Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Homöopathie ist ein alternativmedizinisches Behandlungssystem, das Ende des 18. Jahrhunderts von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann entwickelt wurde. Sie basiert auf zwei zentralen Prinzipien: Dem Ähnlichkeitsprinzip und dem Prinzip der Potenzierung.
Homöopathische Behandlungen zielen darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Dabei werden nicht nur die körperlichen Symptome, sondern auch die emotionalen und geistigen Zustände des Patienten berücksichtigt.
Die Behandlung mit homöopathischen Mitteln folgt einem strukturierten und individuellen Ansatz. Hier sind die wichtigsten Schritte und Aspekte, die eine homöopathische Behandlung ausmachen:
Die homöopathische Behandlung ist ganzheitlich, das heißt, sie zielt darauf ab, das Gleichgewicht im gesamten Organismus wiederherzustellen. Es wird nicht nur das spezifische Symptom behandelt, sondern der gesamte Mensch in seiner körperlichen, geistigen und emotionalen Verfassung.
Die Frage nach der Wirksamkeit der Homöopathie ist seit ihrer Einführung ein kontroverses Thema. Wissenschaftliche Studien liefern gemischte Ergebnisse. Einige Studien zeigen positive Effekte, andere keinen Unterschied zu Placebo. Eine Herausforderung bei der Forschung zur Homöopathie besteht darin, dass viele Studien methodische Schwächen aufweisen oder zu klein sind, um definitive Schlussfolgerungen zu ziehen. Es gibt Metaanalysen, die darauf hinweisen, dass Homöopathie keine über den Placebo-Effekt hinausgehende Wirkung hat. Der Placebo-Effekt ist eine nachgewiesene psychologische Reaktion, bei der Patienten eine Verbesserung ihrer Symptome erleben, wenn sie glauben, dass sie behandelt werden, unabhängig von der tatsächlichen pharmakologischen Wirkung des Mittels.
Ob pharmakologisch nachgewiesene Wirkung oder nicht – es gibt Patienten, die von positiven Erfahrungen mit homöopathischen Behandlungen berichten. Sie empfinden Linderung ihrer Symptome und eine Verbesserung ihres allgemeinen Wohlbefindens.
Homöopathie sollte nicht als Ersatz für konventionelle medizinische Behandlungen verwendet werden. Bei schweren oder sogar lebensbedrohlichen Erkrankungen sowie akuten Notfällen ist es wichtig, evidenzbasierte medizinische Behandlungen in Anspruch zu nehmen.
Homöopathie kann für viele Menschen eine unterstützende und ergänzende Therapieform darstellen, insbesondere bei chronischen Beschwerden und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Ihre Wirksamkeit wird jedoch von der Wissenschaft weiterhin kontrovers diskutiert. Es ist daher wichtig, homöopathische Mittel in Absprache mit einem qualifizierten Gesundheitsdienstleister zu nutzen und nicht als Ersatz für konventionelle Medizin bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen.
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Österreich übernimmt in der Regel keine Kosten für homöopathische Behandlungen.
Private Krankenversicherungen bieten häufig umfassendere Leistungen und können die Kosten für komplementäre Behandlungen teilweise übernehmen. Dies hängt von den jeweiligen Vertragsbedingungen ab. Bei Fragen oder für nähere Informationen zu den Leistungen Ihrer Versicherung, wenden Sie sich gerne an einen GRAWE Kundenberater in Ihrer Nähe.
Im Laufe unseres Lebens können gesundheitliche Einschränkungen auftreten, die uns im Alltag vor Herausforderungen stellen. Seien es körperliche Beeinträchtigungen oder Krankheiten – in solchen Situationen können Heilbehelfe und Hilfsmittel unsere Lebensqualität erheblich verbessern. Egal, ob Sie selbst betroffen sind oder jemanden in Ihrem Umfeld unterstützen möchten – dieses Thema ist für jeden relevant, der ein selbstbestimmteres Leben führen oder anderen dazu verhelfen will.