Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Mental Health ist ein weitreichender Begriff, der unser emotionales, psychologisches und soziales Wohlbefinden umfasst. Es geht dabei nicht nur darum, keine psychischen Störungen zu haben. Vielmehr bezieht es sich auf einen Zustand, in dem wir mit unseren normalen Lebensstressoren umgehen, Belastungen im Alltag bewältigen und produktiv arbeiten können. Eine gute mentale Gesundheit ist grundlegend für das persönliche Wohlbefinden, die Fähigkeit, positive soziale Beziehungen zu anderen aufzubauen und die Fähigkeit, Veränderungen und Unsicherheiten zu meistern.
Die Bedeutung der mentalen Gesundheit kann nicht genug betont werden. Sie beeinflusst unsere Gedanken, Verhaltensweisen und Emotionen täglich. Eine starke mentale Gesundheit ermöglicht es uns, Herausforderungen im Leben zu meistern, Stress zu bewältigen und kreative Lösungen für unsere Probleme zu finden. Darüber hinaus hat Mental Health direkten Einfluss auf unsere körperliche Gesundheit. Chronischer Stress kann beispielsweise unser Immunsystem schwächen, wodurch wir anfälliger für Krankheiten sind. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit einer guten psychischen Gesundheit eine höhere Lebenserwartung haben, sich schneller von Krankheiten erholen und ein erfüllteres Leben führen.
Oftmals fehlt uns das Wissen um die richtigen Schritte zur Stärkung unserer mentalen Widerstandsfähigkeit und zum Umgang mit Stress und Herausforderungen. Die GRAWE bringt Licht ins Dunkel und gibt Ihnen sechs praktische Tipps an die Hand, mit denen Sie Ihre psychische Gesundheit aktiv fördern können. Indem Sie diese Tipps in Ihren Alltag integrieren, können Sie einen positiven Weg einschlagen, der zu mehr innerer Ruhe, Zufriedenheit und allgemeinem Wohlbefinden beitragen kann.
#1 Ausgewogene Work-Life-Balance
Eine gute Work-Life-Balance ist entscheidend für die mentale Gesundheit. Setzen Sie klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben und achten Sie darauf, dass beide Bereiche sich die Waage halten. Denn wer täglich Überstunden macht, hat in der Regel keine Zeit für soziale Beziehungen, Hobbies, Entspannung, Sport und Co. – aber genau diese Dinge sind für Ihre Mental Health essenziell. Versuchen Sie als Prävention vor psychischen Erkrankungen Stress zu reduzieren und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit für Erholung und Aktivitäten haben, die Freude bereiten.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Blog: Tipps gegen Stress
#2 Regelmäßige Bewegung
Bewegung ist nicht nur für den Körper, sondern auch für den Geist von Vorteil. Sport oder moderate Bewegung helfen, Stresshormone zu reduzieren, fördern die Freisetzung von Glückshormonen und verbessern die Schlafqualität. Finden Sie eine Form der Bewegung, die Ihnen Spaß macht, und integrieren Sie sie regelmäßig in Ihren Alltag.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Blog: Bewegung im Alltag
#3 Ausreichend Schlaf
Schlaf spielt eine wesentliche Rolle für unsere mentale Gesundheit. Ein Mangel daran kann zu Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen führen. Sorgen Sie für regelmäßige Schlafenszeiten und schaffen Sie eine ruhige, bequeme Schlafumgebung.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Blog: Tipps für gesunden Schlaf
#4 Gesunde Ernährung
Was wir essen, beeinflusst nicht nur unsere körperliche, sondern auch unsere mentale Gesundheit. Eine ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse, ungesättigten Fettsäuren und Vollkornprodukten kann zur Stabilisierung unserer Stimmung beitragen und das Risiko für psychische Erkrankungen senken.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Blog: Gesunde Ernährung
#5 Gefühle offen kommunizieren
Das offene Kommunizieren von Gefühlen kann entlastend wirken und verhindern, dass sich Stress und Ängste aufbauen. Sprechen Sie mit Freunden, Familie oder einem Therapeuten über Ihre Gefühle und Erfahrungen. Das Teilen von Sorgen und Freuden mit anderen kann die mentale Gesundheit erheblich verbessern.
#6 Professionelle Hilfe annehmen
Es ist wichtig, bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Psychische Erkrankungen sind behandelbar, und der erste Schritt zur Besserung ist oft, sich Unterstützung zu suchen. Scheuen Sie sich nicht, einen Therapeuten oder Psychologen zu konsultieren, wenn Sie das Gefühl haben, allein nicht weiterzukommen.
Die private Krankenversicherung der GRAWE bietet Ihnen eine umfassende Absicherung im Bereich der mentalen Gesundheit.
Die Investition in Ihre Mental Health ist eine der besten Entscheidungen, die Sie treffen können. Sie beeinflusst alle Aspekte Ihres Lebens positiv, von Ihrer Arbeitsleistung über Ihre sozialen Beziehungen bis hin zu Ihrer körperlichen Gesundheit. Mit der richtigen Unterstützung und den passenden Ressourcen können Sie eine solide Grundlage für Ihr emotionales und psychologisches Wohlbefinden schaffen. Die GRAWE steht Ihnen dabei als starker Partner zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie immer die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Fördern Sie Ihre mentale Gesundheit und genießen Sie ein erfüllteres, glücklicheres Leben.
In einer Welt, die zunehmend von Technologie und Bequemlichkeit geprägt ist, kann es eine Herausforderung sein, körperliche Aktivität in unseren Alltag zu integrieren. Doch die Bedeutung von Bewegung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden kann nicht genug betont werden. In diesem Blogbeitrag teilen wir praktische Tipps und Ideen, wie Sie mehr Bewegung und Sport in Ihren Alltag bringen können, sowie die vielfältigen Vorteile, die diese mit sich bringt.