8 % auf 1.070 Mio. EUR. Im Geschäftsjahr 2021 ist es der GRAWE Group somit erstmalig gelungen, die Milliardengrenze bei den verrechneten Prämien zu erreichen und auch deutlich zu überschreiten. Ihr Gewinn vor Steuern (EGT) belief sich im Versicherungs-, Banken- und Immobiliensektor auf insgesamt 135,0 Mio. EUR.
Gerade in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld, geprägt von niedrigen Zinsen und einer hohen Inflation, zeigt sich die besondere Bedeutung einer ausgewogenen Kapitalveranlagung - ein Grundprinzip der GRAWE AG. Die oberste Zielsetzung in der Kapitalveranlagung besteht in der kontinuierlichen Sicherstellung der Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungsverträgen. Kundinnen und Kunden vertrauen Versicherungsgesellschaften ihr Geld oft für sehr lange Veranlagungszeiträume an. Dieses Vertrauen und ihre auf die Verträge bezogenen Leistungszusagen verpflichten die GRAWE zu einer nachhaltigen und sicherheitsorientierten Veranlagung. Dementsprechend sind die Portfolios der GRAWE AG und der GRAWE Group sehr breit aufgestellt. Die GRAWE Group konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr bei den Kapitalanlagen einen Zuwachs um 4,6 % auf 5.737,1 Mio. EUR verzeichnen.
In Folge dieser konsequenten Veranlagungsstrategie ist die GRAWE AG bestens mit Eigenmitteln ausgestattet und liegt im Bereich der Eigenkapitalquote mit 24,3 % weit über dem Marktdurchschnitt. Mit einem Solvabilitätsgrad per 31.12.2021 von 328,3 % übererfüllt die GRAWE AG die gesetzlichen Vorgaben nach Solvency II. Dieser hohe Wert unterstreicht einmal mehr die besondere Stabilität und die Beständigkeit, die die GRAWE seit jeher auszeichnet.
Weiterempfehlung ist der Gradmesser für die Zufriedenheit von Kundinnen und Kunden. Die GRAWE AG kann besonders stolz darauf sein, dass sie bereits 14 Mal in 15 Jahren mit dem „Recommender Award“ des Finanz-Marketing-Verbandes Österreich (FMVÖ) ausgezeichnet worden ist. Im Jahr 2021 siegte die GRAWE AG in der Kategorie „Versicherungen bundesweit“ und wurde zusätzlich mit dem Prädikat „Exzellente Kundenorientierung“ prämiert. Knapp 1.600 bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der GRAWE AG sowie insgesamt rund 5.155 in der GRAWE Group sind täglich bestrebt, den Kundinnen und Kunden als verlässlicher Ansprechpartner zur Seite zu stehen und sie bedürfnisgerecht und individuell nach ihren Wünschen zu beraten.
Stabilität, Sicherheit und Verlässlichkeit sind die Werte, für die die GRAWE seit über 190 Jahren steht. Das Geschäftsmodell der GRAWE umfasst nicht nur den Versicherungsbereich. Die GRAWE tritt auch als verlässlicher Dienstleister in der Finanz- und Immobilienbranche national und international auf. Besonders hervorzuheben hierbei ist die erfolgreiche Verschmelzung des Bankhauses Schelhammer & Schattera, der ältesten Privatbank Wiens, mit der Capital Bank zur Schelhammer Capitalbank AG.
Die GRAWE Immobiliengruppe konnte im vergangenen Jahr das Projekt „GRAWE REININGHAUS - Wohnen am Park” auf den ehemaligen Reininghausgründen erfolgreich abschließen. Es wurden insgesamt 318 Wohneinheiten mit einer Gesamtnutzfläche von rund 22.400 m2 errichtet und zudem ein neues Kundencenter der GRAWE etabliert. Seit Jahresbeginn befindet sich auch das neueste Projekt, der „Styria-Wohnpark“ in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in Bau. Hier werden bis 2024 rund 190 Wohneinheiten in zentraler Lage entstehen. Beide Projekte zeichnen sich durch die ideale Anbindung an den öffentlichen Verkehr und die beste Erreichbarkeit aus. Verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Bauen ist der GRAWE ein besonderes Anliegen. Oberstes Ziel besteht darin, Wohnraum für alle Bedürfnislagen anzubieten, sodass die Kundinnen und Kunden über ihre gesamte Lebensspanne hinweg in einer GRAWE Wohnung leben können.
Der Aufsichtsrat hat die Mandate von Generaldirektor Mag. Klaus Scheitegel, Generaldirektor-Stellvertreter Dr. Gernot Reiter und Vorstandsdirektor MMag. Georg Schneider um weitere fünf Jahre verlängert, weiters wurde Herr MMag. Paul Swoboda in den Vorstand der GRAWE AG gewählt.
Zusammengefasst konnte die GRAWE das abgelaufene Geschäftsjahr sehr gut nutzen und auf ein erfreuliches Ergebnis zurückblicken und erweist sich seit jeher als Konzern mit einer langen Tradition und konstantem Wachstum.
Downloads:
GRAWE Geschäftsbericht 2021
GRAWE Geschäftsbericht 2021 - Kurzversion
Foto (v.l.n.r.): Vorsitzender des Vorstands der GRAWE-Vermögensverwaltung Dr. Othmar Ederer und Generaldirektor der Grazer Wechselseitigen Versicherung AG Mag. Klaus Scheitegel (© GRAWE/Sophie Zechner)
Rückfragen:
Mag. (FH) Karin Taferner-Bauer | Leiterin Kommunikation und Marketing | Grazer Wechselseitige Versicherung AG | Tel.: 0316/8037-6430 | E-Mail: karin.taferner-bauer@grawe.at