Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Voll motiviert damals die neuen Laufschuhe gekauft, und dann sicher zwei- oder dreimal laufen gewesen? Wie lange ist das jetzt her? Drei Monate? Zwei Jahre? Möglich. Die Ausrüstung ist also vorhanden, die Motivation nicht aufzufinden? Kein Problem. Hier ein paar Hinweise, was es zu beachten gilt, wenn die Beine in ungewohnt schnelle Bewegung versetzt werden sollen. Und nein, sich gleich den Marathon vorzunehmen oder zweistellig abnehmen zu wollen, ist mit großer Sicherheit zu hoch gegriffen. Kleine Ziele, schnelle Schritte. Dann wird das schon mit dem Laufen. Und mit der Motivation.
Die Binsenweisheit aller Hobbyläufer: So laufen, dass man sich noch unterhalten kann. Wem der Atem fehlt, um wenigstens auf ein freundliches “Geht’s noch” antworten zu können, der ist sicherlich zu schnell unterwegs. Oder hat sich für den Anfang gleich die Bergstrecke vorgenommen. Was noch? Nicht mit vollem Magen laufen und an heißen Tagen oder bei längeren Strecken sicherheitshalber einen Trinkgürtel oder eine Wasserflasche mitnehmen.
Aber dann wird es besser, versprochen. Auf der Suche nach körperlicher Ertüchtigung und dem Runner’s High fangen viele zu schnell an. Also langsam anfangen, langsam steigern. Beim Laufen werden die Gelenke beansprucht. Daher lohnt es sich gerade als Anfänger, Laufen und Gehen zu kombinieren. Wählen Sie anfangs einfach ein Geh-/Laufintervall, das für Sie angenehm ist. Bis bald die ersten Runden ganz ohne Gehphasen schaffen, dauert es nicht lange.
Hat man die ersten Laufeinheiten einmal hinter sich, merkt man bald, es wird schnell leichter. Man schafft längere Strecken, ist schneller als letzte Woche. Mit dem Erfolg kommt die Euphorie über die eigene Leistung. Dennoch sollte man das Laufpensum und Geschwindigkeit nur langsam erhöhen. Wer zu schnell zu viel will, läuft Gefahr auszubrennen. Der Körper braucht Pausen und Ruhephasen - egal, ob als Anfänger oder routinierter Läufer. Die richtige Balance aus Bewegung und Erholung muss dabei jeder für sich selbst finden.
Jeder Fuß braucht einen anderen Schuh. Darum ist eine individuelle Laufberatung in einem Sportgeschäft absolut wichtig. Einen Schuh im Internet zu bestellen, nur weil er von einer Marke ist, ist der schnellste Weg zu schmerzenden Füßen. Also Zeit nehmen und sich ausführlich beraten lassen!
Grundsätzlich gilt, wer mit dem Laufen anfängt, sollte deshalb nicht auf eine andere Sportart verzichten. Sport, den man gern macht, tut einem gut. Dennoch gibt es bestimmte Ausgleichssportarten, die das Laufen perfekt ergänzen. Weil sie dem Körper helfen, sich zu erholen und weil sie eine einseitige Belastung mindern. Das senkt auch die Verletzungsgefahr. Um die Knie zu stärken, eignet sich beispielsweise gezieltes Krafttraining oder Radfahren. Schwimmen stärkt die gesamte Muskulatur, im besonderen aber den Rücken.
Und keine Angst, das heißt nicht, dass man jetzt mit dem Laufen auch noch zwei weitere Sportarten machen muss. Aber wer nach und nach etwas mehr Sport in den Alltag integriert, hat mehr vom Leben. Am besten macht man das wie beim Laufen selbst: Schritt für Schritt.
Also grundsätzlich zumindest: Wer mietet, hat bestimmte Rechte und Pflichten. Worauf gilt es aber zu achten, wenn man einen Mietvertrag unterschreibt? Was kann der Vermieter von einem verlangen, beim Einziehen und beim Ausziehen? Hier paar studiengebührenfreie Tipps und Infos.