Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Beim Selbstbehalt handelt sich um einen vereinbarten Teil der Schadenssumme, den der Versicherte aus eigener Tasche zahlen muss. Er dient dazu, die Versicherungsprämien niedrig zu halten und Versicherte zu animieren besser auf die versicherten Sachen aufzupassen. Der Selbstbehalt kann je nach Art der Versicherung und Vertrag unterschiedlich hoch sein und sowohl in fixer Höhe als auch prozentual vom Schaden festgelegt werden.
Bei Versicherungen gibt es verschiedene Arten von Selbstbehalten, die je nach Art der Versicherung und Vertrag variieren können.
Hier sind einige gängige Arten:
Außerdem unterscheidet man einen generellen Selbstbehalt, der bei allen Arten von Schäden anfällt, und einen eingeschränkten Selbstbehalt, der nur bei bestimmten Schadensereignissen anfällt. Es ist daher wichtig, die genauen Bedingungen des Selbstbehalts im Versicherungsvertrag zu prüfen.
Der Selbstbehalt ist ein wichtiger Faktor, der den Preis einer Versicherung maßgeblich beeinflussen kann. Die Höhe der Selbstbeteiligung kann von Versicherung zu Versicherung variieren und wird in der Regel bei Vertragsabschluss festgelegt.
Grundsätzlich gilt: Je höher die vereinbarte Selbstbeteiligung ist, desto niedriger sind in der Regel die Versicherungsprämien.
Der Grund dafür liegt darin, dass Versicherungen bei einer höheren Selbstbeteiligung weniger Risiko tragen, da ein Teil der Kosten vom Versicherungsnehmer übernommen wird. Dadurch können sie die Prämien entsprechend senken.
Es ist jedoch wichtig, die Auswirkungen einer höheren Selbstbeteiligung sorgfältig abzuwägen. Einerseits können niedrigere Versicherungsprämien verlockend sein, andererseits bedeutet eine höhere Selbstbeteiligung, dass man im Schadensfall mehr aus eigener Tasche zahlen muss. Daher ist es ratsam, die individuelle finanzielle Situation und das persönliche Risikoprofil sorgfältig zu bewerten, bevor man sich für eine bestimmte Höhe der Selbstbeteiligung entscheidet.
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, eine moderate Selbstbeteiligung zu wählen, um die Versicherungsprämien etwas zu reduzieren, ohne dabei ein zu hohes finanzielles Risiko einzugehen. Es ist empfehlenswert, sich bei der Entscheidung über die Selbstbeteiligung von einem GRAWE-Versicherungsexperten in Ihrer Nähe beraten zu lassen, um die beste Balance zwischen Prämienhöhe und individueller Absicherung zu finden.
Häufig gestellte Fragen zum Selbstbehalt:
Die Frage nach der sinnvollen Höhe des Selbstbehalts hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist individuell zu betrachten. Es gibt jedoch einige Überlegungen, die bei der Festlegung eines angemessenen Selbstbehalts helfen können:
Konsultieren Sie bei Bedarf einen GRAWE-Versicherungsexperten, der Sie bei der Entscheidung unterstützen kann, welcher Selbstbehalt für Ihre individuelle Situation angemessen ist.
Es gibt verschiedene Arten von Versicherungen, bei denen ein Selbstbehalt vereinbart werden kann. Hier sind einige Beispiele:
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Versicherungen automatisch einen Selbstbehalt beinhalten. Bei Bedarf können Sie gerne eine Beratung durch einen GRAWE-Versicherungsexperten in Anspruch nehmen.
Endlich ist es soweit: Die Urlaubszeit steht bevor und die Vorfreude auf erholsame Tage in der Ferne ist groß. Doch bevor du dich in den wohlverdienten Urlaub begibst, solltest du auch an deine Sicherheit zuhause denken. Denn nichts trübt die Urlaubsstimmung mehr als die Sorge vor Einbrüchen und Diebstählen. Um deine Abwesenheit sorgenfrei genießen zu können, möchten wir dir 9 No-Gos vorstellen, die du während deines Urlaubs unbedingt vermeiden solltest.