Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Bevor Sie die Reisetasche packen, sollten Sie einige organisatorische Punkte klären. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass Ihr Städtetrip reibungslos verläuft:
Die Wahl zwischen einem kleinen Koffer oder einem Rucksack hängt vom Reiseziel, den persönlichen Vorlieben und der Reisedauer ab.
Kleiner Koffer/Trolley
Rucksack
Vorteile
Nachteile
Tipp: Wähle ein Handgepäck-taugliches Format, um auf Flugreisen Wartezeiten bei der Gepäckausgabe zu vermeiden.
Eine gut durchdachte Packliste macht das Reisen einfacher. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht, die Ihnen hilft, Ihr Gepäck effizient zusammenzustellen.
>> Checkliste für den Städtetrip herunterladen <<
Ein Städtetrip steht und fällt mit den richtigen Unterlagen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Dokumente und Zahlungsmittel in Ihrem Gepäck nicht fehlen dürfen.
Reisepass und/oder Personalausweis
E-Card
Führerschein (z. B. für Mietauto im Ausland)
Visum (falls erforderlich)
Flug-, Zug- oder Bustickets (digital und/oder ausgedruckt)
Hotelbuchungsbestätigung
Bank- und Kreditkarten
Bargeld (am besten in kleiner Stückelung)
Notfallnummern (z. B. für Bank oder Versicherungen)
Die Wahl der richtigen Kleidung und Schuhe ist entscheidend, um den Städtetrip komfortabel zu gestalten. Wichtig ist meist auch eine platzsparende und praktische Garderobe.
Bequeme Schuhe für lange Spaziergänge (evtl. Wechselschuhe z. B. Sandalen oder Flip-Flops je nach Bedarf)
Wetterfeste Jacke (bei Bedarf)
Mehrere Kombinationen aus Hosen, T-Shirts, Pullovern (sollten gut kombinierbar sein)
Nachtwäsche
Unterwäsche & Socken
Haube oder Hut (je nach Temperatur)
Sonnenbrille
Sportsachen (bei Bedarf)
Auch auf einer Städtereise möchte man sich frisch und gepflegt fühlen. Hier eine kurze Übersicht, welche Kosmetikartikel und Hygieneprodukte Sie einpacken sollten.
Zahnbürste und Zahnpasta
Shampoo und Duschgel (am besten in Reisegröße)
Sonnencreme und Lippenbalsam (auch in der Stadt wichtig!)
Rasierer
Deo
Handcreme, Bodylotion, Gesichtscreme (bei Bedarf)
Wattestäbchen
Taschentücher
Haarbürste/Kamm
Haargel oder Fönschaum
Nagelschere/-feile
Schminkutensilien und Abschminktücher
Damenhygieneprodukte
Platzsparendes Mikrofaserhandtuch
Haargummi oder Haarklammer
Kontaktlinsen und Zubehör (bei Bedarf)
Eine kleine Reiseapotheke kann auf Städtereisen Gold wert sein. Wir zeigen Ihnen, welche Medikamente und Hilfsmittel Sie mitnehmen sollten.
Pflaster, Blasenpflaster, Desinfektionsmittel
Schmerzmittel, z. B. Paracetamol oder Ibuprofen
Medikamente gegen Durchfall, Übelkeit oder Erkältung
Persönlich verschriebene Medikamente
Insektenschutz und Wundsalbe
Wenn Sie plötzlich erkranken oder während Ihrer Reise einen Unfall haben, sind Sie mit einer Auslandskrankenversicherung bestens geschützt. In diesen Fällen übernimmt die Versicherung die Kosten für die medizinische Hilfe im Ausland und sorgt im Falle des Falles auch für einen ärztlich angeordneten Rücktransport nach Österreich.
Technikprodukte machen Ihren Trip oft angenehmer und effizienter. Welche Gadgets und Zubehörteile Sie nicht vergessen sollten, lesen Sie hier.
Smartphone und Ladegerät
Powerbank für unterwegs
Kamera und Zubehör wie SD-Karte, Akku und Stativ (bei Bedarf)
Selfiestick oder Handystativ für Fotos mit dem Smartphone
Kopfhörer
Adapter für Steckdosen (bei Auslandsreisen)
Es gibt einige kleine, aber nützliche Dinge, die oft übersehen werden. Lassen Sie sich von unserer Liste inspirieren und rüsten Sie sich für alle Eventualitäten.
Reiselektüre wie Bücher oder E-Reader
Reiseführer
Snacks für unterwegs
Mini-Schirm oder Regenponcho
Schlafmaske und Ohropax
Wiederverwendbare Wasserflasche – praktisch und umweltfreundlich
Notizbuch und Stift
Organizer für mehr Ordnung im Gepäck
Apps wie Offline-Karten, Uber, Währungsumrechner, Translator etc.
Mit der richtigen Vorbereitung und einer durchdachten Packliste für den Städteurlaub steht Ihrem unvergesslichen Erlebnis nichts mehr im Weg. Denken Sie daran, sich rechtzeitig um eine Reiseversicherung zu kümmern, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.
Häufig gestellte Fragen zur Städtetrip Packliste & Checkliste:
Für eine 3-tägige Städtereise reicht in der Regel ein Handgepäckstück wie ein kleiner Koffer oder ein Rucksack aus. Packe leichte, kombinierbaren Sie Kleidung, bequeme Schuhe, Kosmetikartikel in Reisegröße, wichtige Dokumente und Technik wie Smartphone und Ladegerät. Halten Sie das Gepäck kompakt, um flexibel zu bleiben.
Essenziell sind bequeme Schuhe, wettergerechte Kleidung, eine Wasserflasche, ein Stadtplan oder eine Navigations-App, sowie die wichtigsten Reiseunterlagen (z. B. Ausweis, Buchungen, Tickets). Zusätzlich können eine Kamera, Snacks und eine kleine Reiseapotheke hilfreich sein.
Im Handgepäck dürfen Kleidung, elektronische Geräte, wichtige Dokumente, Kosmetikartikel in Behältern bis 100 ml (max. 1 Liter in einem transparenten Beutel) sowie Medikamente mitgeführt werden. Scharfe Gegenstände wie Messer oder große Flüssigkeitsbehälter sind nicht erlaubt. Informieren Sie sich vorab über die genauen Regelungen der Airline.
Im Auto sollten Reiseunterlagen, Ausweis bzw. Führerschein, Wasser, Snacks, Ladekabel, ein Erste-Hilfe-Set, eine Sonnenbrille und gegebenenfalls eine Karte oder ein Navigationsgerät griffbereit sein. Bei längeren Fahrten empfiehlt es sich, eine Decke und Unterhaltungsoptionen wie Bücher oder Musik parat zu haben.
Auf der Alm gibt’s zwar ka Sünd’, aber beim Pistenzauber einiges zu beachten. Ob zwei Brettln, ein Board oder die Bar - der Winterzauber hat so seine Reize, aber auch Tücken.