Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
GRAWE LIFEPROTECT
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Erwerbs-, arbeits- oder berufsunfähig? Das kann immer passieren. Statistisch ist beinahe jeder Vierte irgendwann in seinem Leben davon betroffen – und damit nicht mehr in der Lage, seiner Arbeit nachzugehen und seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Über 200.000 Menschen in Österreich beziehen eine staatliche Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitspension.
Dabei kommt es nicht darauf an, welchen Beruf man ausübt: Handwerkern kann dies genauso zustoßen wie Topmanagern. Angestellte werden ebenso berufsunfähig wie Selbständige. Und Menschen, die im Büro arbeiten, genau so oft wie Leute, die sich in der Arbeit viel bewegen.
Die Gründe sind unterschiedlich, die Folgen jedes Mal gravierend. Zu gesundheitlichen Einbußen kommen meist finanzielle Schäden hinzu. Genau hier setzt GRAWE LIFEPROTECT an: Die Erwerbs-/Arbeits-/Berufsunfähigkeitsversicherung für Angestellte und Selbstständige gleichermaßen schützt Sie in Österreich vor finanziellen Verlusten, wenn Sie Ihre berufliche Tätigkeit plötzlich nicht mehr ausführen können.Eine Vorsorge mit vielen Vorteilen, die Sie nicht im Regen stehen lässt. Wir beraten Sie gerne diesbezüglich!
Zu schnell, zu viel, extremer Druck: Ernsthafte psychische Erkrankungen wie Burnout und Depressionen sind der häufigste Grund für den Verlust der Arbeitskraft.
„Ah, mein Rücken…“ Einseitige Belastungen, häufig am Schreibtisch, führen zu Schäden am Stützapparat, an Muskeln und Gelenken. Häufigste Diagnose: Bandscheibenvorfall.
Etwa 350.000 Österreicher leben mit der Diagnose Krebs, jedes Jahr kommen ca. 40.000 dazu. Therapien können Monate oder auch Jahre dauern. Arbeiten ist dann nur noch eingeschränkt oder auch gar nicht mehr möglich.
Auch Menschen, die in einem Büro arbeiten, leben gefährlich! Vor allem der Mangel an frischer Luft und Bewegung führt verstärkt zu Herz- und Kreislauferkrankungen.
Werden unsere Sinnesorgane krank und können wir Reize unserer Umwelt nicht mehr richtig aufnehmen, beeinträchtigt das auch unsere Arbeits- und Leistungsfähigkeit in hohem Maße.
Es gibt viele weitere Ursachen für Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit, etwa Krankheiten des Verdauungssystems, Stoffwechselstörungen, Erkrankungen der Atmungsorgane, uvam.
Hinter jeder der zuvor genannten Zahlen steht ein persönliches Schicksal! Die Folgen sind leider oft dramatisch:
Minderung/Wegfall des Einkommens
Einschränkung des Lebensstandards
Existenzsorgen und Existenzängste
GRAWE LIFEPROTECT, die Erwerbs-/Arbeits-/Berufsunfähigkeitsversicherung für Angestellte und Selbstständige schützt Sie mit zwei möglichen Varianten (Basis oder Top) vor den finanziellen Folgen, wenn Sie von heute auf morgen Ihren Beruf nicht mehr ausüben können und sichert damit Ihren Lebensstandard.
beinhaltet die Bausteine
- Erwerbsunfähigkeit
- Arbeitsunfähigkeit
- Berufsunfähigkeit
- Ableben
- Pflegebedürftigkeit
Krankheit, Körperverletzung, Pflegebedürftigkeit, mittelschwere Demenz
6 Monate ununterbrochen außerstande sein, 3 h täglich erwerbstätig zu sein
Jede Tätigkeit des allgemeinen Arbeitsmarktes ohne Berücksichtigung von Vorberuf oder Einkommen
Karenzzeit 6 Monate
Krankheit, Körperverletzung
Vorübergehende Nichtausübung der Erwerbstätigkeit
6 Monate außerstande sein, den zuletzt ausgeübten Beruf zumindest zu 50 % auszuüben
4 von 6 definierten Aktivitäten des täglichen Lebens können nicht mehr selbst erfüllt werden:
1) Essen/Trinken
2) Baden/Duschen
3) Körperhygiene/Teilkörperwäsche
4) An-/Auskleiden
5) Mobilität innerhalb des Wohnraums
6) Kontinenz
Zusätzlich bieten wir Ihnen flexible Möglichkeiten zum Hinauf-/Herabsetzen der Vorsorge bzw. des Versicherungsschutzes bei so genannten „Magic Moments“:
Hier finden Sie weitere Informationen zur Vorsorge.
In Österreich gilt man als berufsunfähig, wenn man aufgrund einer Krankheit oder Körperverletzung für einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten nicht in der Lage ist, dem zuletzt ausgeübten Beruf zumindest zu 50 Prozent nachzugehen.
Die Karenzzeit beträgt sechs Monate, das bedeutet, dass die Berufsunfähigkeit für diesen Zeitraum andauern muss, bevor Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) beansprucht werden können. Dies sind grundlegende Kriterien, um als berufsunfähig anerkannt zu werden und Leistungen aus einer entsprechenden Versicherung zu erhalten.
Die Unterschiede zwischen Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit liegen einerseits in den Kriterien, die erfüllt sein müssen, um eine Leistung zu erhalten, andererseits in den Ursachen (siehe nachstehende Tabelle).
Ursachen: Kann aufgrund von Krankheit oder Körperverletzung auftreten.
Ursachen: Kann aufgrund von Krankheit, Körperverletzung, Pflegebedürftigkeit oder mittelschwerer Demenz eintreten.
Kriteriumfür Versicherungsleistung aus der Berufsunfähigkeitsversicherung: Der Versicherte muss mindestens sechs Monate lang nicht in der Lage sein, seinem zuletzt ausgeübten Beruf zumindest zu 50 Prozent nachzugehen. Die Fähigkeit, den zuletzt durchgeführten Beruf auszuüben, steht hier im Mittelpunkt der Beurteilung. Die Erwerbsunfähigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt ist nicht berücksichtigt.
Kriterium für Versicherungsleistung aus der Erwerbsunfähigkeitsversicherung: Der Versicherte muss mindestens sechs Monate lang durchgehend nicht in der Lage sein, mindestens 3 Stunden täglich erwerbstätig zu sein. Es wird nicht nur der zuletzt ausgeübte Beruf betrachtet. Vielmehr wird die Fähigkeit zur Erwerbstätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt bewertet.
Berufsunfähigkeit kann somit als spezifischere Form der Erwerbsunfähigkeit angesehen werden.
Eine Erwerbs-, Arbeits- bzw. Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zur allgemeinen Risikovorsorge und ist insbesondere für Menschen, die aufgrund ihres Berufs ein höheres finanzielles Risiko bei Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit haben, empfehlenswert. Vor allem für Berufe, bei denen körperliche oder geistige Gesundheit entscheidend für die Ausübung desselbigen ist. Gerade Berufsanfänger haben oft noch keine beträchtlichen Ersparnisse, um beispielsweise längere Phasen ohne Einkommen zu überbrücken, und können daher stark von einer solchen Versicherung bzw. einem solchen Vorsorgeschutz profitieren.
Selbstständige verfügen oft über keine staatliche Absicherung im Falle von Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit. Eine Erwerbs-, Arbeits- bzw. Berufsunfähigkeitsversicherung kann in diesem Fall ebenso den Lebensstandard sichern.
Wenn Sie eine Familie haben und für das Einkommen verantwortlich sind, ist es wichtig, deren finanzielle Sicherheit im Fall Ihrer Erwerbsunfähigkeit zu gewährleisten. Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung schon in jungen Jahren führt zu günstigeren Prämien. Zudem sind junge Erwachsene in der Regel seltener von Gesundheitsproblemen betroffen, was die Chancen auf einen Versicherungsabschluss erhöht.
Eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung ist ein Vorsorgeschutz, der eine Einkommensabsicherung im Falle von vorübergehender Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Krankheit oder Körperverletzung bietet. Dies kann beispielsweise bei einem Bandscheibenvorfall, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen der Fall sein.
Die Arbeitsunfähigkeitsversicherung tritt in Kraft, wenn die versicherte Person vorübergehend nicht arbeiten kann, jedoch noch nicht als berufsunfähig im Sinne einer Berufsunfähigkeitsversicherung gilt. Dies bedeutet, dass die Arbeitsunfähigkeit zeitlich begrenzt ist und die versicherte Person nach Genesung wieder arbeiten kann.
Die Arbeitsunfähigkeitsversicherung kann die finanziellen Belastungen während der Krankheitsphase abfedern und den Betroffenen unterstützen, bis er seine berufliche Tätigkeit wieder aufnehmen kann.
Im Allgemeinen werden folgende Faktoren für die Prämie berücksichtigt:
Für nähere Informationen zu einer Erwerbs-, Arbeits- bzw. Berufsunfähigkeitsversicherung in Österreich wenden Sie sich an einen GRAWE Kundenberater in Ihrer Nähe. Wir beraten Sie gerne ausführlich zu all Ihren Möglichkeiten, beantworten all Ihre Fragen zum Thema und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
GRAWE bietet Ihnen bei Ihrer Erwerbs-/Arbeits-/Berufsunfähigkeitsversicherung flexible Möglichkeiten zum Hinauf- oder Herabsetzen der Versicherungssumme, wenn bestimmte Lebensereignisse wie Eheschließung, Geburt, Adoption, Immobilienkauf etc. eintreten. In diesen Fällen können Sie die Berufsunfähigkeitsrente flexibel erhöhen oder auch senken, um sie an die geänderten Lebensumstände anzupassen.