Zur Homepage Zur Suche Zur Navigation Zum Inhalt
  • 03. Oktober 2025 ― Lesezeit: 5 Minuten

    Herbst-Urlaub: Die besten Reiseziele im Oktober

    Goldenes Licht, bunte Blätter, prall gefüllte Gemüseregale. Für Herbstfans ist der Oktober der Inbegriff von Farben- und Geschmacksvielfalt. Jetzt verlagert sich unser Leben wieder mehr nach drinnen – es wird gekocht, gebastelt, gelesen und der erste Serienmarathon steht an. Doch Halt! Vielen geht das zu schnell – sie trauern den strahlenden Tagen und lauen Nächten hinterher und sehnen sich nach einer Sommerverlängerung. Die Lösung: ein Urlaub im Oktober in warmen Gefilden. Denn in weiten Teilen Südeuropas herrschen zu dieser Zeit immer noch sommerliche Temperaturen. Aber auch Destinationen auf anderen Kontinenten locken mit Sonne, Meer, Freizeitvergnügen und Kulinarik. Doch die Frage lautet: Wohin genau soll es im Oktober gehen, wo ist es noch warm und welche Reiseziele bieten sich an? Die GRAWE hat recherchiert und gibt Tipps.

    Strandurlaub im Oktober: Beste Reiseziele für Meer-Fans 

    Bei vielen steht im Herbst ein klassischer Strand- oder Badeurlaub hoch im Kurs. Kein Wunder, denn es ist die ideale Zeit, um noch einmal ordentlich Vitamin D zu tanken und Meeresluft zu inhalieren, bevor der Winter anklopft. Zu den besten Reisezielen für eine Auszeit in warmen Gebieten im Oktober zählen: 

    • Vereinigte Arabische Emirate: Für besonders Sonnenhungrige und alle, die die Hitze lieben, stellen die Vereinigten Arabischen Emirate ein optimales Reise- und Ferienziel im Oktober dar, denn dort hat die Sonne nie Feierabend. Worauf Sie sich freuen können? Auf 37 °C Lufttemperatur, 31 °C Wassertemperatur und ganze zehn Stunden Sonne täglich. Regen? Ist keiner in Sicht. Viele starten dabei mit der pulsierenden Stadt Dubai und verknüpfen Mußestunden im türkisfarbenen Wasser des Persischen Golfes mit Sightseeing und kulturellen Entdeckungen. Für Abwechslung zwischendurch sogt eine Wüstensafari.
    • Ägypten: Sonne satt bei 30 °C – und das neun Stunden täglich –, das verspricht auch Ägypten. Zudem punktet die Destination mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 26­–29 °C. Regen ist dort in diesem Monat hingegen auch kein Thema. Hervorragende Bedingungen also, um die Zehen tief im Sand zu vergraben und sich die Nase von der Sonne kitzeln zu lassen. Aber das ist noch nicht alles: Ägypten ist auch bekannt für seine interessanten Pyramiden und beeindruckenden Korallenriffe – Geschichtsinteressierte und Taucher sind in Ägypten damit ebenso ausgezeichnet aufgehoben.
    • Bali: Eine ähnliche Luft- und Wassertemperatur können Sie in Bali erwarten. Sieben Stunden täglich strahlt dort im Oktober die Sonne vom Himmel. Sollten Sie sich für die indonesische Insel als Reiseziel für den Oktober entscheiden, dürfen Sie aber trotzdem Ihren Regenschirm nicht vergessen, denn fünf Regentage sind keine Seltenheit. Das Besondere dieser tropischen Insel: majestätische Vulkane, pittoreske Strände, außergewöhnliche Pflanzen, seltene Tiere und eine exquisite Küche.
    • Kanarische Inseln: Die Kanaren gehen mit sieben Sonnenstunden ins Rennen um das beste Reiseziel für einen Herbsturlaub im Oktober. Und dabei haben Sie die Qual der Wahl, denn zu dieser spanischen Inselgruppe zählen nicht nur Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria und Lanzarote, sondern auch La Palma, La Gomera und El Hierro. Bis zu 28 Grad sind möglich – optimal für einen Strand- oder Badeurlaub im Oktober. Der Grund? Die Lage unweit der afrikanischen Küste. Das Meer begeistert dazu mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 23 °C und im Schnitt ist hier nur mit vier Regentagen zu rechnen. Vor allem die langen Strände, in Kombination mit einer einzigartigen Flora und Fauna, schaffen bleibende Erinnerungen. Perfekt auch für Surfer.
    • Kap Verde: Vor der Nordwestküste Afrikas befindet sich eine weitere fesselnde Inselgruppe: die Kapverden. Ihre Vorzüge: 29° C Lufttemperatur, 26° C Wassertemperatur und sechs Sonnenstunden täglich. Auf Regen müssen Sie sich dort nicht einstellen – aber bereiten Sie sich mental schon einmal auf kitschig-schöne, weiße Strände vor, die wie gemalt erscheinen. Was es dort sonst noch zu entdecken gibt? Quirlige Märkte, faszinierende Vulkanlandschaften, und authentische lokale Spezialitäten.
    • Zypern: Wer nicht ganz so weit fliegen will, könnte mit Zypern ein passendes Reiseziel für den Oktober gefunden haben. Dort entspannen Sie im Herbst im Schnitt bei 28° C Lufttemperatur und 22–26° C Wassertemperatur, wobei Sie neun Stunden lang täglich Zeit haben, die Sonne zu genießen. Dem gegenüber stehen nur fünf Regentage. Wer den Strand- und Badeurlaub im Herbst doch mit etwas Aktivität verbinden will, kann hier jede Menge Festungen, Moscheen Königsgräber oder Gebirgszüge erkunden. Zudem beginnt dort im Oktober die Weinlesezeit und es blüht und duftet überall.
    • Türkei: Eine ebenso interessante Destination, um den Sommer zu verlängern, ist die türkische Riviera. Sie entzückt mit 26 °C Lufttemperatur, 24 °C Wassertemperatur und acht Sonnenstunden täglich. Auch die im Schnitt nur vier Regentage im Oktober sind überschaubar. Der Vorteil einer Herbstauszeit in der Türkei? Die große Touristenflut ist dann schon vorbei, wodurch Ihnen ein Liegestuhl in der ersten Reihe sicher ist. Ebenso inkludiert: goldene Strände, magische Basare und die unvergleichliche türkische Gastfreundlichkeit.
    • Mallorca: Angenehme 23 °C Lufttemperatur und ein 23 °C warmes Meer hat auch Mallorca im Oktober noch zu bieten. Hier ist der große Ansturm nun auch vorbei, wodurch sich die Insel und ihre schönen Strände relaxt auskosten lassen. Auch auf den Balearen regnet es im Oktober im Durchschnitt nur an sechs Tagen, dafür stehen sieben Sonnenstunden täglich auf dem Plan. Übrigens: Mallorca eignet sich nicht nur gut zum Entspannen oder Feiern, sondern auch zum Wandern.
    • Kreta: Wohin im Oktober? Die Antwort könnte auch lauten: nach Kreta! Denn ein beliebtes Ziel für einen fabelhaften Herbst-Urlaub ist auch diese griechische Insel. Was sie auszeichnet: 23 °C Lufttemperatur und ein ebenso 23 °C warmes Meer. Sechs Sonnenstunden täglich stehen nur fünf Regentagen pro Monat gegenüber. Und dann sind da noch die vielfältigen Möglichkeiten: Ob erholsame Stunden am Strand, Wassersport oder der Besuch der einen oder anderen Kulturstätte – hier ist für jeden etwas dabei.

    Städtetrip im Oktober: Reiseziele für Kultur-Aficionados

    Ein Strandurlaub ist Ihnen zu langweilig? Der Oktober eignet sich auch perfekt für einen Städtetrip – insbesondere im Süden. Denn jetzt brennt die Sonne dort nicht mehr ganz so heiß vom Himmel, eisige Kälte ist aber ebenso noch nicht in Sicht. Ideal, um historische Bauwerke zu bewundern, durch enge Gassen zu schlendern und versteckte Cafés zu entdecken. Unsere Destinations-Tipps

    • Athen: Zaziki, Pita und Souvlaki – wer an Griechenland denkt, dem läuft meist gleich das Wasser im Mund zusammen. Aber das Land hat nicht nur kulinarisch viel zu bieten, sondern auch historisch. Die Fäden laufen dabei in der Hauptstadt Athen zusammen. Hoch über den Dächern thront dort die Akropolis, im Altstadtviertel Plaka laden urige Tavernen und nette Cafés zu einer Pause ein, und im Zentralmarkt oder bei einem der vielen Flohmärkte lassen sich schmackhafte und individuelle Mitbringsel einkaufen.
    • Granada: Die andalusische Stadt unweit der Sierra Nevada ist vor allem für ihren imposanten Burgkomplex, die Alhambra, bekannt. Hier verschmelzen auf einzigartige Art und Weise spanische mit arabischen Einflüssen – ein bunter Mix, der sich nicht nur in der unvergleichlichen Architektur widerspiegelt, sondern auch im kulturellen Angebot, das von Flamencobars bis zu Teestuben reicht. Granada ist darüber hinaus die Metropole der Tapas – hungrig kehren Sie also sicher nicht von diesem Trip nach Hause.  
    • Lissabon: Eine Stadt der Gegensätze und bunter Vielfalt ist Lissabon. Direkt am Atlantik gelegen, weht dort stets eine mediterrane Brise, die sich mit dem markanten Duft von leckerem Fisch und süßen Pasteis de Nata vermischt. Zwischen pastellfarbenen Häusern, historischen Türmen, der unübersehbaren Jesus-Statue in der Ferne und der charakteristischen Standseilbahn gibt es jede Menge Streetart zu bestaunen sowie Läden lokaler Künstler zu durchforsten. Auch die Burg São Jorge ist beeindruckend.
    • Rom: Während die italienische Hauptstadt in den Frühlings- und Sommermonaten gut besucht ist und oft hektisches Treiben bei schweißtreibenden Temperaturen herrscht, stellt der Oktober einen entspannten Kontrapunkt hierzu dar. Genau jetzt lassen sich somit Kolloseum, Trevi Brunnen, Panthenon, Petersdom und Co. in Ruhe erkunden. Und danach dürfen Pizza, Pasta und Tiramisu nicht fehlen.
    • Marrakesch: Wer es ausgefallener mag, kommt im zauberhaften Marrakesch voll auf seine Kosten. Ob nach Gewürzen duftende Märkte, märchenhafte Moscheen, geheimnisvolle Ruinen oder sofort Urlaubsflair versprühende Palmen – die Hauptstadt Marokkos ist an Vielfalt kaum zu überbieten. Zudem punktet sie aufgrund ihrer Lage auch im Oktober noch mit heißen Temperaturen und nur sehr wenig Regentagen.

    Auf das Herz hören und sich gut vorbereiten

    Beim perfekten Herbsturlaub im Oktober kommt es aber nicht nur auf das passende Reiseziel an, sondern Sie sollten sich auch überlegen, ob Sie lieber allein, zu zweit, mit Freunden oder der Familie reisen. Jede Urlaubsform hat ihre Vor- und Nachteile und was sich für den einen eignet, mag für den anderen eine Horrorvorstellung sein – und umgekehrt. Strandurlaub oder Städtetrip, allein oder in Gesellschaft? Wägen Sie daher gut ab und hören Sie vor allem auf Ihr Herz! Und vergessen Sie auch nicht auf die Vorbereitung – wer auf Nummer sicher gehen möchte, entscheidet sich für eine Reiseversicherung wie die GRAWE TRAVELSTAR. Diese können Sie ganz nach Ihren Wünschen anpassen und sind damit beispielsweise abgesichert, wenn Sie Ihre Reise doch nicht antreten können, wenn Sie im Urlaubsland in einen Unfall verwickelt werden oder wenn Ihr Gepäck in ein falsches Flugzeug geladen wird. 

    Fazit: Ein Hoch auf den Oktober! 

    Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Leichtigkeit des Sommers ist verpufft. Der Herbst ruft bei vielen nicht gerade positive Emotionen hervor. Da kommen Reisen im Oktober wie gerufen. Denn damit lassen sich nicht nur sommerliche Gefühle ein Stück weit konservieren, sondern auch die Zeit bis Weihnachten verkürzen. Zudem können Sie nun viele Destinationen entspannter genießen – fernab großer Touristenmassen. Auf Sonne, Meer und Hitze müssen Sie aber trotzdem nicht verzichten – in Europa und darüber hinaus stehen Ihnen bezaubernde Reiseziele für einen Herbsturlaub offen. 

     

    Häufig gestellte Fragen zu Reisen im Oktober:  

    Wo ist es im Oktober noch warm?

    Wer einen Strandurlaub im Oktober plant und auf der Suche nach dem idealen Reiseziel hierfür ist, hat in Europa jede Menge Destinationen zur Auswahl. So ist es beispielsweise auf Zypern, Kreta, Mallorca, den Kanarischen Inseln sowie in der Türkei in diesem Monat noch angenehm warm. Auch die Kapverden sind ein beliebtes Ferienziel für diese Jahreszeit. Wer keine Langstreckenflüge scheut, sollte sich auch noch folgende Destinationen für einen Badeurlaub im Herbst genauer ansehen: Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten, Bali. 

    Ist der Oktober ein guter Reisemonat?

    Ja, der Oktober gilt als einer der besten Reisemonate. Das hat mehrere Gründe: Zum einen sind die großen Touristenmassen des Sommers an vielen beliebten Orten nun passé. Zum anderen herrschen angenehmere Temperaturen. Vielerorts beeindruckt darüber hinaus die Natur mit einem lieblichen Farbenspiel und als Erntemonat hat der Oktober auch kulinarisch viel in petto

    Welcher Urlaub ist im Oktober am besten geeignet?

    Viele nutzen den Oktober für einen Strand- und Badeurlaub, um den Sommer zu verlängern. Hierfür ist es wichtig, ein Reiseziel zu wählen, das auch im Herbst noch mit sommerlichen Temperaturen punktet. Der Oktober eignet sich aber auch, um Städte entspannt und ohne große Hitze zu erkunden. Ebenso sind Wanderurlaube im Herbst eine gute Wahl. 

     

    04. September 2025 ― Lesezeit: 4 Minuten
    Digital Detoxing: So gelingt die Handy-Auszeit

    „Digital – voll normal!“ Dieses Motto scheint inzwischen für viele Menschen zu gelten. Denn wir sind nicht mehr nur umgeben von digitalen Medien, Apps und Co., sondern mittendrin. Jeden Tag. Und das wichtigste Gerät, um all das zu konsumieren, haben wir stets griffbereit: unser Smartphone. Doch eines wird immer klarer: Digitale Technologien bereichern zwar unser Leben, können aber auch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Immer mehr Menschen nehmen sich daher eine Auszeit von der medialen Dauerberieselung. Aber was ist Digital Detox, oder Handy-Detox, genau? Welche Vorteile hat dieser Trend? Und wie lässt sich das Vorhaben optimal in die Tat umsetzen? Die GRAWE beleuchtet das Thema und gibt Tipps.

    Mehr