Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Telemedizin bezeichnet den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien zur Überbrückung räumlicher und zeitlicher Distanzen im Gesundheitswesen. Dieses Konzept, das oft auch als Teilbereich der digitalen Medizin oder E-Health gesehen wird, umfasst verschiedene Technologien und Praktiken, die es ermöglichen, medizinische Dienstleistungen aus der Ferne zu erbringen. Üblicherweise erfolgen diese Leistungen über Telefon, SMS, E-Mail oder Videochats über das Internet. Im Idealfall sollen Patientenakten wie Rezepte, Krankengeschichten und Labortests über ein sichereres Patientenportal gespeichert werden.
Während direkte Arztbesuche ihre Vorteile haben, stellt Telemedizin eine wertvolle Option dar, besonders wenn direkte Kontakte riskant oder unmöglich sind. Technologische Entwicklungen ermöglichen es Ärzten, mit ihren Patienten in Kontakt zu bleiben, selbst wenn ein persönlicher Besuch nicht machbar oder ratsam ist. Aber: Nicht jeder Arzt bietet telemedizinische Leistungen an, und nicht jede Erkrankung eignet sich für eine Fernbehandlung.
Telemedizin bietet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten, die das Gesundheitswesen revolutionieren. Zu diesen Anwendungen zählen:
Diese Technologien erweitern die Möglichkeiten der medizinischen Versorgung, indem sie Experten unabhängig von geografischen Grenzen einbinden und eine kontinuierliche Patientenbetreuung sicherstellen.
Telemedizin eignet sich besonders für die Behandlung von chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes, die regelmäßige Überwachungen erfordern, wie die Kontrolle von Blutdruck oder Blutzuckerwerten. Diese Krankheiten sind in einer älter werdenden Gesellschaft weit verbreitet und zählen zu den häufigsten Todesursachen. Patienten können ihre selbst gemessenen Daten während virtueller Termine besprechen. Zudem ermöglicht die Telemedizin die Diagnose bestimmter Krankheiten wie Hautausschläge, durch die Übermittlung von Fotos oder Videos.
Telemedizin erweist sich als besonders vorteilhaft für Personen, die mit folgenden Herausforderungen konfrontiert sind:
Einer der Hauptvorteile der Telemedizin ist die Ermöglichung einer autonomen Lebensführung für Patienten in ihrem gewohnten sozialen Umfeld. Dies fördert nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Gesundheitserhaltung außerhalb klinischer Einrichtungen.
Durch das regelmäßige Überwachen der Vitalparameter können auch kurzfristige Schwankungen besser erfasst und schnell auf medizinische Bedürfnisse reagiert werden. Dadurch wird das Zeitintervall zwischen dem Auftreten von Beschwerden und dem Erhalt medizinischer Hilfe signifikant verringert.
Für Ärzte bietet Telemedizin entscheidende Vorteile, indem sie beurteilen können, ob ein Praxisbesuch notwendig ist. Die Reduktion von notwendigen Hospitalisierungen und Routinekontakten durch Telemedizin führt zu einer signifikanten Kostendämpfung und zur Senkung der Aufenthaltsdauer in Gesundheitseinrichtungen.
Zusätzlich kann in Zukunft durch telemedizinische Dienste wie Telekonzil und Telekonferenz Spitzenexpertise auch in peripheren Regionen zugänglich gemacht werden. Dies macht spezialisierte medizinische Betreuung rund um die Uhr verfügbar. Solche Dienste ermöglichen eine effizientere Nutzung von Ressourcen.
Insgesamt verbessert Telemedizin somit die Qualität und die Effizienz der Gesundheitsversorgung, macht sie kostengünstiger und zugänglicher, und unterstützt eine patientenzentrierte, in das alltägliche Leben integrierte medizinische Betreuung.
Mit der privaten Krankenversicherung MyMED der GRAWE sind Sie – was Ihre Gesundheit angeht – stets auf der sicheren Seite. Egal ob Privatarzt oder Vertragsarzt – mit der MyMEDdoc Wahlarztversicherung können Sie Ihren Arzt des Vertrauens wählen. Setzt Ihr behandelnder Arzt bereits auf die Techniken der Telemedizin, wird die online Behandlung wie ein normaler Arztbesuch abgerechnet und Sie bekommen die angefallen Kosten rückerstattet.
In einer Welt, die zunehmend von moderner Medizin geprägt ist, setzen immer mehr Menschen auch auf komplementäre Heilmethoden als Ergänzung zur Schulmedizin. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Komplementär- und Alternativmedizin, um ein besseres Verständnis für ihre Ansätze, Anwendungen und Unterschiede zu erhalten.