Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Bei der Entscheidung für ein Fahrradschloss spielen Faktoren wie das Diebstahlrisiko am Aufbewahrungsort, das Gewicht und die Transportfähigkeit des Schlosses sowie persönliche Vorlieben eine Rolle. Als Faustregel gilt: Etwa 5 bis 10% des Fahrradwertes sollten in ein hochwertiges Schloss investiert werden, insbesondere wenn man ein teures Fahrrad besitzt.
Bügelschlösser: Robuste Sicherheit für unterwegs
Bügelschlösser sind unter den am Markt angebotenen Systemen immer noch die erste Wahl. Der U-förmige gehärtete Stahlbügel in Verbindung mit einem robusten Schließzylinder macht diese Fahrradschlösser äußerst bohr- und schnittresistent. Mit einem zusätzlichen Kabel kannst du auch die Räder absichern und erhältst so den besten Diebstahlschutz, den du bekommen kannst.
Kettenschlösser: Vielseitige Befestigung und zuverlässiger Schutz
Kettenschlösser bestehen aus einer gehärteten Stahlkette mit einem Schließmechanismus und sind schwer zu durchtrennen, selbst mit Bolzenschneidern. Sie sind ideal für Situationen mit einem höheren Diebstahlrisiko oder wenn du das Fahrrad längere Zeit unbeaufsichtigt lässt.
Faltschlösser: Die perfekte Kombination aus Flexibilität und Diebstahlschutz
Faltschlösser verbinden durch ihre Konstruktion aus faltbaren, starren Platten die Flexibilität eines Kettenschlosses mit der Sicherheit eines Bügelschlosses – das gilt allerdings nur dann, wenn es sich um ein hochwertiges Schloss aus gehärtetem Stahl mit robusten Gliedern handelt. Faltschlösser mit instabilen Gelenken können von Dieben mit einem Bolzenschneider einfach geknackt werden.
Kabelschlösser: Praktisch für den Alltag, aber mit begrenztem Diebstahlschutz
Kabelschlösser bestehen aus einem flexiblen Stahlkabel mit Schlossmechanismus. Es gibt sie in unterschiedlichen Längen und Dicken. Sie sind für Situationen geeignet, in denen ein geringeres Diebstahlrisiko besteht oder das Fahrrad nur für kurze Zeit unbeaufsichtigt bleibt.
Rahmenschlösser: Die praktische Basisabsicherung für dein Fahrrad
Rahmenschlösser sind spezielle Schlösser, die am Fahrradrahmen befestigt werden. Sie dienen als zusätzliche Sicherung, indem sie das Hinterrad blockieren und das Fahrrad vor unbefugter Benutzung schützen. Bei vielen Rädern, vor allem bei E-Bikes, sind Rahmenschlösser bereits vorinstalliert.
Elektronische Schlösser: Intelligente Technologie für den Diebstahlschutz
Elektronische Schlösser, auch als Smart Locks oder digitale Schlösser bezeichnet, bestehen genauso wie reguläre Schlösser aus hochwertigem, stabilem Material. Hinzu kommen elektronische Komponenten wie Bluetooth, RFID oder Fingerabdruckerkennung, um das Fahrrad vor Diebstahl zu schützen.
Zusätzlicher Diebstahlschutz für dein Bike
Ein gutes Schloss alleine reicht nicht aus, um dein Fahrrad vollständig zu schützen. Es gibt eine Vielzahl von zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen und Gadgets, die du nutzen kannst, um dich besser gegen Diebstahl zu schützen. Hier sind einige Beispiele:
Fazit: Sorgenfrei auf Tour mit einem starken Fahrradschloss
Wenn du dein Fahrrad vor Diebstahl schützen möchtest, ist es definitiv ratsam, ein hochwertiges Schloss von einem renommierten Hersteller zu wählen. Doch sei dir bewusst, dass kein Fahrradschloss eine hundertprozentige Sicherheit bietet. Daher ist es wichtig, verschiedene Sicherheitsmaßnahmen zu kombinieren und im Bedarfsfall auch über den Abschluss einer Fahrraddiebstahl-Versicherung nachzudenken. Durch diese zusätzlichen Schritte kannst du mit einem beruhigten Gefühl unterwegs sein und deine Fahrradsaison in vollen Zügen genießen – ohne ständig die Sorge vor Diebstahl im Hinterkopf zu haben.
Die Urlaubszeit rückt immer näher: Egal ob Strandurlaub, Städtetrip, Skiurlaub oder Abenteuerreise – bevor es losgeht, gibt es einiges zu planen und zu organisieren, um im Urlaub dann vollständig entspannen zu können. Die Checkliste für den Urlaub von GRAWE kann dabei helfen, nichts Wichtiges zu vergessen und die Reise von Anfang bis Ende stressfrei zu genießen. In diesem Blog finden Sie eine umfassende Urlaubscheckliste – sowohl für den Sommerurlaub als auch für den Winterurlaub – und GRAWE stellt weiters nützliche Tipps bereit, worauf man bei der Urlaubsplanung achten sollte.