Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
Wissenschaftler wie die breite Öffentlichkeit wird dieser Fall wohl noch länger beschäftigen. Das Horn, das derzeit von Experten des Kryptozoologischen Instituts untersucht wird, gibt Rätsel auf. Ist das Tier, das lange Zeit als ausgestorben galt, in die heimischen Wälder zurückgekehrt? In der Wissenschaft gilt es als anerkannt, dass das Einhorn (lat.: unicornus) ähnlich wie das heimische Rotwild regelmäßig das Geweih abwirft. Ein Fund wie der nahe Graz würde damit ein sicheres Zeichen für die Rückkehr des Einhorns nach Mitteleuropa bedeuten.
In der Tat waren Einhörner in heimischen Wäldern einst keine Seltenheit. Schon Gaius Caesar berichtete in seinen Aufzeichnungen zum gallischen Krieg, über die mitteleuropäischen Wälder: „Es gibt dort ein Rind von der Gestalt eines Hirsches. Mitten aus seiner Stirn ragt zwischen den Ohren ein einziges Horn hervor, höher und gerader als die sonst bekannten Hörner.“ Und auch der „Physiologus“, ein mittelalterliches zoologisches Lehrbuch, aber auch Hildegard von Bingen und Marco Polo berichteten über die scheuen Tiere. Leider wurden sie wegen ihres Horns ausgerottet – fast. Zumindest eines der Fabelwesen scheint den Jägern entwischt zu sein und sorgt jetzt für ein großes Comeback.
Dabei stellt das jüngst entdeckte Horn an sich gar keine Seltenheit dar. Auch in der naturkundlichen Sammlung des Joanneums befindet sich ein Objekt, von dem man angenommen hatte, es sei ein echtes Einhorn-Horn. Zuletzt war es 2016 in der Ausstellung „Wundertiere – 1 Horn und 100 Augen“ der Öffentlichkeit zugänglich.
Dass sich das Horn nach Jahren intensivster Forschungsarbeit als der Zahn eines Narwals entpuppte, tut der neu entfachten Einhorn-Euphorie aber keinen Abbruch. In der Bevölkerung erfreut sich das Einhorn größter Beliebtheit. Das geheimnisvolle Fabeltier liegt voll im Trend.
Unter Kryptozoologen ist indes ein handfester Gelehrtenstreit ausgebrochen. Die Mehrzahl der Wissenschaftler vertritt die These, das Einhorn komme über die gleichen Wanderrouten wie ein paar Jahre zuvor der Wolf wieder in unsere Wälder. Einige wenige behaupten aber stur, es handle sich lediglich um einen banalen Marketing-Gag von GRAWE sidebyside, der Jugendmarke der GRAWE. Es wird unterstellt, dass mit billigen Tricks versucht wird, einen Hype um die bald anstehende Werbekampagne (auf die man dem Vernehmen nach sehr stolz ist, Anm. d. Red.) loszutreten. Bleibt zu hoffen, dass die akademischen Grabenkämpfe ein #GutesEnde nehmen. Egal wie die Geschichte ausgeht, wir halten euch auf dem Laufenden. Experten vermuten, dass es ab 5. März 2018 zu einer erhöhten Zahl von Einhorn-Sichtungen kommen wird. Man darf auf die neue Kampagne von GRAWE sidebyside gespannt sein.
Ob Produkt- oder Imagekampagne: Die GRAWE-Abteilung “Kommunikation und Marketing” ist für die Planung und Umsetzung sämtlicher Kampagnen der Jugendmarke GRAWE sidebyside verantwortlich.