Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Lächeln ist einfach etwas Schönes. Es lässt uns jünger, attraktiver, gesünder aussehen - und vor allem macht es glücklich. Es gibt uns ein Gefühl der Verbundenheit mit den Menschen, die uns wichtig sind. Aber Lächeln kann noch viel mehr: Wie Studien zeigen, wirkt es sich auch positiv auf unsere Gesundheit aus. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass intensives Lächeln die Lebenserwartung steigert. Ob das tatsächlich stimmt, muss wohl noch genauer erforscht werden - aber eines steht fest: Lächeln tut uns gut. Wir haben hier die vier wichtigsten Gründe für Sie zusammengefasst, warum wir alle viel öfter einfach mal lächeln sollten.
Moment - sollte es nicht umgekehrt sein? Man lächelt doch, wenn man glücklich ist, oder? Tatsächlich funktioniert der Effekt auch in die andere Richtung: Der physische Akt des Lächelns setzt neuronale Prozesse in Gang, die mit guter Stimmung in Verbindung stehen. Bestimmte Botenstoffe werden ausgeschüttet - darunter die stimmungshebenden Neurotransmitter Dopamin und Serotonin. Manche Ärzte empfehlen ihren Patienten daher sogar, täglich bewusst 30-60 Sekunden zu lächeln. “Fake it till you make it” sozusagen. Das kommt Ihnen komisch vor? Probieren Sie es einfach mal aus. Und Sie werden merken, wie Sie sich plötzlich irgendwie - glücklicher fühlen.
Sie sitzen hinterm Steuer. Müde. Genervt. Und auf der Straße bewegt sich einfach gar nichts. Dabei sollten Sie schon in zehn Minuten in der Arbeit sein. In Situationen wie diesen ist es ganz normal, sich gestresst zu fühlen. Was helfen kann: ein Lächeln. Wie eine Studie zeigt, kann auch ein gezwungenes Lächeln dazu beitragen, dass man sich nach der Stresssituation körperlich schneller erholt. Natürlich spielen dabei die altbekannten Neurotransmitter eine Rolle: Serotonin dämpft die Stressantwort des Körpers ab - es wirkt entspannend. Wenn Sie also das nächste Mal nahe dran sind, die Nerven zu verlieren, versuchen Sie es doch mal mit einem Lächeln.
Ein lautes Lachen - die Herzrate steigt. Aber nur für einen Moment. Danach folgt die Entspannung: Die Muskeln sind relaxt, die Herzrate sinkt wieder - und gleichzeitig auch der Blutdruck. Auch beim Lächeln zeigt sich hier ein messbarer Unterschied. Das können Sie sogar selbst ausprobieren: Wenn Sie ein Blutdruckmessgerät zuhause haben, starten Sie doch ein kleines Experiment. Nehmen Sie Ihren Blutdruck - und dann, ein paar Minuten später, lächeln Sie 60 Sekunden lang. Messen Sie den Blutdruck nochmal, während Sie weiterhin lächeln. Ist der Unterschied auch bei Ihnen sichtbar?
Dass Lächeln glücklich macht - das wissen wir mittlerweile. Aber Ihr eigenes Lächeln kann auch andere Menschen aufheitern. Warum das so ist? Das liegt an den sogenannten Spiegelneuronen. Wie der Name schon sagt, funktionieren sie ein bisschen wie ein Spiegel: Wenn wir einen Menschen bei einer bestimmten Handlung beobachten, zeigen diese Neurone dasselbe Aktivitätsmuster, wie wenn wir die Handlung selbst ausführen würden. Dopamin und Serotonin werden auch bei uns selbst ausgeschüttet - und wir lächeln gleich mit. Denn gemeinsam zu lächeln ist immer noch am schönsten.
Motorbezogene was? Tatsächlich ist vielen Kfz-Besitzern nicht klar, was die motorbezogene Versicherungssteuer wirklich bedeutet – und wie sie berechnet wird. Hier erfahren Sie alles zur Grundlage der motorbezogenen Versicherungssteuer, zur aktuellen Änderung der Berechnungsmethode und worauf Sie beim Fahrzeugkauf achten sollten, um die motorbezogene Steuer möglichst niedrig zu halten.