Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Als ältester Sohn übernahm er 2012 den Hof in Stuhlfelden von seinen Großeltern, die weiterhin in die Arbeit eingebunden sind. “Mein Opa ist noch ziemlich fit und hilft ordentlich mit”. Auch seine Eltern und sein Bruder packen mit an, wenn umfangreichere Tätigkeiten wie die Heuarbeit anstehen. Das Zusammenleben dreier Generationen funktioniert am Vorderhappinggut ohne Probleme. “Wir haben genügend Platz zur Verfügung und wohnen nicht alle unter einem Dach”, so Markus. Einer der ersten Siedler am Sonnberg hieß Hapor, aus dessen Name wurde das “Happinggut”, das im 17. Jahrhundert in zwei Höfe aufgeteilt wurde. Das Vorderhappinggut bewohnt Markus’ Familie nun schon seit sechs Generationen.
Markus’ Tage sind lang. Um 5 Uhr heißt es ab in den Stall, um die Tiere zu versorgen, der Vormittag wird dann für Büroarbeit genutzt. “Ich arbeite viel von zu Hause aus, da ich am Nachmittag wieder am Hof gebraucht werde.” Abends ist er oft noch zu Kundenterminen unterwegs. Freie Zeiteinteilung wie er es im Außendienst hat ist für Markus essentiell, anders wäre es nicht möglich, die Landwirtschaft zu führen. Vieles passiert unvorhergesehen und in Situationen wie einer Kalbung muss er zur Stelle sein können.
Am Vorderhappinggut gibt es reinrassige Pinzgauer Rinder, deren Milch und Fleisch verwertet werden. “Außerdem machen wir hin und wieder ein bisschen Käse und Joghurt selbst. Wir sind ein Bio-Heumilchbetrieb, ökologisches Wirtschaften ist mir sehr wichtig. Unser Heu hat sehr gute Qualität, wir müssen nur sehr wenig Futter zukaufen und verwenden keine Kunstdünger oder ähnliches!”
Eine Aufgabe, die wohl jeder mit eigenem Grund und Boden kennt und für die viele nur wenig Begeisterung aufbringen, hat Markus an andere übertragen: Rasenmähen. Er hat ostfriesische Milchschafe angeschafft, die das für ihn erledigen. Die eigenen Lämmer werden teilweise an den örtlichen Metzger verkauft, einen Großteil verwendet die Familie aber für den Eigenkonsum.
Als Landwirt ist eine umfangreiche Versicherung besonders wichtig, findet Markus. “Man hat als Bauer ja viel Besitz, und den will man auch absichern. So ein Leben am Bauernhof ist super für Familien und wenn ich einmal Kinder habe möchte ich mein Lebenswerk auf jeden Fall weitergeben können!”
Für andere Hobbies bleibt bei so vielen Aufgaben keine Zeit - sollte man meinen. Nicht so bei Markus, er macht Sport: Im Winter kommen dieTourenschi zum Einsatz, im Sommer ist er am Mountainbike unterwegs, außerdem geht er gerne tanzen. Natur und Musik spielen sowieso eine große Rolle in seinem Leben. Wie er das alles unter einen Hut bringt? “Gutes Zeitmanagement”, lacht er.
Früher oder später kann Markus Steiner sich schon vorstellen, nur mehr Landwirt zu sein, momentan kommt das für ihn aber nicht in Frage. “Dazu mag ich es zu sehr, unterwegs zu sein und Kontakt mit meinen Kunden zu haben. Man trifft durch den Job immer neue Leute.”
Der gebürtige Leibnitzer Andreas Jaritz ist schon weit gereist. Nach dem Riesenerfolg der mehrfach ausgezeichneten Surf-Doku “The Old, the Young and the Sea”, gibt es bald einen neuen Film von Nomad Earth Media, der Filmproduktion von Andreas und Kollege Mario Hainzl: "Beyond". Wir haben uns mit dem steirischen Filmemacher übers Reisen, den Filmdreh in Westafrika und natürlich den Film unterhalten.