Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
GRAWE sidebyside: Hallo, Herr Dr. Lang. Sie sind CEO der Anton Paar Sports Tec GmbH, die hinter dem skills.lab steht. Wie kam es zur Idee “den besten Fußball-Simulator der Welt” zu entwickeln?
Dr. Michael Lang: Unser CEO (Friedrich Santner) hat bei einem Besuch von Borussia Dortmund ein Trainingssystem gesehen und dieser Input hat dazu geführt, dass sich Anton Paar intensiv mit dem Thema Datengenerierung und High-Tech Training für den Profi-Fußball auseinander gesetzt hat. Das Ergebnis ist skills.lab und in Wundschuh zu besichtigen.
GRAWE sidebyside:Wie funktioniert eine Trainings-Session im skills.lab? Fußballschuhe rauf, Sensoren an und go?
Dr. Michael Lang: Das könnte man ganz allgemein so sagen. Es gibt bei uns derzeit ca. 50 implementierte Trainings in unterschiedlichen Leistungs-Levels. Diese werden mittels Tablet gesteuert und man kann sich in Abstimmung mit seinem Trainer (bei Profi oder Amateurspielern) aber auch individuell einzelne Trainingseinheiten nach Lust und Laune zusammenstellen.
GRAWE sidebyside: Auch der SK Sturm trainiert bei Ihnen. Was sagen die Profis zur Simulation?
Dr. Michael Lang: Bis jetzt haben wir sowohl vom Amateur-, als auch vom Profibereich durchwegs sehr positive Rückmeldungen erhalten.
GRAWE sidebyside: Bis hin zu Fangesängen kann alles Mögliche nachgestellt werden. Kommt im skills.lab echtes Bundesliga-Feeling auf?
Dr. Michael Lang: Eine Simulation ist selbstverständlich nie 100% mit der Realität zu vergleichen, aber ich glaube wir sind schon relativ nah an diesem Erlebnis. Kommen Sie vorbei und machen Sie sich Ihr eigenes Urteil.
GRAWE sidebyside: An bahnbrechender Wuchtel-Wissenschaft ist wohl nicht nur die österreichische Bundesliga interessiert. Dürfen Sie uns etwas über internationale Clubs verraten, die schon angeklopft haben?
Dr. Michael Lang: Wir dürfen über unsere internationalen Besucher keine offiziellen Statements geben. Es gibt bei uns in der Halle eine Wall of Fame bzw. schicken uns Vereine, die von unserem Konzept positiv beeindruckt sind Fanartikel. Also einfach vorbeischauen ☺
GRAWE sidebyside: Nun steht das skills.lab ja nicht nur den Fußball-Profis offen. Hobby-Kicker sind auch willkommen. Wie profitieren die vom Feintuning im Sportlabor?
Dr. Michael Lang: Durch die Datenerfassung lassen sich individuelle Vergleiche darstellen. Der Spieler kann gezielt an seinen Stärken und Schwächen arbeiten. Letztlich macht ein skills.lab Training aber auch Spaß und so wird es auch für Teambuilding-Events oder diverse Feierlichkeiten gerne gebucht.
GRAWE sidebyside:Was bringt die Zukunft? Man hört von der Implementierung von 3D-Simulationen.
Dr. Michael Lang: Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung unseres Systems. Mit der 3D-Darstellung können wir in Zukunft auch noch komplexere Spielsituationen und die Passtiefe verstärkt in unsere Trainings einbauen. Parallel dazu arbeiten wir auch an der Weiterentwicklung der Anlage für andere Sportarten wie z.B.: Handball oder American Football.
GRAWE sidebyside: Wann ist mit einem zweiten skills.lab zu rechnen, gibt es schon konkrete Pläne?
Dr. Michael Lang: Wir haben bereits mehrere Anlagen im Ausland in der Planungsphase. Aber auch in Österreich gibt es interessante Realisierungsmöglichkeiten. Derzeit ist der Standort Wundschuh noch exklusiv.
GRAWE sidebyside: Herr Dr. Lang, vielen Dank für Ihre Antworten!
Möglichkeiten eröffnen. Eine Aufgabe von Kunst. Eine Aufgabe von Versicherungsunternehmen. Die GRAWE unterstützt seit 2015 ein Mentoring-Projekt der Kunstuniversität Graz, ein Programm das es jährlich vier Studierenden aus den CEE-Ländern ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: ihre Kunst. Rektorin Elisabeth Freismuth erklärt im Interview, wie das funktioniert.