Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Das Wort Obliegenheit bedeutet Aufgabe oder Pflicht und bezeichnet somit die Verpflichtungen, die ihr als Versicherungsnehmer erfüllen müsst, wenn ihr einen Versicherungsvertrag abschließt.
Zu allererst: Alle Angaben, die ihr zu eurer Person macht, müssen korrekt sein. Der Spitzname oder ein falsches Geburtsdatum haben im Versicherungsvertrag selbstverständlich nichts verloren! Genauso wichtig ist es, dass alle Angaben zum versicherten Risiko (eurer Wohnung, eurem Auto etc.) stimmen.
Während der Laufzeit eures Versicherungsvertrags müsst ihr die Versicherung über jegliche Änderungen das versicherte Risiko betreffend aufklären. Gibt es gewisse Vorkehrungen oder Wartungen, die dabei helfen, das Risiko eines Schadens zu mindern oder die Gefahr nicht zu erhöhen, sind auch diese zu erfüllen. Im Bereich der Haushaltsversicherung kann eure Obliegenheit zum Beispiel sein, Fenster und Terrassentüren zu schließen und die Eingangstür zu versperren, wenn ihr die Wohnung verlasst.
Kommt es zu einem Schaden, müsst ihr euch angemessen verhalten (mehr dazu hier). Vieles kommt einem in der Theorie logisch und selbstverständlich vor, im Ernstfall ist es aber oft gar nicht so einfach, sich an alle wichtigen Punkte zu erinnern.
Nur weil ihr nicht durch rechtliche Schritte dazu gezwungen werdet, Obliegenheiten einzuhalten, kann es trotzdem zu rechtlichen Konsequenzen kommen, wenn ihr Obliegenheiten missachtet. Die Versicherung wird euch zwar nicht fürs Offenlassen eurer Terrassentüre verklagen, allerdings wird sie auch nicht für die entstandenen Schäden im Falle eines Diebstahls aufkommen. Im Rechtsjargon: der Versicherer wird leistungsfrei. Bedeutet: Kein Cash für euch!
Solltet ihr aber unverschuldet eine Obliegenheit verletzen, ist der Versicherer zur Leistung verpflichtet.
Über die jeweiligen Obliegenheiten informiert einerseits das Versicherungsvertragsgesetz (VersVG), andererseits die allgemeinen Versicherungsbedingungen eures Versicherungsvertrags. Also auf jeden Fall immer den ganzen Versicherungsvertrag gründlich lesen!
Alle Infos zu unseren Produkten findet ihr hier!
Mit dem Wort "Sorge" kann sowohl Positives als auch Negatives verknüpft sein. Man kann sich Sorgen machen, für jemanden sorgen oder auch dafür sorgen, dass etwas eintrifft. Auch auf die Vorsorge treffen diese Punkte zu.