Versicherungsschutz für Auto, Oldtimer, Moped, Motorrad etc.
Schutz bei Arbeits- und Freizeitunfällen im In- und Ausland
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
Rechtsschutz für den privaten Lebensbereich
Risikovorsorge, Sparen und Pensionsvorsorge
Absichern und Vorsorgen
Private Zusatz-Krankenversicherung als erstklassige Gesundheitsvorsorge
Weltweit sicher unterwegs, Einzel- oder Familienversicherung
Schutz vor den unkalkulierbaren Risiken des Alltags
Der Schutz für euch als Veranstalter
Deckung von Diebstahl und Raub
Schutz während Beförderung, Aufenthalten und Lagerung
Das umfassende Versicherungspaket für steirische Jäger
Optimaler Versicherungsschutz für Musikinstrumente
Unsere Partnerunternehmen im Finanzdienstleistungsbereich
GRAWE sidebyside - unsere Angebote für alle bis 25
Versicherungs-Gesamtpaket für Betriebs- und Mitarbeiterschutz
Schutz des Betriebsvermögens
Absicherung gegen Vermögensschäden etc.
Ihr Beruf. Gut geschützt.
Mehr Pension für Ihre Mitarbeiter
Für Betriebe bis 25 Beschäftigte
Schutz für Ihre Immobilien
Versicherungs-Gesamtpaket für landwirtschaftliche Betriebe
Rechtsschutz für landwirtschaftliche Betriebe
Zusatzangebot für steirische Landwirte
Vertragsdaten, Schadeninfos, Unwetter-SMS uvm.
Infos anfordern, Termin vereinbaren, Offert einholen
Internationale Versicherungskarte anfordern
FA-Bestätigungen für Ihre Versicherungsverträge
Namens- und/oder Adressdaten ändern
Helfen Sie uns noch besser zu werden!
Schadenwegweiser und Online-Formulare
Schadenmeldung & Besichtigungsanfrage, Partnerbetriebe
Unsere Zulassungsstellen und Checklisten
Wichtige Informationen
Ansprechpersonen in ganz Österreich
Kostenlos für alle GRAWE-Kunden
Finden Sie Kundenberater mit Fremdsprachenkenntnissen
Kostenlos Polizzen analysieren lassen
Produktfolder, Berichte, Logos, Fotos uvm.
Kundencenter, Zulassungsstellen und Kundenberater
Grazer Wechselseitige Versicherung AG in Österreich
Der Konzern umfasst Versicherungen, Banken und Immobilien
Freie Stellen, Initiativbewerbungen, Benefits uvm.
Von der Feuerversicherung zum internationalen Konzern
Entwicklung der Marke "GRAWE" von 1828 bis heute
Aktuelle News, Pressemitteilungen, Pressekontakt
Für die Länder Italien, Lettland und Litauen
Sponsoringansuchen, Gewinnspiele, Teilnahmebedingungen etc.
Der GRAWE und GRAWE sidebyside Blog
Die Versicherung auf Ihrer Seite.
To-do-Listen können praktisch sein. Sowohl verschriftlicht als auch im Kopf. Manchmal möchte man sie aber am liebsten nur verwünschen. Erbarmungslos erinnern sie daran: Das wollte ich noch machen, und das sollte auch noch erledigt werden … Aber ist das alles wirklich so wichtig? Muss die neue Wohnungsdeko am Wochenende schon hängen? Musst du dein Workout jeden Tag durchziehen? Oder ist das vielleicht doch eher … egal? Ja, es ist okay, wenn du nicht alles so wichtig nimmst. Wenn du dir auch mal denkst: Was soll’s. Das Leben ist so schon stressig genug.
Im letzten Jahr haben die meisten von uns noch mehr Zeit als sonst auf Social Media verbracht. Gezwungenermaßen - irgendwie muss man sich schließlich auch im Lockdown sozial betätigen. Aber ihr kennt das bestimmt: Irgendwann nervt es. Der ständige Vergleich - der sich tatsächlich negativ auf unsere Psyche auswirken kann. Die Zeit, die durch passives Scrollen draufgeht. Und trotzdem kann man’s einfach nicht lassen. Darum: Probier’s mit einer Radikalkur. Eine Woche Social-Media-Pause. Ein Detox, mit dem du zwar nicht deinen Körper, aber dafür deine Psyche entgiftest.
Apropos entgiften: Das würde viele von uns auch im sozialen Alltag weiterbringen. Warum halten wir so oft an Beziehungen fest, die uns mehr schaden als guttun? (Achtung: Mit “Beziehungen” sind hier nicht nur Gspusis, Partner und Co. gemeint, sondern auch - vermeintliche - Freunde.) Wenn dich eine Person öfter traurig, ängstlich oder unsicher macht, als dass sie dich positiv beeinflusst, dann wäre es wohl besser, sie würde aus deinem Leben verschwinden. Das gilt auch für “alte” Freunde: Nur weil etwas schon lange besteht, heißt es nicht, dass es gut ist.
Wir glauben fest daran: In diesem Jahr wird das wieder möglich sein! Also spring in den erstbesten Zug und fahre so lange, bis du in einem Land angekommen bist, das du noch nie zuvor besucht hast. (Gut, ein Flugzeug tut’s wahrscheinlich auch, aber Umweltbewusstsein und so.)
Erinnerst du dich noch? Damals, im März? Als Musiker in ganz Österreich (und in vielen anderen Ländern der Welt) von ihren Balkonen und Küchenfenstern hinabgesungen haben? Das war wohl eine der - zugegebenermaßen eher wenigen - positiven Seiten von Corona. Aber für Balkonkonzerte braucht’s kein Virus. Auch im Jahr 2021 sollten wir viel öfter mal das Fenster aufreißen und die Welt da unten mit Musik beschallen. Und wenn du selbst kein Instrument spielst, verdonnerst du eben ein paar Freunde dazu.
Hast du 2020 auch so viel weniger Geld ausgegeben als sonst? Ohne Urlaub, Restaurantbesuche und Trinkeskapaden? Dann belohn dich doch mal dafür! Gönn dir ein feines Essen in dem Restaurant, das dir immer zu teuer war. Oder statt Aussicht aufs Pool das Zimmer mit Meerblick. Ein bisschen Luxus darf nach diesem Jahr schon sein.
Du hast soviel Zeit wie noch nie zuvor in den eigenen vier Wänden verbracht - und immer noch keine Haushaltsversicherung abgeschlossen?! Jetzt aber schnell. Bei uns gibt’s die schon ab 3 € im Monat. Und wenn du möchtest, kannst du dir auch deine E-Geräte dazuversichern lassen. Laptop & Co. brauchst du auch dann noch, wenn die Pandemie längst vorbei ist.
Wir wissen es alle: 2020 war - mal abgesehen von Netflix-Serien - kein gutes Jahr für die Kultur. Also nutzen wir 2021, um sie zu fördern, sobald es wieder möglich ist. Gerade ins Theater gehen die meisten von uns selten. Dabei gibt’s oft vergünstigte Tickets für Jugendliche und Studenten - und du wolltest dir ja sowieso mal was gönnen, oder?
2021 leitet das Ende der Ära der Hamsterkäufe ein. (Hoffen wir zumindest.) Kein Grund mehr, Klopapierrolle um Klopapierrolle im Badezimmer zu stapeln. Brauch die letzte einfach auf. Und geh dann ins Geschäft, um eine neue Packung zu kaufen - es werden ausreichend Rollen da sein. Bestimmt.
“Probier doch mal etwas Neues aus!” “Such dir ein spannendes Hobby!” “Bilde dich weiter!” - so schreit es einem entgegen. Vor allem auf Social Media. Vor allem am Jahresanfang. Aber muss man wirklich immer etwas “Neues” starten? Das Leben noch ein Stück voller machen? Wie wär’s denn damit, sich stattdessen von etwas zu verabschieden? Von lästigen Gewohnheiten zum Beispiel. Oder auch von einem Hobby, das du eh nur Freunden zuliebe machst. Oder von dem Kurs, der gar nicht wirklich Spaß macht. Mal den Druck rausnehmen, statt noch mehr Stress hinzuzufügen. In unserer Leistungsgesellschaft nicht gerade einfach. Aber notwendig. Und völlig erlaubt. Tu es!
Ein kurzer Moment mit großer Wirkung: Durch einen Steinschlag kann es passieren, dass die ganze Windschutzscheibe ausgetauscht werden muss. Doch wer ist für den Schaden der Scheibe verantwortlich? Übernimmt die Versicherung die Kosten für die Reparatur oder den Austausch? Werde ich hochgestuft? Diese Fragen beantworten wir Ihnen hier.