Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Nein, es ist nicht der Name einer IKEA-Kommode. Es ist auch nicht das dänische Nationalgericht. Wobei wir vielleicht eher sagen sollten: Es ist nicht nur das. Ein gutes Essen kann nämlich Hygge sein. Oder auch ein gemütliches Zimmer. Ein entspannter Abend mit Freunden. Schöne Momente, die einfach gelassener, stressfreier, geduldiger sind – alles vereint in einem Begriff. Ein Rezept mit vielen Zutaten.
Hygge ist also ein Gefühl, das sich nicht mit einem Wort übersetzen lässt. Es ist mehr als nur Gemütlichkeit. Es ist zugleich auch die Kunst, Intimität zu schaffen, das Gute des Lebens mit netten Leuten zu genießen, Heiterkeit und Zufriedenheit zu spüren. Als wesentlicher Bestandteil der dänischen Lebensphilosophie sorgt Hygge dafür, dass das Leben in Dänemark harmonischer und entspannter ist. Und somit wohl auch glücklicher.
Aber wie gelingt es den Dänen, ihr Leben so schön hyggelig zu gestalten? Das zeigt sich besonders in der Weihnachtszeit. Im dunklen dänischen Winter hat Hygge Hochsaison: Weihnachtliche Beleuchtung und duftende Kerzen bringen wärmendes Licht in die kalte Jahreszeit. Noch gemütlicher wird’s bei einem „Gløgg“, dem dänischen Pendant zu Glühwein. Am besten gemeinsam mit Freunden, dick eingepackt in wohlig warmen Mänteln und Mützen. Aber auch Zuhause gibt es genügend Möglichkeiten, Hygge spürbar zu machen. Wir haben für Sie ein paar Zutaten gesammelt, mit denen die dänische Gemütlichkeit auch bei Ihnen Einzug hält.
Für mehr Hygge in Ihrem Leben müssen Sie ganz klar bei einer Person anfangen: bei Ihnen selbst. Besonders die Vorweihnachtszeit ist oft mit Stress und Hektik verbunden. Für Hygge braucht es aber Ruhe und Gelassenheit. Nehmen Sie sich mehr Zeit für die Dinge, die Ihnen wichtig sind. Lernen Sie, die kleinen Freuden im Leben zu genießen. Und beobachten Sie selbst, wie der Stress allmählich aus Ihrem Alltag entweicht.
Dicke Wollsocken, eine warme Decke, weiche Pölster am Sofa: Oft reichen kleine Dinge aus, um Ihr Zuhause gleich viel hyggeliger zu machen. Zünden Sie noch ein paar Kerzen an, um die gemütliche Atmosphäre zu schaffen, für die Hygge steht. Und dann kuscheln Sie sich aufs Sofa. Am besten mit einer heißen Tasse Tee. Schön, oder?
Hygge steht nicht nur für Ruhe und Gemütlichkeit, sondern vor allem auch für Genuss. Aufs Kalorienzählen dürfen Sie hier getrost verzichten. Und welche Zeit wäre dafür besser geeignet als der dunkle Dezember? Heiße Schokolade, ein Teller voller Kekse, vielleicht noch eine Tasse Glühwein: So fühlt sich die winterliche Kälte plötzlich ganz behaglich an.
Ein entspannter Abend bei einem schönen Essen mit Menschen, die Ihnen einfach wichtig sind: Das ist wohl der Inbegriff von Hygge. Sie haben eine Freundin, von der sie schon länger nichts mehr gehört haben? Laden Sie sie doch zu Ihnen ein. Sie waren seit Wochen nicht mehr bei Ihren Eltern zu Besuch? Schauen Sie wieder einmal bei ihnen vorbei. Denn Hygge bedeutet vor allem eins: gemeinsam das Leben genießen.
Es ist kalt. Und es regnet. Und überhaupt hast du gar keine Lust, das Haus zu verlassen. Solltest du aber! Denn danach musst du dich hoffentlich nicht mehr alleine unter der Bettdecke verkriechen. Wir verraten dir, wie dein herbstliches Date zum Erfolg wird - und welche Vorschläge du lieber für dich behalten solltest.