Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Wenn ihr als Versicherungsnehmer für dasselbe Risiko – zum Beispiel dieselbe Wohnung – bei mehreren Versicherungen Verträge aus der Sachversicherung – etwa der Haushaltsversicherung – abschließt, spricht man von einer Mehrfachversicherung. Übersteigen allerdings die Versicherungssummen den Wert des versicherten Risikos, handelt es sich um eine Doppel- bzw. Überversicherung. Ihr müsst das den Versicherern melden und richtig stellen lassen, in der Sachversicherung herrscht nämlich Bereicherungsverbot! Das heißt ihr bekommt den Schaden natürlich nur einmal ersetzt, würdet bei einer Doppelversicherung aber doppelt Prämie zahlen.
Es kann natürlich passieren, dass man unabsichtlich mehrfach versichert ist, zum Beispiel wenn man vergisst die alte Polizze zu stornieren.
In der Unfallversicherung sieht die Sache mit der Mehrfachversicherung anders aus: Es kann vorkommen, dass man zusätzlich durch die Kreditkarte oder durch die Mitgliedschaft bei einem Autofahrerclub unfallversichert ist. Tritt ein Schadenfall ein, leisten etwa im Fall von Invalidität beide Versicherungen. Einmalige Kosten wie Bergungskosten werden aber nur einmal übernommen, da sie ja auch nur einmal anfallen. Logisch, oder?
In der Pensionsversicherung kann es zu einer Mehrfachversicherung kommen, wenn ihr selbständig oder freiberuflich arbeitet und gleichzeitig angestellt seid. Ihr müsst euch dann sowohl im ASVG (Angestelltensozialversicherungsgesetz) als auch im GSVG (Gewerbliches SVG), BSVG (Bauern SVG) oder FSVG (Freiberuflichen SVG) versichern. Das kann sich positiv auf die Pension auswirken, weil die Einkünfte aus allen Tätigkeiten berücksichtigt werden. Es gibt eine Höchstbeitrittsgrundlage, die eure Beiträge als Versicherungsnehmer begrenzt. Solltet ihr dennoch zu viel einbezahlt haben, wird euch der Betrag bei Pensionsantritt (auf Antrag auch schon vorher) zurückgezahlt.
Seid ihr aufgrund mehrerer versicherungspflichtiger Tätigkeiten in der Krankenversicherung mehrfach versichert, könnt ihr im Versicherungsfall oder beim Vertragsarztbesuch wählen, aus welcher Versicherung ihr die Leistung in Anspruch nehmt. Für die gesamte Behandlungsdauer bleibt dann der Arzt oder das Institut, das ihr gewählt habt, zuständig.
Beim Thema Versicherungen gilt also gleichermaßen: Weniger ist mehr und doppelt hält besser!
Der Beginn des Studiums oder der Start ins Berufsleben sind oftmals mit dem Umzug in die erste eigene Wohnung oder in ein Zimmer einer WG verbunden. Solch ein Umzug ist ein großer Schritt in Richtung Selbstständigkeit und Erwachsenwerden.