Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Im vergangenen Jahr waren unsere Unternehmen gefordert, ihre Arbeitsabläufe an die aktuelle, herausfordernde Situation anzupassen sowie ihre internen Prozesse und den Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern entsprechend umzustellen. Homeoffice, Telefon- und Videokonferenzen, E-Kommunikation sowie Webinare sind in Zeiten der Lockdowns aus dem Geschäftsbetrieb nicht mehr wegzudenken. Neben dem erhöhten Bedarf an flexiblen und digitalen Lösungen galt es zudem, Stabilität und Verlässlichkeit unter Beweis zu stellen.
Die GRAWE Unternehmen setzen seit jeher auf eine sicherheitsorientierte und vorausschauende Geschäftsstrategie, der es ebenso entspricht, verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und jede Veränderung auch als Chance zu sehen. So sehen wir die Covid-19-Krise insofern als Chance, als sie die Realisierung von Digitalisierungsprojekten beschleunigt und damit eine noch bessere und modernere Unternehmensperformance vorangetrieben hat. Rückblickend auf 2020 können wir festhalten, dass sich die GRAWE im vergangenen Geschäftsjahr weiterentwickeln konnte und sogar gestärkt aus der Covid-19-Krise hervorgeht. Sie befindet sich trotz aller Herausforderungen weiterhin auf einem Kurs des stetigen und nachhaltigen Wachstums.
Dieses nachhaltige Wachstum in der GRAWE spiegelt sich auch in den aktuellen Zahlen wider. So steigerte die GRAWE AG im Jahr 2020 sowohl ihre Prämieneinnahmen um 3,3 % auf 649,8 Mio. EUR als auch ihren Gewinn um 8,3 % auf 65,2 Mio. EUR. Die Versicherungsleistungen in den Feuer- und Sachversicherungssparten haben sich gegenüber dem Vorjahr um 27,9 % erhöht; dies im Bereich der Betriebsunterbrechungsversicherung krisenbedingt, in der Sturmsparte bedingt durch die steigende Anzahl von Wetterereignissen sowie in der Feuerversicherung bedingt durch einige Großschäden. Die Entwicklung der GRAWE Group zeigt unterdessen ein Prämienwachstum von insgesamt 4,5 % auf 992,6 Mio. EUR. Ihr Gewinn belief sich im Versicherungs-, Banken- und Immobiliensektor auf insgesamt 122,4 Mio. EUR.
Darüber hinaus wurde die GRAWE im vergangenen Jahr wiederum mit dem „Recommender Award“ des Finanz-Marketing Verbandes Österreich (FMVÖ) ausgezeichnet. Sie siegte erneut in der Kategorie „Versicherungen bundesweit“ und ihr wurde zudem das höchste Gütesiegel „Exzellente Kundenorientierung“ verliehen. Mag. Klaus Scheitegel, Vorstandsvorsitzender der GRAWE Österreich, erklärt dazu: „Dies beweist, dass sich unsere hohen Anforderungen an die Betreuung unserer Kunden sowie an die Qualität unserer Produkte und Services bezahlt machen. In der aktuellen Situation legen wir darüber hinaus besonderes Augenmerk darauf, unsere Kunden durch die gegenwärtige Krise zu begleiten und ihnen als starker, verlässlicher Partner zur Seite zu stehen.“
Ein erfreuliches Highlight des vergangenen Geschäftsjahrs ist die erneute Vergrößerung der GRAWE Group um zwei weitere Mitglieder. Auf die erfolgreiche Integration unserer 2019 in Nordmazedonien erworbenen Versicherungstochtergesellschaft, der GRAWE osiguruvanje nezivot Skopje, folgte im Jahr 2020 der Erwerb der ebenso nordmazedonischen Eurolink Insurance Inc. Skopje. Ferner wurde die montenegrinische Swiss Osiguranje Podgorica von der GRAWE übernommen, welche nunmehr als GRAWE neživotno osiguranje Podgorica im Geschäftsverkehr auftritt. Dr. Othmar Ederer, Vorstandsvorsitzender der GRAWE-Vermögensverwaltung, informiert ergänzend: „Mit diesen Akquisitionen bewerkstelligte die GRAWE nicht nur den Einstieg in das Kfz- und Sachversicherungsgeschäft in Montenegro, sondern erweiterte auch ihr diesbezügliches Angebot in Nordmazedonien, wo sie zum klaren Marktführer aufgestiegen ist.“
Die Institute der GRAWE Bankengruppe haben ihre Kunden im vergangenen Jahr sehr intensiv betreut und sie durch diese herausfordernde Zeit begleitet. Dabei standen die rasche Abwicklung von staatlichen Covid-19-Unterstützungsmaßnahmen, Stundungen und Prolongationen von Krediten und die Entwicklung individueller Problemlösungen im Zentrum unseres Handelns. Ferner ist innerhalb der GRAWE Bankengruppe noch im Jahr 2021 die Verschmelzung des Bankhauses Schelhammer & Schattera, der ältesten Privatbank Wiens, mit der Capital Bank mit Sitz in Graz geplant, womit diese im Private Banking-Segment äußerst erfolgreichen Institute unter einer gemeinsamen Marke vereint werden.
Die GRAWE Immobiliengruppe konnte im vergangenen Jahr das Bauprojekt „Ost“ in der Conrad-v.-Hötzendorf-Straße in Graz erfolgreich abschließen. Rund 130 Wohnungen wurden bereits im Frühjahr an die Mieter übergeben. Derzeit in Bau befinden sich 320 Wohnungen und Sozialeinrichtungen auf den ehemaligen Reininghausgründen in Graz. Diese beiden Projekte zeichnen sich durch beste innerstädtische Infrastruktur und Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln aus.
Zusammengefasst kann die GRAWE im Geschäftsjahr 2020 wiederum auf eine kontinuierlich gute und stabile Entwicklung zurückblicken. Sie erweist sich somit weiterhin als nachhaltig wirtschaftende und konstant wachsende Unternehmensgruppe. „Ein solches Ergebnis wäre ohne das Vertrauen und Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unserer Führungskräfte, unserer langjährigen Partnerinnen und Partner sowie unserer Kundinnen und Kunden nicht möglich gewesen, welchen daher unser besonderer und herzlicher Dank gilt“, so die beiden Vorstandsvorsitzenden.
Downloads:
GRAWE Geschäftsbericht 2020
GRAWE Geschäftsbericht 2020 - Kurzversion
Foto (v.l.n.r.): Vorsitzender des Vorstands der GRAWE-Vermögensverwaltung Dr. Othmar Ederer und Generaldirektor der Grazer Wechselseitigen Versicherung AG Mag. Klaus Scheitegel (© GRAWE/Ralph König)
Rückfragen:
Mag. (FH) Karin Taferner-Bauer | Leiterin Kommunikation und Marketing | Grazer Wechselseitige Versicherung AG | Telefon: 0316/8037-6430 | E-Mail: karin.taferner-bauer@grawe.at